Verkupfern der Dachreiter

In: Wohnen
Vor längerer Zeit habe ich einen Bericht im Fernsehen gesehen, wonach verkupferte Dachreiter Moos- und Flechtenbewuchs auf den Dächern beseitigen und verhindern sollen. Der Effekt kommt durch Ionen, die sich vom Kupfer lösen und so die Moosbildung unterbinden.
Das ist auch einleuchtend und man kann es deutlich sehen auf Dächern, die verkupferte Kamine haben. Unter dem Kamin zieht sich eine helle Spur über die Dachziegel, daneben ist es vermoost.
Meine Frage nun an die Experten hier:
Hat das neben dem durchaus angenehmen optischen Effekt auch einen anderen Nutzen, z.B. dass sich die Dachziegel dadurch länger halten?
Man liest die unterschiedlichsten Meinungen darüber.
Derzeit sind unsere ganzen Nachbarn im "Kupferfieber" und derjenige, der das betreibt, macht gute Geschäfte. Das ganze ist nämlich nicht billig.
Auch bei uns war er schon - wollte mich deswegen vorher auch hier umhören, ob jemand Erfahrung darüber hat, bevor wir soviel Geld ausgeben, ohne wirklich Nutzen davon zu haben.
Danke für Euere Beiträge.

Ciao
Elisabeth
Profilbild
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:

Ich empfehle dir den Einsatz eines Kupferbands für das Dach, da es kostengünstig und einfach anzubringen ist. Kupferband erzeugt ähnliche Kupferionen wie verkupferte Dachreiter, die Moos- und Flechtenbewuchs effektiv verhindern können. So kannst du auch ohne großen finanziellen Aufwand den gewünschten Effekt erzielen.

z.B. Parotec Anti Moos Moos Stop selbstklebend direkt bei Amazon entdecken für 29,99 €! [Anzeige]

Kupfer ist den den letzten Jahren extrem im Preis gestiegen und wird noch teuerer werden. Das liegt vor allem daran, dass die aufsteigenden Märkte in Asien aufkaufen was sie nur können. Selbst der Preis für normalen Schrott ist in letzter Zeit auch sehr gestiegen.

Also wenn Du Dein Vorhaben umsetzen willst, fange bald damit an, bevor das Kupfer noch teuerer wird.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Neues ThemaUmfrage

Passende Tipps
Sandwichmaker im Test und Vergleich
7 19
Heißluftfritteusen im Test und Vergleich
13 9
Smoothie-Maker im Test und Vergleich
4 12
Raclette-Grills im Test und Vergleich
6 29
15 Minuten-Weihnachten in der Tüte
24 17
Dampfbügelstationen im Test und Vergleich
11 16
Hartbodenreiniger im Test und Vergleich
11 10
Eismaschinen im Test und Vergleich
11 10