duftendes Bügelwasser: wie?

Hallo,
ich finde die Wäsche riecht nach dem bügeln (mit Dampf) immer etwas mufflig. Nun hat mir mal jemand erzählt, ich solle etwas Weichspüler mit ins Bügeleisen machen.
Geht das so einfach, oder mach ich das Eisen damit kaputt?
Hat jemand einen Tipp, wie ich mein Wasser zum duften bringe?
3 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Bloß kein Weichspüler ins Bügeleisen. Der verklebt, verstopft mit der Zeit das Eisen.
Es gibt spezielles Bügelwasser mit Duft. Hab ich mal bei dm gesehen. Probiert hab ich es noch nie.
War diese Antwort hilfreich?

Es gibt bei Spinnrad ein Wäscheparfüm in verschiedenen Duftnoten. Davon gebe ich 20 Tropfen auf ca. 1 ltr. Bügelwasser.

War diese Antwort hilfreich?

Ich bügle ohne alle Zusätze. Die Wäsche riecht auch so super. Ich nehme Weichspüler beim Wäschewaschen und trockne wenns geht, alles an der Luft.

Bügelwasser gibts auch bei Rossmann!

War diese Antwort hilfreich?

Viele Hersteller von Bügeleisen empfehlen, überhaupt keine Zusätze zu verwenden. Auch kein Bügelwasser.

War diese Antwort hilfreich?

Da ich eigentlich überhaupt keinen Weichspüler nehme, schütt eich etwas Bügelwasser vermischt mit Wasser ins Bügeleisen. Hat dazu noch die Funktion, dass das Bügeleisen nicht verkalkt. Die Wäsche duftete superzart nach pfirsich, hole es bei dm oder schlecker. Ein Liter kostet ca 1,-€.

War diese Antwort hilfreich?

Als ich mein letztes Bügeleisen gekauft habe, wurde mir dringend angeraten auf gar keinen Fall irgendwelche Zusätze ins Wasser zu geben. Kein Parfüm, keine ätherischen Öle, kein "Bügelwasserzusatz mit Duft", das würde auf lange Sicht das Gerät ruinieren.

War diese Antwort hilfreich?

Ich danke euch, dann werd ich es wohl lassen.

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (curly72, 24.09.2006)
Da ich eigentlich überhaupt keinen Weichspüler nehme, schütt eich etwas Bügelwasser vermischt mit Wasser ins Bügeleisen. Hat dazu noch die Funktion, dass das Bügeleisen nicht verkalkt. Die Wäsche duftete superzart nach pfirsich, hole es bei dm oder schlecker. Ein Liter kostet ca 1,-€.

Verstehe ich das richtig: Das Bügelwasser sorgt dafür, dass das Bügeleisen nicht verkalkt? :hmm:

Das kann ich mir beim Besten Willen nicht vorstellen. Wie soll das funktionieren?
Die einigste Möglichkeit dem Verkalken vorzubeugen, ist die Verwendung von dest. Wasser.
War diese Antwort hilfreich?

Steht auf der Flasche drauf "Verhinderung von Kalkablagerung". Wenn ich das Bügelwasser ins Eisen schütte und ganz hoch dreghe kommen auch immer kleine Kalkablagerungen unten aus dem Eisen raus.

War diese Antwort hilfreich?
bügelwasser nehm ich auch, dann duftet nicht nur die wäsche, sondern die ganze wohnung. es steht nur drauf, dass man es nicht verdünnen soll. ist das ernst zu nehmen, oder wollen die nur mehr verkaufen?
War diese Antwort hilfreich?
ich tu Duftöl oder Parfüm ins Bügelwasser, riecht auch gut und mein Bügeleisen ist schon 10 Jahre alt!!

LG
jutta
War diese Antwort hilfreich?

von L'Occitane gibt es Bügelwasser, das man auf die Wäsche sprüht, also nicht in das Bügeleisen gibt. gibt es sicher auch von billigeren Marken.

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage