Spezielles Schrankpapier ?

In: Wohnen

Hallo Ihr Lieben !

Ich habe einen hang zu antiquarischen Möbeln und nächstes Jahr holen wir uns deshalb ein schönes altes Küchenbuffet (schätzungsweise 30er - 50er Jahre ?). Ich habe vor noch nicht allzu langer Zeit im Fernsehen von einem Schrankpapier gehört das duftet, ich meine mich an "englisches Schrankpapier" zu erinnern, es soll dezent duften und hatte wunderschöne Motive drauf.

Unter welcher Bezeichnung finde ich das und vielleicht weiß hier jemand auch wo man es bekommt ?

Ich habe es bereits unter (englisches) Schrankpapier und auch duftendes Schrankpapier versucht im Internet, aber keinen Erfolg gehabt. Hier im Ort gibt es noch einen sehr "traditionellen" Laden, dort werde ich es auch noch mal versuchen.

Lg, Katjes :blumen:

0 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
duftendes Schrankpapier bitte schön :P

Tanmte Edit hat noch mehr duftendes Papier gefunden hier geht's lang ... oder bei Crabtree&Evelyn, noch mehr Duft
War diese Antwort hilfreich?

Ich habe neulich beim DrogerieMüller zufällig Schrankpapier entdeckt, wunderschön, aber ob es duftet weiß ich gar nicht. Das passt meiner Meinung nach sehr gut zu so einem alten Küchenbuffet. Es lag bei der Naturkosmetik, drüber lagen die sündhaft teuren Seifen. Duft vergeht, Schönheit bleibt :augenzwinkern:

War diese Antwort hilfreich?

Binefant ... Den ersten und den vorletzten Link hab ich mal gespeichert, nicht nur wegen des Schrankpapiers :pfeifen:

Superhausfrau ... Schade, hab hier keine Drogerie Müller :(

War diese Antwort hilfreich?

oh ja, bei Crabtree darf ich nicht reingehen, ohne vorher meine Geldbörse und meine Kreditkarte abzugeben :pfeifen: , die kenne ich schon aus meiner Zeit in den USA, gaaaaaanz übel für den Geldbeutel, aber sooooo tolle Sachen zu kaufen :yes:


ach ja, ich sag mal ganz herzlich :blumen: danke für diese tolle Idee, ich werde mein Summer Hill (von Crabtree :P ) mal vorsichtig als Schrankpapierduft einsetzen (mir ist fast die Luft weggeblieben, als ich den Preis vom Schrankpapier gesehen habe), davon habe ich noch 2 Flaschen... riecht sooooo lecker :sabber:

Bearbeitet von Binefant am 17.12.2014 22:26:30

War diese Antwort hilfreich?

Oh, die Muster sind wirklich toll.
Erinnert mich an die neue Stoffmode.

Ähm, für diesen Preis könnte man die Bretter wirklich mit Stoff beziehen.

War diese Antwort hilfreich?

Mal 'ne Frage. Warum muß Schrankpapier duften? :wacko:

War diese Antwort hilfreich?

Alter Schrank!
Der wird demnach entsprechend muffeln (Naphthalin, war zu der Zeitspanne quasi obligat im

Durch die Papiereinlage mit Duft wird der Mief überparfümiert. ;)

Ich verstehe schon nicht, wieso Papier in den Schrank soll. Ganz zu Anfang habe ich das auch mal gemacht. Hatte halt keine Ahnung und jemand meinte das gehöre sich so. :D
Danach hab ich dann immer bei Neu- oder Gebrauchtbeschaffung drauf geachtet, daß die Stellflächen gleich eine robuste Oberflächenbeschichtung bzw. Versiegelung hatten.
Wenn die nicht reicht, kommt bei mir einfach Packpapier drauf. Das hält wesentlich mehr aus als diese Edelpapiere und ist auch relativ preiswert. :)

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Dudelsack, 17.12.2014)
Alter Schrank!
Der wird demnach entsprechend muffeln (Naphthalin, war zu der Zeitspanne quasi obligat im Kleiderschrank; die Dame die was auf sich hielt, hatte damals Peizkragen und Muff im Schrank.
Eine Nachbarin von mir hatte einen uralten großen Kleiderschrank. Da war das Pelzfach, wie ein Tresor und mit Metall ausgeschlagen.
War diese Antwort hilfreich?

die Links zu den SchrankpapierAnbietern habe ich mir abgespeichert ... wenn ich mal wieder ein Geschenk brauche für jemanden, der wirklich schon ALLES hat ... eine super Idee :blumen:

War diese Antwort hilfreich?

Packpapier im Schrank...Gute Idee, Dudelsack! :blumen:

War diese Antwort hilfreich?

Büdde Binefant :blumen:

Dudelsack ... Ich hab ganz einfach nur einen Hang zum "Alten" :wub:

Es sollte vorallem gemustert sein und das am besten mit diesen schönen alten Motiven. Der Duft wäre auch noch toll.

Ich liebe solche Dinge einfach ! Ich habe sogar Wäscheblau immer im Haus, für meine weißen alten Tischdecken und Stoffservietten :wub: (Warum blau ? Ein ganz winziger Hauch blau, lässt weiß so richtig strahlen !)

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Katjes79, 18.12.2014)
Ich habe sogar Wäscheblau immer im Haus...
Ein ganz winziger Hauch blau, lässt weiß so richtig strahlen !)

Wo kaufst du das, bitte? Für einen Hinweis wäre ich dir ewig dankbar. :blumen:
Zusatzfrage: Geht das auch für moderne Wäsche?
War diese Antwort hilfreich?
Schneeberg Wäscheblau 5 x 10g
Schneeberg Wäscheblau 5 x 10g
Schneeberg Wäscheblau 6 x 50g
Ist auf Farbpigmentbasis. Auf Fasern, wo die Pigmente gut haften (Baumwolle, Sisal, Hanf, ..., Wolle, Seide, ..., Acetatseide, ...), dürfte das Präparat gut funktionieren. Für Kunstfasern, die sich nachträglich nur schwer färben lassen (Polyester, ...), weniger brauchbar. Aber die vergilben ja auch nicht merklich. ;) Mischgewebe müßte ebenfalls gehen, Baumwollanteil usw. wird blau nachgefärbt, die mitverwobene, nicht vergilbte Kunstfaser eher nicht.

Das Präparat entspricht nicht mehr dem aktuellen Stand. Die optische Aufhellung mittels Zusatz in Waschmitteln erfolgt heute auf Basis von Fluoreszenzfarbstoffen.
War diese Antwort hilfreich?

@Dudelsack: Vielen Dank! :blumenstrauss:

War diese Antwort hilfreich?

Ich hatte mal weiße T - Shirts mit gewaschen. Das T - Shirt selber wurde strahlend weiß, aber ich hatte irgendwie das Gefühl das das Halsbündchen und die Nähte einen gaaaaaanz leichten Hauch von Blau aufwiesen :pfeifen:

Meine letzte Ration hab ich bei Schlecker noch gekauft, brauch das nicht sooo oft.

Dudelsack, klar hat man heute modernere Methoden zu bleichen. Aber warum deshalb die alten Hausmittel vergessen ? Und soooviel besser sind die moderen Methoden auch nicht, wenn man pech hat gehen die schönen natürlichen Stoffe dadurch kaputt <_<

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage