"Weihnachten im Schuhkarton" ist eine Aktion der »Geschenke der Hoffnung e.V.
Weihnachten im Schuhkarton
Ich mach mit,du auch? :wub:
Thema eröffnet von Mumsel
Zitat (safe73 @ 12.11.2007 09:30:53) |
Also ich kenne das auch, finde es aber nicht gut,das es eigentlich nur neue Sachen sein dürfen. Ansonsten eine gute Sache!!!! |
Zitat (erdbeere04 @ 14.11.2007 06:58:36) |
Hallo?! 20EUro?! Also ich find das schon ne Menge Geld?!!! Ich kauf gebrauchtes SPielzeug, Kleidung für Kinder aufm Bazar, und für fremde soll ich neu shoppen gehen?! Sorry, das seh ich nicht ein. |
Zitat (Wormi @ 18.11.2007 16:57:11) |
schade ist nur das man fast immer nur zu Weihnachten an die armen denkt...und was ist mit dem Rest des Jahres?? |
Zitat (Sailor @ 18.11.2007 18:23:44) | ||
:o Mach mal einen Vorschlag! :unsure: |
Zitat (Nachi @ 18.11.2007 17:18:05) |
verstehe ich das Richtig bis zum 17.November musste alles abgegeben sein? |
Zitat (Ribbit @ 23.10.2008 15:05:45) |
werschaf, - Auto geht auch noch für 10-14 Jahre? dann schau ich mal nach nem netten. Vielleicht können die im Laden auch n paar Tipps geben... An ein paar schicke Kulis hatte ich auch gedacht, und vielleicht ne Baseballcap.. obwohl- im Winter? :hmm: |
Zitat (Ribbit @ 21.11.2008 00:49:56) |
Ich hoffe ja echt, dass das alles auch bei den Kindern ankommt ... :blumen: Ribbit |
Zitat (Die Außerirdische @ 21.11.2008 22:24:51) |
ich würde soooooo gerne die Kinderaugen sehen |
Ich hoffe, das ist o.k. - hier ein Zitat aus dem Wikipedia -Artikel:
"Immer wieder wird darauf hingewiesen, dass durch diese Geschenkaktion keine nachhaltige Entwicklungshilfe geleistet wird. Zwar würden Kinder in Not beschenkt, durch die Geschenke werde die Notlage der beschenkten Kinder jedoch nicht beseitigt oder wesentlich verbessert. Angesichts dessen wird die Frage gestellt, ob der Erlös dieser Aktion nicht besser für nachhaltige Entwicklungsprojekte eingesetzt werden soll [1]. Allerdings wird die Aktion auch nie als Entwicklungshilfe dargestellt oder bezeichnet, sondern nur als ein Weg (zusätzlich) anderen, armen Menschen genauer gesagt Kinder Freude zu bereiten.
Unter ökologischen Gesichtspunkten wird der hohe Aufwand für den weltweiten Transport der Schuhkartons infrage gestellt [2].
Kritisiert wird auch, dass die Aktion keine reine Geschenkaktion ist, sondern genauso evangelikale Missionare und Gemeinden bei ihren weltweiten Missionsbemühungen unterstützen soll. Vor allem, dass auch Kinder in Ländern, in denen Weihnachten überhaupt nicht gefeiert wird, mit Schuhkartons beschenkt und missioniert werden, egal welcher Religion sie angehören [3]. Jedoch wird bei der Verteilung von Geschenken an nicht christliche Kinder auf christliche Symbole und Inhalte verzichtet."
Ich hab auch ein oder zwei Jahre die Pakete gpackt - ohne wirklich nachzudenken oder die Sache zu hinterfragen, ich spende jetzt aber anderweitig. Bei Missionierung mit gespendeten Paketen hab ich so meine Probleme, da mögen die Kinderaugen leuchten, soviel sie wollen.
Zitat (SCHNAUF @ 22.11.2008 11:57:36) |
Und warum ein armes christliches Kind mehr Wert sein soll als ein nichtchristliches, das erschließt sich mir sowieso nicht. |
Zitat (Klementine @ 22.11.2008 13:47:11) |
Hallo? Wer hat das denn behauptet??? Wenn aber ein nicht-christliches Kind mit einem Paket davon überzeugt werden soll, dass es den christlichen lieben Gott gibt und ihm vielleicht noch suggeriert wird, das Paket stammt von ihm, (oder auch nur, dass es solche tollen Sachen in der christlichen Weihnacht gibt und das doch ein echtes Argument ist, Christ zu werden) dann hab ich ein Problem damit. Hilfe und Mission passen für mich einfach nicht zusammen. Ich wollte auch niemandem ausreden, ein Paket zu packen, ich wollte nur darauf hinweisen, dass diese Aktion aus mehreren Gesichtspunkten nicht ganz unproblematisch ist. |
Zitat (Eifelgold @ 22.11.2008 19:44:56) |
Für mich zählen nur die strahlenden Kinderaugen. |
Zitat (Klementine @ 22.11.2008 13:47:11) |
Wenn aber ein nicht-christliches Kind mit einem Paket davon überzeugt werden soll, dass es den christlichen lieben Gott gibt und ihm vielleicht noch suggeriert wird, das Paket stammt von ihm, (oder auch nur, dass es solche tollen Sachen in der christlichen Weihnacht gibt und das doch ein echtes Argument ist, Christ zu werden) dann hab ich ein Problem damit. Hilfe und Mission passen für mich einfach nicht zusammen. |
Zitat (Aha @ 10.10.2009 06:25:43) |
Nur zur Info, falls jemand Interesse hat: Bis zum 15.11.2009 kann man wieder weihnachtliche Schuhkartons packen und abgeben. :blumen: |