Hi und hallo mal wieder.
Ich wollte mich mal, weil ich noch Sahne übrig hatte, an Karamell-Sahnebonbons versuchen. Also habe ich Zucker aufgelöst (in einer kleinen Pfanne
Das ganze dann auf einem Backblech mit Backpapier gegossen und gut war. Aber der Kram ist nicht fest geworden (selbst heute 3 Tage danach).
Habe jetzt diese Masse in ein kleines Schälchen gefüllt, ist auch keine verschwendung, ich hol mir immer nen Finger voll raus (LEGGER!!!) .... schmeckt wirklich ausgezeichnet. Aber was habe ich falsch gemacht?
Was muß ich ändern, damit sie fest werden?
Ich danke für Antworten (will nämlich Bonbons verschenken)
Goody
Bonbons gemacht... Der Kram wird nicht fest
Vielleicht zu wenig Zucker?...Zu viel Sahne?
Also bei mir ist das immer sehr schnell ziemlich hart geworden
Allerdings habe ich keine Sahne genommen, sondern es waren mehr so Karamellbonbons..Also Zucker mit Butter schmelzen...(soweit ich noch weiß, ist schon ziemlich lange her..)
Karamel-Bonbons
Zutaten:
500 g Zucker
250 ml Rahm oder Milch
1 eigroßes Stück Butter
etwas Natron
Rezept:
Zucker, Rahm bzw. Milch und Butter werden gelb (siebter Grad, siehe Grundrezept) gekocht. Das Kochen muß rasch über großer Flamme vor sich gehen, damit die Milch nicht flockig wird. Es ist gut, eine kleine Idee Natron daran zu geben. Während des Kochens muß fleißig gerührt werden. Sobald die Masse lichtbraun und dick ist, macht man die Probe: löst sich ein Tropfen Karamel, in ein Glas Wasser gegossen, nicht mehr auf, sondern bleibt geschlossen, wird die Masse ausgegossen und geschnitten.
Quelle:Hier! :D
Sahnebonbons
500 g Zucker
1/2 Liter Sahne
1 Esslöffel Butter
Sahne mit dem Zucker so lange kochen, bis die Masse goldbraun ist. Butter dazu,
verrühren, so dass alles gut miteinander vermischt ist.
Masse auf eine bissl eingeölte Platte geben, ein wenig abkühlen lassen, dann
Bonbons schneiden.
:sabber:
Tante Edit ist gerade noch eingefallen, dass man für die Bonbons kein Natron braucht. Die werden auch ohne prima.
Bearbeitet von Wecker am 11.11.2006 22:03:56
Das Würstchen hat es mal wieder auf den Punkt gebracht! :applaus:
Zitat (cladiere, 11.11.2006) |
Das Würstchen hat es mal wieder auf den Punkt gebracht! :applaus: |
Stimmt. Mal wieder mit einem Link. :lol: Kann doch jede/r :lol:
gibt es auch rezepte, bei denen man zugeben kann was man will????? Vielleicht mal ohne Sahne oder Milch????? so klare bonbons????
Zitat (Navitronic, 11.11.2006) |
gibt es auch rezepte, bei denen man zugeben kann was man will????? Vielleicht mal ohne Sahne oder Milch????? so klare bonbons???? |
Ganz klare Bonbons... :hmm: Wüsste ich jetzt nicht. Hab mehrere Rezepte, es kommt als Zutat nicht immer Milch oder Sahne rein.
Karamelbonbons (die werden hart)
100 g Butter und 750g Zucker
Zucker und Butter in einer Pfanne bei nicht zu hoher Hitze schmelzen. So lange
rühren, bis die Masse hell ist. Dann auf eine geölte Platte gießen, Bonbons abteilen.
Dann hätte ich noch Schoko-Bonbons anzubieten. Die sind zwar nicht hell, aber
lecker :sabber:
Schoko-Bonbons
100 g Butter
500 g Zucker
100 g fein geriebene Schokolade (Blockschokolade oder Edelherb oder Zartbitter...)
20 g dunklen Kakao (kein Kaba, Nesquik o.ä.!)
100 g geriebene Schokolade
Kakao, Zucker, Schoko mit der Butter in einer Pfanne schmelzen. Die Masse muss
so lange gerührt und erhitzt (nicht gekocht) werden, bis der Zucker komplett
gelöst ist. Auf eine Platte gießen... wie oben beschrieben verfahren.
Das Messer sollte übrigens immer wieder mal in heißes Wasser oder heißes Öl
getunkt werden. Dann klebt so schnell nichts am Messer fest.
Zitronen-Bonbons
Zutaten:
500 g Zucker
Schale von 1 Zitrone
Saft von 1 Zitrone
1 Tasse Wasser
Rezept:
Man reibt die Zitronenschale in den Zucker und kocht ihn mit dem Wasser zum Bruch (sechster Grad, siehe Grundrezept). Vom Feuer genommen, gibt man den Zitronensaft daran und gießt die Masse aus. Wenn man die Bonbons intensiver in der Farbe haben will, färbt man sie mit wenig Safran gelb. Die Farbe ist bereits dem kochenden Zucker zuzugeben.
Grundrezept:Hier! :pfeifen::pfeifen::pfeifen: