Hi,
ganz neu uns schon ne Frage.
Wie bekomme ich alte Windowcoloursbilder wieder ab??? :o
Meine Kollegin hat mir hier ein "dekoriertes" Fenster hinterlassen und die Bilder scheinen mit dem Fenster verwachsen zu sein, kratzen/Puhlen hilft nichts. :angry:
Hat jemand einen Tipp, wie ich dieses Zeugs ohne Gewalt oder Kratzspuren wieder abgekomme?
Ninelle
Window Color entfernen
Hallo Ninelle,
ich würde es mit einem Klingenschaber/Ceranfeldschaber probieren.
Grüße
Gutemine
probiers mal mit nem fön, evtl. hilft das erwärmen der Bilder, so dass die weich werden
Bearbeitet von Bierle am 01.02.2005 12:37:32
Und benutze doch nächstes mal Window Color auf Fensterfolie.
Gibt im Bastelgeschäft zu kaufen.
Mache nur noch mit Bastelfolie so kann man es sofort abziehen
Bearbeitet von internetkaas am 01.02.2005 13:47:41
..dem ist fast nichts hinzu zufügen.....
nur mit dem glashobel aufpassen: er sollte sehr scharf sein und nur in eine richtung geführt werden...die scheibe wie beim fensterputzen nass zu machen erleichtert dies und verhindert kratzer..... :D
Bearbeitet von pestcontroller am 01.02.2005 17:11:56
Hallo !
Meine WICO-Bilder waren auch sehr hartnäckig. Ich habe sie mit einer "Dampfente" weich gemacht und abgezogen. Allerdings gehen die meistens dabei kaputt.
Ich war aber froh die Dinger überhaupt wieder herunter zu haben.
LG Elke
hallo liebe forumsgemeinde.
folgender fall: ich habe letztes jahr die zimmertür (weiss) meines sohnes mit window-color figuren beklebt damit die tür nicht so trist ausschaut.
nun wir ziehen jetzt aus und ich wollte die figuren (das sind mit einer bestimmten farbe bemalte folien und selbstklebend) von der tür entfernen. das ist auch gelungen aber nun sind ganz leicht die farben und die formen der figuren auf der tür zu sehen. habe es schon mit seife, reiniger und sogar mit terpentin abzuwaschen. keine chance!!! es geht kein bisschen weg. die farben sind zwar nur schwach zu erkennen aber absolut bombenfest.
bitte um hilfe!! :( :(
Ich befürchte, du musst alles: Figuren, Farben, Folien, etc. abbrennen, bis zu den Knochen (bis zum rohen Holz. - Hoffentlich ist der Türahmen aus Holz....)
Dazu musst du dir eine Heißluftgebläse besorgen.
Eine Art Superföhn, der bis zu 800°C abgibt. Manche Baumärkte verleihen sowas.
Hernach: Schleifen, kitten, schleifen, mind 2x malen... Aufm Baumarkt dich beraten lassen. Bevor der Vermieter es für eine Unsumme machen läßt... :unsure:
Gutes Gelingen!
Buck
Wenn die Tür eh weiss ist,dann einfach neu streichen, oder aber für billig Geld Klebefolie drübermachen....gibt's ganz nette in jedem Baumarkt.
Das mit Föhn würde ich mir sparen, denn das rentiert sich nur bei Restaurierungen, wenn das Holz sichtbar sein soll.
Die "Schatten" entstehen durch Lichteinwirkung,und folglich durch Farbveränderungen, die sich nicht mit herkömmlichen Mitteln beseitigen lassen, da zu tief in die Farbstrucktur "eingebrannt".
Das Problem kenne ich. Nur haben wir die Abdrücke von diesen Bildern an den Fenstern. Unsere Vormieterin hatte wohl solche Dinger dran. Manchmal sieht man die Umrisse immer noch ;)
Ich habe auch weiße Türen - hab´s mit dem allseitsbeliebten und immer wieder angepriesenen Schmutzradierer weg bekommen... :D
die Sache ist ganz einfach...die Farben des Window Colours haben sich mit der weißen Farbe der Tür chemisch verbunden (wenigstens an der Oberfläche)...mit dem Schmutzradierer radierst du auch Farbe der Tür mit ab...kann man dann schräg gegen das Licht bestaunen...also einfach Farbe (Lack) drüber!! :D
Hallo,
kaum registriert und schon hab ich die erste Frage.
Wie bekomme ich Window Colour Reste von der Fensterscheibe ab?
Ich muss dazu sagen, dass das Motiv etwa 6 Monate an der Scheibe klebte und das Teil ist bestimmt auch schon 2,5 Jahre alt gewesen.
Aber nachdem ich das Motiv nicht mehr sehen konnte :heul: hab ich es versucht zu entfernen. Leider blieben Ränder von dem Teil zurück und ich krieg die partout nicht ab.
Ach so, einen Stein durchs Fenster schmeißen möchte ich bisher nicht machen :sabber:
gruß brandy
Ja das kann ich verstehen das nervt aber versuche es mal mit einem Glasschaber und dann gibt es diese Putzsteine (creme) damit könntest du Glück haben.
Bearbeitet von Sanne am 08.06.2005 15:44:00
danke, dann besorg ich mir morgen mal so einen Putzstein,
einen Glasschaber hab ich leider nicht
Kannst es auch mit Sterilium und warmen Wasser versuchen. Ist
Desinfektionsmittel zum Händewaschen im Krankenhaus und in
der Apotheke erhältlich. Damit bekommst das restliche Zeug vom
Fenster ;)
Grüßi
Wecker
eine Glasschaber bekommst du auch im Drogeriemarkt (Schaber fürs Keranfeld)
Reste könnten auch mit Reinigungsbenzin zu entfernen sein.
Tschüssi Uli
Hi,
ich würde es mit viel warmen, bzw. so heiß wie möglich, Wasser machen und dann einweichen und immer wieder, bis die Window Color Farbe weich geworden ist. Oder mit einem Fön die Farbe weich machen.
Sonst hast Du nachher Kratzer auf der Scheibe :blink: Und so habe ich bisher alle meine Bilder wieder abbekommen. Auch uralte.
VG
Silvia
Bearbeitet von Zappelhuhn am 08.06.2005 21:39:32
Also: Schutzbrille tragen!!
Ich bin noch nicht dazu gekommen, die Reste zu entfernen.
Aber jetzt am Wochenende und dann probier ich die Tipps der Reihe nach aus.
Den Glasschaber hebe ich mir bis zum Schluss auf ;)
Und eine extra Schutzbrille ist denke ich nicht nötig, denn ohne meine Brille sehe ich ja eh wenig B)
gruß brandy
Hi Brandy,
Sanne hat recht: Ceranfeld-Schaber ist das einzig Wahre. Habe damit die besten Erfahrungen gemacht, als wir beim Auszug aus unserer alten Whg. die Kreativanfälle meiner Tochter entfernen mußten. Hinterläßt keine Kratzer.
Grüßchen,
Bine
Huhu Ihr lieben Helferlein,
ich bin recht neu hier, und da ich mir selbst nicht mehr weiter weiß, bitte ich hier um Rat.
Meine Töchter haben vor 1-1,5 Jahren WIndow Color mit voller Begeisterung an die Scheiben gebappt.
Jetzt, wo ich das Zeug nicht mehr sehen kann, bekomm ichs nicht mehr ab, da es super hart geworden ist. Und da die Menge beträchtlich ist, scheue ich mich im Moment noch davor mit einer Rasierklinge dran zu gehen.
Weiß jemand einen einfacheren und besseren Rat?
Tausend Dank!
Stephie
Hi Du!
Versuch es doch mal mit einem Föhn! Du erhitzt das Window Colour einfach und dann müsste es ganz leicht abgehen, weil es wieder weich wird.
Viel Erfolg! :blumen:
Gruss
Krötilla
Bearbeitet von Krötilla am 22.08.2006 10:09:02
Wärme hilft bestimmt. :) Und dann kommt vielleicht das nächste Problem auf Dich zu. :rolleyes:
Windowcolour-Reste entfernen
meine Güte, seid ihr hier schnell.
Lieben Dank.
Werde ich heute Nachmittag mal versuchen bzw. meine Kinder föhnen lassen ;)
Immer gerne und willkommen bei den Muttis! :blumen:
Sei mal vorsichtig mit dem Föhn!
Könnte sein, dass die Scheibe springt. Ich hab da so meine Erfahrungen :pfeifen:
schau mal hier
oder hier
Übrigens: Herzlich Willkommen :blumen:
Bearbeitet von obelix am 22.08.2006 10:53:57
super!
danke oblix :blumen:
Zitat (obelix, 22.08.2006) |
Sei mal vorsichtig mit dem Föhn! Könnte sein, dass die Scheibe springt. Ich hab da so meine Erfahrungen :pfeifen: Übrigens: Herzlich Willkommen :blumen: |
Nee, ehrlich jetzt?!? Wie lange haste denn den Föhn draufgehalten? :P
Also ich habe das mit dem Föhn schon gemacht und es ging ganz gut. Die Scheibe ist auch heile geblieben ;) .
Gruss
Kröte
Da kann ich mich nur anschliessen, mit dem Foehn geht das wirklich gut.
Hallo zusammen,
wir haben immer passend zur Jahreszeit bestimmte Windows Color Bilder an den Fensterscheiben.
Wenn man die Bilder abmachen möchte, bleibt immer eine kleine Schicht auf der Scheibe....habt Ihr da Ideen, wie man diese sauber abbekommt ?
Genauso, wenn man die Bilder gar nicht abbekommt, gibts da auch Möglichkeiten, wäre ja schade, wenn man selbstgemachte Bilder einfach so wegwerfen mußt, wenn sie beim abmachen kaputtgehen
Vorsichtig mit dem Föhn draufhalten und dann ganz langsam abziehen. Aber nicht zu lange, nicht dass die Fensterscheibe platzt (ich glaube, mich zu erinnern, dass das neulich mal jemand geschrieben hat).
Ansonsten für die Zukunft, es gibt im Bastelbedarf Folien, auf die man die Window Colour Bilder drauf malen kann. Diese ist transparent, man kann sie je nach Größe zuschneiden und dann auf die Scheibe kleben. Diese Folie muss nur ein wenig angefeuchtet werden und dann hält sie auf der Scheibe und auf allen anderen glatten Flächen. Ist so, wie diese Fensterbilder, die man zu Weihnachten oder Ostern kaufen kann. Ne tolle Erfindung!! :P
Also am Allerbesten kriegst du die Bilder mit einem Glaskeramikschaber weg. Das sind die Dinger zum Herd
Zitat (jojomama, 03.09.2006) |
Vorsichtig mit dem Föhn draufhalten und dann ganz langsam abziehen. Aber nicht zu lange, nicht dass die Fensterscheibe platzt (ich glaube, mich zu erinnern, dass das neulich mal jemand geschrieben hat). |
Stimmt! ;)
Das habe ich in diesem Thread
geschrieben.
@Stiegi
Wenn du in der "Suchfunktion" "Window Color" oder "Window Colour" eingibst, wirst du noch mehr zu dem Thema finden
Danke für Eure Tipps :applaus:
Alle, die ihre Window Colour Bilder jetzt nicht mehr so schön finden, können hier die Tipps zur spurlosen Beseitigung finden. Die Themen wurden verschmolzen. :)
was auch ganz gut hilft, ist Fensterreiniger. einfach das wico bild einbisschen abziehen, dann den glasreiniger dahinter laufen lassen, also zwischen fenster und glas. etwas einziehen lassen, damit sich das verteilt. mit Glaskeramikfeldschaber abkratzen.
viel erfolg
Hallo!
Wir werden am Samstag den Kindergeburtstag meiner Tochter feiern.
Da wir mit Window-colors arbeiten werden, würde ich gerne den Eltern
einen Tipp geben, wie sie evtl. die Farben von der Kleidung der Kinder raus bekommen :blumen:
Freue mich, über jeden Tipp :rolleyes:
Grüßle,
mabe_73
Ich weiß nicht, ob sich an der Rezeptur was geändert hat, aber ich hab die Farben nicht mehr aus den Klamotten bekommen!
An deiner Stelle würde ich die Eltern bitten, ihrem Kind ein altes T-Shirt oder Herrenhemd als Malkittel mitzugeben!
Oh, übrigens: Herzlich Willkommen hier bei den Muttis! :blumen:
Bearbeitet von Mrs Bean am 26.10.2006 13:11:22
Einfacher ist es sicherlich, die Klamotten gar nicht erst mit WC zu verschmieren... ;-)
Bitte darum dass die Kinder "Rödelklamotten" anziehen oder Malerkittel. Für Junior hab ich im Kindergartenalter einen "halb selbst geschnitzt" indem ich die Ärmel eines alten Herrenoberhemdes auf passende Länge gekürzt und gesäumt habe- in die Ärmelsäume noch Gummiband einziehen und dann das Hemd verkehrtherum anziehen lassen, mit der Knopfleiste hinten.
Kann ich leider nur bestätigen, dass das nicht mehr raus geht :heul: , also ohne alte Kleidung oder Malkittel würde ich gar nicht erst anfangen. Bei Kindern geht ja schnell mal was daneben.
Dr. Beckmann Fleckenteufel Window Color & Wandfarbe
Effektiver 2-Phasen-Fleckenentferner für Fenstermal-, Dispersions- und Latexfarben aus Textilien.
Mit der 1.Phase werden die Kunststoffbestandteile herausgelöst, mit der 2.Phase die Farbstoffe entfernt.
Auch für nicht waschbare Textilien.
Hat jemand einen guten Tipp wie man dieses verflixte Window Color wieder aus Textilien raus bekommt :wallbash: ?
Na das passt wohl besser zu Putztipps und Flecken als ins allgemeine Forum ;) ich schieb dann mal :blumen:
Such dir einen Thread aus. Window-Colour entfernen ;)
Bearbeitet von Wecker am 29.11.2006 12:13:28
:blumen: Hallo! :blumen:
Wie man diese Flecken wieder aus Textilien raus bekommt, weiß ich leider nicht. Ich frag´mich nur, wie man die blöden Dinger wieder vom Fenster weg bekommt! :labern:
Wir sind hier eingezogen und haben auf unserem Badezimmerfenster so dämliche, blaue Sterne drauf... Tja und die sind jetzt schon so hart, dass ich nicht weiß, was ich machen soll.
Die kleine Elfe! :blumengesicht:
Zitat (Wecker, 26.11.2006) |
Such dir einen Thread aus. Window-Colour entfernen ;) |
:blumen::blumen: Danke Wecker!!! :blumen::blumen:
Ich hab die schon mit einem Fön abgekriegt, also heiß machen. Ist auch nicht schön, zieht sich wie Gummi. Dann kann mans auch noch mit dem Schaber vom Glaskeramik-Kochfeld versuchen, damit habe ich die letzten Reste abgemacht.
Viel Glück Lundi
.
Zitat (finchen77, 26.11.2006) |
Hat jemand einen guten Tipp wie man dieses verflixte Window Color wieder aus Textilien raus bekommt :wallbash: ? |
Mit Waschbenzin vielleicht?
hatte bisher noch keine Flecken dieser Art, trotz ausgiebigem WindowColor malen. Also keine Gewähr.
Zitat (lundi, 26.11.2006) |
Ich hab die schon mit einem Fön abgekriegt, also heiß machen. Ist auch nicht schön, zieht sich wie Gummi. Dann kann mans auch noch mit dem Schaber vom Glaskeramik-Kochfeld versuchen, damit habe ich die letzten Reste abgemacht. |
Ein Glaskeramikfeld-Schaber und Textilien... da wäre ich ganz vorsichtig, man kann zu leicht die Fasern zerstören.