Strickpullis trocknen: Wie macht man es am besten?

Hallo!

Folgende Situation:
Ich muss relativ viele Baumwoll-Strickpullis /-jacken, etc. waschen.
Ich besitze keinen Wäschetrockner und
ich habe eine kleine Wohnung ohne extra Trockenraum.
D.h. derzeit trockne ich alles auf 2 Wäscheständern liegend. Allerdings dauert es ewig, die Pullis liegen aus Platzmangel teilweise übereinander (so dass es noch länger dauert).Solange die Pullis nicht trocken sind, kann ich keine andere Wäsche waschen, weil die W.ständer belegt sind. Und es nervt, weil es mir den Platz raubt!
Ich mache es derzeit so, dass, wenn die Pullis einigermaßen getrocknet sind, ich einzelne auf die Heizkörper verteile, aber das ist immer noch eine ewige Prozedur bis alle einmal trocken sind.

Meine Fragen:
Bis wieviel Umdrehungen/min kann ich solche BW-Stricksachen schleudern?

Habt ihr gute Tipps zum Trocknen dieser Kleidungsstücke unter den gegebenen Umständen?


Viele Grüße!

Celia


Bearbeitet von Celia am 17.12.2006 10:34:47
2 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Ich schleudere Stricksachen immer auf kleiner Schleuderzahl ( ca 400) und danach hänge ich sie auf Bügel an die Wäscheleinen über die Badewanne.

Die Bügel sollten nicht aus Holz sein sondern aus Kunstoff. Es könnten auch die einfachen Metallbügel aus der Reinigung gehen.

Auf jedenfall darauf achten das die hängenden Stricksachen gleich in die richtige Form kommen. Im Hängen dürften sie auch schneller trocknen als im Liegen übereinander.

Gruß
Lotte

War diese Antwort hilfreich?

Naja ich schleuder die immer volle pulle anschleudern....dann hänge ich die ganz normal auf den Wäscheständer, jedoch auf zwei Stangen und dan ohne Klammern!!!!

War diese Antwort hilfreich?

Hängen? Aber davon werden die Pullis doch lang und schlabberig! Oder etwa nicht? Bei meinen steht jedenfalls meistens drin, dass man sie liegend trocknen soll.

War diese Antwort hilfreich?
Mit meinen drei Jungs hab ich jede Menge zum Waschen. :huh:

Was verstehst du unter Baumwollpullis? Sweat-Shirts und so? Ich habe für mich auch andere Pullis, teils reine Baumwolle, teils mit Kunstfaser-Beimischung. :)

Die "einfacheren" kommen ins Buntwaschprogramm und werden da dann auch volle Pulle (1400) geschleudert. Schleudern ist nicht so schlimm wie auswringen. Beim Auswringen verzieht man das Gewebe. Starkes Schleudern (=starkes Drücken) schadet nur knitterempfindlichen Sachen wie Seide oder feine Baumwollblusen. :blink:

Die mir etwas empfindlicher erscheinenden Pullis wasche ich im Pflegeleichtprogramm (mehr Wasser und 800 Schleuder-Umdrehungen). :)

Alle diese Pullis kommen bei mir auf den Bügel. Und zwar auf den N 43, das ist der mit den abgerundeten Ecken oder noch besser auf die breiten Mantel-und Anzugbügel (da kommt besser Luft zwischen die Vorder- und Rückseite = schnelleres Trocknen). Da hab ich aber nicht so viele davon. Dabei achte ich darauf, das der Bügel exakt unter der Schulternaht sitzt, sodass es garantiert keine Beulen gibt. rofl
Je trockener die Pullis aus der Maschine kommen, desto leichter sind sie und verziehen sich beim Hängen um so weniger.

Liegend trocknen darf nur mein Cashmere-Pulli :wub: und noch ein anderer aus reiner Schurwolle. Aber diese muss (und soll) man ja auch gar nicht so oft waschen. Da reicht oft über Nacht raushängen (feuchte Luft). :) :psst:

Hast du eine Duschkabine? Leg dir einen Besenstil oben quer, da kann man wunderbar Sachen zum Trocknen aufhängen, am Bügel. Wenn du's noch schön warm machst im Bad, dann sind die Pullis ruckzuck trocken.
Oder ein Stuhl mit der Rückenlehne an die Heizung, und da den Pulli auf dem Bügel dranhängen. :daumenhoch:

Fröhliches Trocknen!! :D
War diese Antwort hilfreich?

Ich hab meine auch schon volle Pulle geschleudert, allerdings nur kurz - ich dreh dann meinen schönen alten Programmknopf einfach weiter. Hat bisher weder der Wama noch den Pullis geschadet. Danach trockne ich sie im Liegen, das geht dann schon deutlich schneller als nur leicht geschleudert.

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Goldknoepfchen, 17.12.2006)
Was verstehst du unter Baumwollpullis?

gestrickte Pullis
War diese Antwort hilfreich?

Also ich habe auch einige gestrickte Pullis, aber die sind jetzt maschinell gestrickt, weiß nicht, ob das einen unterschied macht.

Ich wasche die ganz normal und schleudern tu ich die auch bei 1400. (Jetzt nur noch 1200, durch meinen Umzug. Musste die gute neue Miele bei Mama lassen. :) )

Denen hat das bis jetzt noch nix ausgemacht. ;)


LG

War diese Antwort hilfreich?

Da gab es mal eine Auflage im Supermarkt für die Badewanne wo man selbstgestrickte Pullis drauflegen kann zum Trocknen, da leg ich meine ab.
Solche Pullis würde ich auch nicht auf Bügel hängen, da die viel schwerer sind als maschinell gestrickte.
Ich schleuder sie auch nur auf 500 Umdrehungen.
Es dauert zwar bis sie trocken sind, so bleiben sie aber in Form. :blumen:

War diese Antwort hilfreich?
Volle Pulle schleudern? Ja.
Wäschetrockner? Niemals!

Ich empfehle, künftig nicht zu warten, bis mehr als 3 Pullover gewaschen werden müssen. Das muß Platzprobleme geben.Strick nicht aufhängen. Das wird leicht zu lang.
Shirts und Sweatshirts können auf dem Bügel trocknen.
War diese Antwort hilfreich?

habe meinen Wollpullover auch kalt im Wollprogramm gewaschen und dann zum trocknen
über einen umgedrehten Wäschekorb gelegt, die Ärmel über Kreutz und im Bad über der
Wanne getrocknet.
Kann aber auch auf dem Wäscheständer so gemacht werden.
Im Bad geht das aber schneller, wenn es Wärme von der Heizung gibt.

:ach:

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage