Japp, ICH brauche das! Wenn ich schon eine DX10-fähige Karte für 600€ im Rechner stecken habe, möchte ich auf die entsprechenden Vorteile (spätestens mit dem Spiel Crysis) nutzen. Früher oder später werde ich wieder auf Vista in 64bit umsteigen "müssen", da der Treiber-Support für mein 64bittiges XP heute schon mehr als Stiefmütterlich gehandhabt wird. Letztendlich bleibt mir dann keine andere Wahl, da ein 32bittiges XP meine 4GB Arbeitsspeicher nicht verwalten kann :(
Wenn wir hier argumentieren wer was braucht, können 90% der Nutzer auf Win9x downgraden. Denn für Internet, Briefe im Office tippen und den MP3-Player mit Daten betanken reicht das vollkommen aus. Den Aspekt Sicherheit lassen wir mal außen vor.
Ein Vista Ultimate oder Business ist sicherlich nicht zwingend Notwendig für den User mit dem o.a. Nutzerprofil! Und in der Home Basic bzw Home Premium ist das, "was keiner braucht" (BitLocker usw.) auch nicht enthalten. Im übrigen gab es während meiner Testphase nichts, was ich (trotz des pöööösen DRM) abspielen oder auf CD/DVD pressen konnte ;) Im Freundeskreis kommt das Mediacenter von Vista sehr gut an ... viele haben statt eines normalen DVD-Players jetzt einen "alten" Rechner unter dem TV stehen und schauen über das Teil Filme, DVD, Urlaubsfotos, hören Musik usw. Hinzu kommt der Mediaextender für die xBox360 ... man merkt hier: wer keinen Draht zu solchen Dingen hat, muss nicht unbedingt Vista haben. Also: nicht immer alles gleich mit "braucht niemand" verallgemeinern. Die Anforderungen an die Leistungen und Eigenschaften eines Betriebssystems sind eben verschieden ;)
Und wie ich eine Beiträge vorher schon geschrieben habe: man muss jetzt nicht unbedingt umsteigen wenn das XP, 2000 oder was auch immer noch läuft. Aber nur weil man es doof findet oder aus sonstigen Gründen eine Abneigung hat, sollte man nicht mit haltlosen Argumenten um sich werfen. Vor allem dann, wenn man eigentlich keine Ahnugn davon hat ;)