Rührkuchen immer speckig, warum?

Hallo Ihr Lieben,

ich esse für mein leben gerne Rührkuchen, im speziellen Marmorkuchen..

ich habe eigtl. von meiner Schwiemu ein erprobtes Rezept, welches bei ihr immer gelingt und bei mir mindestens jedes zweite Mal schiefläuft, denn der Kuchen wird innen speckig...ein anderes Mal wird er supertoll...

Ich mache alles immer gleich, backe bei Heißluft, sie macht das auch...

Wisst Ihr zufällig, was genau falsch läuft, wenn der Kuchen speckig wird?

Liebe Grüße und DANKE!
11 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Zu schwach gerührter Teig kann die Ursache sein und/oder aber ungleichmäßige Teigstruktur. Das Backpulver muss mit dem trockenen Mehl gut vermischt werden. Rühre den Teig dann kräftig ein. Dann lasse ihn etwa 1/4 Stunde stehen, damit die Quellkörper im Mehl auch richtig quellen können und das Backpulver seinen Job ordentlich gleichmäßig machen kann. Dann nochmals durchrühren, aber nur sachte, nicht mehr mit so viel Kraft, nimm nun besser einen Löffel und nicht mehr ein Rührgerät. Dann gleichhoch in die Form geben, zur Not verstreichen.

Du siehst, auf Gleichmäßigkeit kommt es an. Hoffe, es gelingt dir nun. :blumen:
War diese Antwort hilfreich?
Meine Mutter hat mir auch den Kuchen vorm Stürzen noch 10 Minuten in der Form stehen zu lassen, damit er keinen "Kälteschock" bekommt und zusammenfällt.
Ihr Kuchen ist jedenfalls immer locker.
War diese Antwort hilfreich?
Liebe Izzabella,
Das ist mir auch schon öfters passiert, weiss aber auch den Grund dafür. ;)

stelle Deine Zutaten abends vorher aus dem

Was ich auch noch mache ich tausche die Butter bzw. Fett mit 1 Becher Sahne aus.
Vorher schlage ich die Eier mit dem Zucker so lange bis der Vorteig eine andere Farbe bekommt, das kann dann schon mal 3 - 4 Minuten dauern.
Ist zwar etwas umständlich, aber effektvoll :daumenhoch:

Den Backofen eventuell 5 Min. ausschalten und den Kuchen im ausgeschalteten Ofen 5. MIn. ruhen lassen, damit die kalte Luft ihn nicht runterdrückt.
Ausserdem backe ich meine Kuchen grundsätzlich nur bei Ober-Unterhitze.

LG Marliese
War diese Antwort hilfreich?
Ich hab mir gestern grad ein Backbuch gekauft "Großmutters Backbuch" und da steht ein Tipp drin!

Wird der Teig mit dem Handrührgerät gerührt oder in der Küchenmaschine, sollte er nicht länger als insgesamt 2 min gerührt werden. Es wird ansonsten zu viel Luft untergeschlagen und der Kuchen fällt zusammen!!

Ich finde, das klingt logisch. Vielleicht liegt es bei dir ja auch daran! :keineahnung:
War diese Antwort hilfreich?
Machst du vielleicht beim backen öfter mal den
Hab ich nämlich immer gemacht und dadurch wurde der Kuchen total speckig innen (Ich mag ihn zwar so, aber Gäste wahrscheinlich eher nich ^_^ )
War diese Antwort hilfreich?
meiner meinung nach liegt es an der backtemperatur.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (jojomama, 09.02.2007)
Ich hab mir gestern grad ein Backbuch gekauft "Großmutters Backbuch" und da steht ein Tipp drin!

Wird der Teig mit dem Handrührgerät gerührt oder in der Küchenmaschine, sollte er nicht länger als insgesamt 2 min gerührt werden. Es wird ansonsten zu viel Luft untergeschlagen und der Kuchen fällt zusammen!!

Ich finde, das klingt logisch. Vielleicht liegt es bei dir ja auch daran! :keineahnung:

Stimmt, sobald Mehl, Backpulver mit dem Vorteig (Eier Zucker und Fett)
in Verbindung kommt ist zügiges Arbeiten angesagt.
Darum das Fett, die Eier und den Zucker zuerst schön cremig rühren. ;)
War diese Antwort hilfreich?
Gruß,
MEike

Bearbeitet von MEike am 29.11.2007 17:49:37
War diese Antwort hilfreich?
Bei einen Rührkuchen ist die Temperatur der Zutaten nicht so wichtig! ;)

Rührkuchen werden gerne speckig, wenn man den Teig in einen nicht ausreichend vorgeheizten Ofen schiebt,vielleicht probierst du es einfach mal aus ob dein Rührkuchen besser wird, wenn du den Ofen vorheizt, bis die eingestellte Temperatur erreicht ist. :D
War diese Antwort hilfreich?
Gib eine Messerspitze Hirschhornsalz in den Teig.Mache dein Rührkuchen wie gewohnt und rühre dann zuletzt eine Messerspitze Hirschhornsalz in den Teig.Dann wird dein Teig nicht so schlief (speckig).Oder lasse den Kuchen nach dem Backen noch etwa 10 Minuten im augeschalteten Backofen.Teste aber zwischendurch den Kuchen mit einem Span (Holz oder Stricknadel),ob kein Teig mehr daran gekleben bleibt.
Sammy D. :augenzwinkern:
War diese Antwort hilfreich?
Hallo Ihr Lieben,

sorry ich hatte Prüfungen und konnte Euch nicht früher für die vielen Tipps danken.

ich glaube, ich weiß, was ich falsch gemacht habe, ich habe nämlich den Teig nach Zugabe des Mehl richtig schön lang in der Küchenmaschine rühren lassen...das war vermutlich immer sein Tod.

Werde es nun anderes testen und alles von Euch beherzigen,


Liebe Grüße und vielen Dank!

Izabella
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage


Passende Themen

Saftige Rührkuchen Oma's Sahnekuchen: Rührkuchen Rührkuchen geht manchmal nicht auf: Wer weiß den Grund dafür? Bananen-Rührkuchen in Kastenkuchenform Rezept gesucht, Rührkuchen oder so rührkuchen mir schokostücken
Passende Tipps
Rührkuchen läuft nicht aus der Form
Rührkuchen läuft nicht aus der Form
16 4
Lockerer Rührkuchen mit Buttermilch
Lockerer Rührkuchen mit Buttermilch
4 9
Rührkuchen saftiger mit einer Banane
Rührkuchen saftiger mit einer Banane
16 20
Trüffelkugeln zum Kaffee
Trüffelkugeln zum Kaffee
12 12