Bei meinen gekochten Eiern werden die Dotter nach einem Tag schon am äußeren Dotterrand dunkel? Wer kann mir diese Frage beantworten?
gekochte Eier: Ostereier
Bei meinen gekochten Eiern werden die Dotter nach einem Tag schon am äußeren Dotterrand dunkel? Wer kann mir diese Frage beantworten?
Also ich denke sie werden dunkel, wenn man sie zu lange kocht.
Die gekauften sind ja teilweise ganz innen noch etwas flüssig.
Ich koche die Eier ganz normal im Eierkocher
Ich könnte mir vorstellen das die irgendwie behandelt werden.
Gewachst oder so.
Macht Sinn.
Denke aber nicht, dass sie extra behandelt werden.
Ich denke, das ist eine Chemische Reaktion (Oxidation).
Vielleicht wird einfach durch die Farbe verhindert, dass weiterer Sauerstoff durch die Eierschale diffundiert?!
Bearbeitet von Jaxon am 11.02.2007 17:23:43
Zitat (Jaxon, 11.02.2007) |
Macht Sinn. Denke aber nicht, dass sie extra behandelt werden. Ich denke, das ist eine Chemische Reaktion (Oxidation). Vielleicht wird einfach durch die Farbe verhindert, dass weiterer Sauerstoff durch die Eierschale diffundiert?! |
Wäre doch einmal eine Frage für Galileo - obwohl ich meine die haben das schon einmal gezeigt. :D
Schau mal:Hier!!! :P :P :P
Ich habe noch nie gekaufte Bunte Eier gegessen!! Schmecken die denn?? Ich meine genauso gut wie wenn man sie zu hause frisch kocht???
kann ich mir irgendwie nicht vorstellen...
Zitat (Jaxon, 11.02.2007) |
Macht Sinn. Denke aber nicht, dass sie extra behandelt werden. Ich denke, das ist eine Chemische Reaktion (Oxidation). Vielleicht wird einfach durch die Farbe verhindert, dass weiterer Sauerstoff durch die Eierschale diffundiert?! |
Ich färbe ja meine Osereier auch, auch dann verfärbt sich das Eigelb!
Die Dotterfarbe hängt vom Futter ab.Wird viel Mais gefüttert wird der Dotter gelber.
Zitat (Wormi, 11.02.2007) |
Ich habe noch nie gekaufte Bunte Eier gegessen!! Schmecken die denn?? Ich meine genauso gut wie wenn man sie zu hause frisch kocht??? kann ich mir irgendwie nicht vorstellen... |
Grade die gekauften bunten Eier finde ich am besten. Das Eigelb schön weich und fluffig - flüssig sollte es aber nicht mehr sein.
Ich habe mir extra einen Eierkocher gekauft, aber die werden trotzdem nicht so wie die gekauften. Wahrscheinlich beherrsche ich die Technik nicht. :pfeifen:
Zitat (Zartbitter, 11.02.2007) | ||
Grade die gekauften bunten Eier finde ich am besten. Das Eigelb schön weich und fluffig - flüssig sollte es aber nicht mehr sein. Ich habe mir extra einen Eierkocher gekauft, aber die werden trotzdem nicht so wie die gekauften. Wahrscheinlich beherrsche ich die Technik nicht. :pfeifen: |
Ich verstehe nicht, wie man buntgefärbte Eier kaufen kann. Wer weiß, wie alt die schon sind???
Eier frisch gekauft und selbst eingefärbt - und das nur zu Ostern. Dann schmecken sie auch.
Zitat (Hilla, 11.02.2007) |
Ich verstehe nicht, wie man buntgefärbte Eier kaufen kann. Wer weiß, wie alt die schon sind??? Eier frisch gekauft und selbst eingefärbt - und das nur zu Ostern. Dann schmecken sie auch. |
sind wir nicht alle alt?
Zitat (Hilla, 11.02.2007) | ||||
Ich verstehe nicht, wie man buntgefärbte Eier kaufen kann. Wer weiß, wie alt die schon sind??? Eier frisch gekauft und selbst eingefärbt - und das nur zu Ostern. Dann schmecken sie auch. |
Dank Lebensmittelgesetz steht nen Verfallsdatum drauf :D ...
Na gut, es könnten trotzdem Gammeleier sein :pfeifen: :D
Aber ich hatte noch nie schlechte Erfahrungen mit den gekauften bunten Eiern. Ich finde die auch sehr lecker...
Aber solange ich noch Weihnachtsmänner hier rumliegen habe, kommt mir kein Ei ins Haus rofl
und die Eier halten sehr viel länger.
Industriell gefärbte Eier sind demnach mehrere Monate ohne Kühlung haltbar.
Das Abschrecken der Eier verkürzt die Haltbarkeit.
Usw.usw..
(IMG:https://www.world-of-smilies.com/wos_ostern/eggs20.gif)
Zitat (dschohne, 11.02.2007) |
Ich habe eine Frage, die mich jedes Jahr wieder aufs Neue herausfordert. Jedes Jahr zur Osterzeit gibt es bunte Eier zu kaufen. Ich esse diese auch sehr gerne und kaufe sie auch immer wieder. Aber jetzt zu meiner Frage: Wieso sind die Dotter in den gekauften gekochten Eiern immer gelb. Bei meinen gekochten Eiern werden die Dotter nach einem Tag schon am äußeren Dotterrand dunkel? Wer kann mir diese Frage beantworten? |
...oder ´´Frag´doch mal die Maus´´. :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Sammy D.
ich traue mich da trotzdem nicht ran...!!! Überhaupt esse ich nie Eier die irgendwo drauf sind, z.B auf nem Brötchen... wenn dann nur zu Hause oder bei Freunden..
@Wormi:
Kommt doch wohl drauf an, wie solche Lebensmittel behandelt werden. Gefärbte Eier werden doch mit einem Lack behandelt, der Sauerstoff und Bakterien nicht an den Inhalt des Eies herankommen lassen. Folglich kann dir davon nur schlecht werden, wenn du zuviel davon isst. Ich esse die gefärbten Dinger eigentlich recht gern, obwohl ich manchmal den Eindruck habe, dass einige ganz leicht nach Fisch schmecken (vielleicht werden die Hühner mit Fischmehl gefüttert?!?). Und dann: die meisten von uns verwenden gekörnte Brühe, essen ne "heiße Tasse", kaufen dann und wann mal Leberwurst aus der Fabrik, essen "probiotischen" Joghurt oder "Müller-Milchreis", "Landliebe-Quark" oder essen gar bei McDoof und kaufen gespritzten Salat und bahandeltes Obst. Kommt es da auf ein industriell gefertigtes, gefärbtes Ei an?
Gruß
Abraxas
@ Abraxas3344
Ja Hühner werden mit Fischmehl gefüttert, deswegen der Fischgeschmack.
Zitat (Abraxas3344, 12.02.2007) |
@Wormi: Kommt doch wohl drauf an, wie solche Lebensmittel behandelt werden. Gefärbte Eier werden doch mit einem Lack behandelt, der Sauerstoff und Bakterien nicht an den Inhalt des Eies herankommen lassen. Folglich kann dir davon nur schlecht werden, wenn du zuviel davon isst. Ich esse die gefärbten Dinger eigentlich recht gern, obwohl ich manchmal den Eindruck habe, dass einige ganz leicht nach Fisch schmecken (vielleicht werden die Hühner mit Fischmehl gefüttert?!?). Und dann: die meisten von uns verwenden gekörnte Brühe, essen ne "heiße Tasse", kaufen dann und wann mal Leberwurst aus der Fabrik, essen "probiotischen" Joghurt oder "Müller-Milchreis", "Landliebe-Quark" oder essen gar bei McDoof und kaufen gespritzten Salat und bahandeltes Obst. Kommt es da auf ein industriell gefertigtes, gefärbtes Ei an? Gruß Abraxas |
ach vielleicht hat´s gar nicht mit den gefärbten Eiern zu tun, sondern im Allgemeinen...
ich hatte mal´n schlechtes Ei gegessen, als ich unterwegs war... mehr brauche ich wohl nicht zu sagen - oder??? :kotz:
Daher ess ich im allgemeinen nur noch Eier da wo ich den Leuten trauen kann, das sie frisch sind...
Es ist schon mind. 10Jahre her aber der Gedanke an diesen Tag reicht immer noch aus...
Bearbeitet von Wormi am 12.02.2007 21:00:44
A guter hält,s aus,um die andern is net schad!!! ;) :P :lol: B)
Zitat (Wormi, 12.02.2007) |
ach vielleicht hat´s gar nicht mit den gefärbten Eiern zu tun, sondern im Allgemeinen... ich hatte mal´n schlechtes Ei gegessen, als ich unterwegs war... mehr brauche ich wohl nicht zu sagen - oder??? :kotz: Daher ess ich im allgemeinen nur noch Eier da wo ich den Leuten trauen kann, das sie frisch sind... Es ist schon mind. 10Jahre her aber der Gedanke an diesen Tag reicht immer noch aus... |
örks, das kann glaube jeder nachvollziehen...
Der Nachbarshund von den Eltern meines Freundes hat fast alle Hühner von denen gerissen und jetzt fallen für uns keine frischen glücklichen Eier mehr ab. Weil die gerade noch so für die Eltern meines Freundes reichen :wallbash: :labern: :heul:
Diesen Text fand ich gerade auf dem VOX-Videotext:
Vorsicht beim Kauf gefärbter Eier!
Beim Einkauf bunter Eier sollten Sie auf eine sehr gute Qualität achten und auf keinen Fall Eier verzehren, deren Haltbarkeitsdatum schon abgelaufen ist.
Das Lebensmittelinstitut Braunschweig hat bei Proben festgestellt, dass jedes achte Ei schon leicht faulig, fischig oder ranzig roch bzw. schmeckte. Die Schale des Eis sollte nicht durch Löcher oder Risse beschädigt sein.
Am besten sei es sowieso, frische Eier selber zu kochen und zu färben.
----
Also - ich bleibe lieber bei meinen frisch gekauften und selbst gefärbten Ostereiern.
Ich mag den Geschmack der im Laden gekauften gefärbten Eier nicht. Da ich aber sowieso das Eigelb nicht mitesse, ist es fast egal. :D
Aber die eigenen schmecken meiner Meinung nach besser.
Süße, das ist aber mal ne Stilblüte mit den eigenen Eier. rofl rofl rofl Her mit dem Eigelb, da fahr ich am meisten drauf ab! :sabber: :sabber: :sabber: :sabber: :sabber:
:lol: Mein Mann auch :pfeifen:
Was ganz Feines Tausendjährige Eier:Rezept! :lol::lol::lol:
Bild! :pfeifen:
(IMG:https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/63/Century_egg_sliced_open.jpeg)
Mahlzeit!!! ;)
ne du, die dinger schmecken nur gut wenn sie inder mitte nicht mehr flüssig sind!!! sonst hat man sonen hässlichen geschmack im mund!!!!
Zitat (wurst, 28.03.2007) |
Was ganz Feines Tausendjährige Eier:Rezept! :lol: :lol: :lol: Bild! :pfeifen: |
Kiefernadelasche? :huh:
Sieht wirklich sehr appetitlich aus, das Bild :aengstlich:
Ich mag sie auch am liebsten frisch.
Zitat (Kalle mit der Kelle, 28.03.2007) |
Süße, das ist aber mal ne Stilblüte mit den eigenen Eier. rofl rofl rofl Her mit dem Eigelb, da fahr ich am meisten drauf ab! :sabber: :sabber: :sabber: :sabber: :sabber: |
Da bin ich aber froh, dass es noch mehr von der Sorte gibt. Ich esse auch nur das Eigelb... :lol:
Die besten Ostereier machte meine Oma auf Opa's Wunsch - weichgekocht mit noch ganz flüssigem Dotter :sabber: - ich gehöre nämlich, wie der väterlicher Familienzweig, zu den Menschen, für die die Ungenießbartkeit eines gekochten Eies ziemlich genau dann anfängt, wenn der erste Millimeter DOtter fest geworden ist. Lieber einen halben Liter flüssiges Eiweiß ums Dotter (nur um ganz sicher zu gehen) als ein Krümelchen festes Eigelb ;)
Wurst, das sieht ja dämonisch aus. Haste die schon mal probiert?
Für mich wär das nur "Bäääääähbääääähhhhh".
Neeeeeeeeeeneeeeeee......
Gruß
Abraxas
Nein,ich bin zwar Allesesser aber alles muß auch nicht sein!!! ;)
Auserden schmecken Enten besser als Eier! :P
Stimmt. Hab grade ein Viertelchen verspeist. Man glaubt ja gar nicht, wie guuuut die quakende Verwandschaft schmecken kann. Muss ja auch sein. Sonst würde man mich ja auch verspeisen. Aber die meisten Menschen wissen eben, das die Familie der Dohlen nicht schmeckt.
Gruß
Abraxas
Eine Alternative zum Farbpulver aus Lebensmittelfarbe sind Pflanzenteile, mit denen die Eier gefärbt werden können. Auch dabei gibt es eine große Farbauswahl:
Blau (Holunderbeerensaft)
Grün (Spinat, Brennesselblätter)
Gelb (Kamille, Kümmel, Safran)
Rosa (Preiselbeersaft)
Rot (Rote Rübe)
Violett (Heidelbeersaft, Rotkraut)
Braun (Zwiebelschalen, schwarzer Tee)
Ein bisschen Essig ins Kochwasser verbessert die Farbaufnahme der Eier! ;)
Nach den färben mit ein wenig Fett einreiben,Glänzt schön!
Bearbeitet von wurst am 02.04.2007 19:17:19
Zitat (wurst, 02.04.2007) |
Buntes aus der Farbkiste der Natur! Eine Alternative zum Farbpulver aus Lebensmittelfarbe sind Pflanzenteile, mit denen die Eier gefärbt werden können. Auch dabei gibt es eine große Farbauswahl: Blau (Holunderbeerensaft) Grün (Spinat, Brennesselblätter) Gelb (Kamille, Kümmel, Safran) Rosa (Preiselbeersaft) Rot (Rote Rübe) Violett (Heidelbeersaft, Rotkraut) Braun (Zwiebelschalen, schwarzer Tee) Ein bisschen Essig ins Kochwasser verbessert die Farbaufnahme der Eier! ;) Nach den färben mit ein wenig Fett einreiben,Glänzt schön! |
mit SPECKSCHWARTE,machte meine Oma schon :hihi:
Zitat (Kalle mit der Kelle, 28.03.2007) |
Süße, das ist aber mal ne Stilblüte mit den eigenen Eier. rofl rofl rofl Her mit dem Eigelb, da fahr ich am meisten drauf ab! :sabber: :sabber: :sabber: :sabber: :sabber: |
Na ja, das hilft auch einem alten Mann aus Fahrrad. rofl rofl rofl