Zitat (aglaja, 13.04.2005) |
Zitat (Minikeks, 13.04.2005) | Ich denke nicht, dass die "Wirtschaft" heute frauenfeindlicher ist als vor einigen paar Jahren, schließlich ist die Emanzipation noch ein ziemlich junges Pflänzchen... |
und die männer kriegen für die gleiche arbeit immernoch mehr lohn. <_< :angry: |
bei mir bekommen die Frauen den gleichen Lohn, wie Männer, 55 -jährige den Gleichen wie 20-jährige, Deutsche den Gleichen wie Ausländer!!!! :D
...achja...sicher wird den Frauen heute zu wenige Möglichkeit gegeben trotz Kinder im Beruf weiter zu kommen (zu wenig Betreungsangebote, etc...)...das ist die eine Seite...die Andere ist: WARUM WERDEN FRAUEN IN UNSERER GESELLSCHAFT ABGEWERTET ,WENN SIE KINDER ERZIEHEN?????? :angry: :angry:
"Schaffst du nix?", "Da hast du aber nicht so´n Stress wie ich", "Da verblödet man ja!",
tja...da kann ich nur allen sagen, die sich BEWUSST gegen Kinder aussprechen, weil sie lieber Party machen oder keine Verpflichtung eingehen wollen, sie möchten doch bitte ihre soziale Absicherung kpl. selbst in die Hand nehmen.....jaja, ich weiß es gibt welche die können keine Kinder bekommen, etc...es war ja auch nicht pauschal gemeint...aber dann haben sie die Möglichkeit doppelt zu verdienen und dürfen sich nicht beschweren.
Ich darf auch nicht jammern, da ich noch selbständig bin...aber Kinder gehen gehörig ins Geld und nicht jeder ist ein Facharbeiter......