hi ihr lieben,
ich werde eine weile nicht im lande sein, meine wohnung behalte ich...
habt ihr tipps, auf was ich bei der vorbereitung achten sollte?
z.b. ist es erforderlich, alle Möbel abzudecken? überall in die schränke mottenschutz?
apropos..kennt jemand einen guten mottenschutz der nicht so penetrant stinkt?
viell. habt ihr darüber hinaus noch tipps für sachen, an die ich noch gar nicht gedacht habe...
danke für eure hilfe:-)
lg guapa
Tipps Vorbereitung längere Wohnungsabwesenheit: ...bin dann mal weg....
Schon mal daran gedacht deine Wohnung in der Zeit in der du nicht da bist unterzuvermieten (seltsames Wort ;) )?
LG Pixies :blumen:
Viel wichtiger als Möbel abdecken ist meiner Meinung nach ein "Housesitter", der regelmäßig nach dem Rechten sieht, den Briefkasten leert und evtl. vorhandene Blumen gießt.
Möbel mit Tüchern abdecken halte ich eher für überflüssig- heutzutage geht man da nach der Rückkehr einmal mit dem Staubsauger
Mottenschutz: es gab früher so Papierstreifen (ich glaub von Nexalotte), die stanken nicht so furchtbar. Alternativ könntest du auch Lavendelsäckchen in die Schränke geben- Lavendelblüten kannst du dir im Kräuterversand (z. B. Grubauer) bestellen oder in der Apotheke kaufen. Dann ganz einfach löffelweise auf taschentuchgroße Stoffstücke geben, zusammenbinden und fertig. Zedernholz gilt auch als Mottenschutz- das gibt's als Würfel oder Scheiben zum zwischen-die-Wäsche-legen oder auch als Ringe, die man über Kleiderbügel stecken kann.
Untervermieten wäre auch eine Möglichkeit- allerdings gehört dazu eine Portion Menschenverstand und Vertrauen, und man sollte möglichst keine Wertsachen in der Wohnung lassen.
hi ihr zwei,
ja, die parameter ob untervermieten,post,blumen usw. sind abgeklärt.
lavendel ist immer verteilt, viell. aber noch erneuern und zedernholz ist eine super idee, da ich geruch gern mag.
ich weiß nicht, wenn ich so 1-2/1 jahr weg bin, ob die möbel nicht besser dran sind, sind sie abgedeckt, eher wegen staub. ausbleichen durch sonne nicht zu befürchten...
hmmmm--- viell. noch weitere tipps?
Bei so einem doch längerem Zeitraum kann es bestimmt nicht schaden, die Möbel abzudecken.
Und auch auf jeden Fall alle Stecker rausziehen bzw Geräte ausschalten!!! ;-)
Hoffentlich hast Du liebe Leute, die sich um Deine Wohnung kümmern.(regelmäßig nach dem Rechten sehen.)
Wir Muttis sind von Natur aus natürlich N I C H T neugierig, :pfeifen: :pfeifen:
aber weshalb zieht es Dich so lange von zu Hause weg?
Wie sieht es eigentlich eine Hausratversicherung mit zeitweiligem nichtbewohnen einer Wohnung, wegen Einbruch, Wasserschäden, was ich Dir natürlich nicht wünsche, aber man kann nie vorsichtig genug sein?
LG Marliese
Äääähhh..Von wann bis wann steht die Wohnung leer?...
Wie genau lautet ihre Adresse??
P.S:
Ihr freundliches Polnisches Umzugsunternehmen. :engel:
Zitat (Gordon Shumway, 19.02.2007) |
Achtung Satire Äääähhh..Von wann bis wann steht die Wohnung leer?... Wie genau lautet ihre Adresse?? P.S: Ihr freundliches Polnisches Umzugsunternehmen. :engel: |
rofl rofl rofl rofl rofl rofl
Ich glaube, mit Wasserhaupthahn abdrehen und alles gut dicht machen( rolladen runter), ist Dir wenig gediehnt. Hast Du einen Garten? Dann bitte einen Nachbarn, Verwandten, sich ab und tzu mal drum zu kümmern. Rasenmähenu.a. Sonst bekommst Du später evtl. noch Ärger mit manchen Nachbarn. :yes: :yes: :yes:
Alle Kühl- und Gefriergeräte ausräumen, auswischen und offen stehen lassen.
Zeitung ab- bzw. ummelden.
Für diesen Zeitraum einen Nachsendeauftrag bei der Post stellen.
Vielleicht kann Dir die Polizei auch einige Tips zur Sicherung gegen Einbrüche geben.
ich habe ein Häuschen was mehrere Monate im Jahr leersteht. Folgendes mache ich immer:
alles was Polster hat abdecken, mit einer normalen Decke
k e i n e Rollos runter- zieht nur pot. Diebe an
alles Wertvolle, wie Stereoanlage, TV usw. aus dem Blickfeld räumen
in eine Ecke einen "Mäuseeimer" ;-)
einige gute Kunstblumen auf die Fensterbank
ein paar Schuhe herumliegen lassen
Hauptwasserhahn abstellen
Halt alles dass machen was den Anschein von "bewohnt" erweckt.
Der Nachbar leert regelmäßig den Briefkasten.
In den vergangenen 13 Jahren ist bei mir noch nie eingebrochen worden....auf Holz klopf`..!!!
Kaari
das gleihe Gillt natürlich für die Spülmaschine und den Kühlschrank... ach ich könnte mein Zuhause nicht einfach so 2 Jahre lang verlassen!!!! :( :( :(
Zitat (Kaari, 20.02.2007) |
ein paar Schuhe herumliegen lassen Hauptwasserhahn abstellen Halt alles dass machen was den Anschein von "bewohnt" erweckt. Der Nachbar leert regelmäßig den Briefkasten. |
Diese Punkte halte ich auch für sehr wichtig. Wir wohnen in einer Wohnung, aber auch wenn wir weg sind, laß ich einige Schuhe draußen stehen, damit es so aussieht als ob.
Wer auch immer im Haus nach dem Rechten sieht, sollte in unregelmäßigen Abständen, auch mal das Licht einschalten und die Rolläden betätigen. Das erweckt auch den Anschein von Anwesenheit der Bewohner.
@fidelio...
...eigentlich ist alles gesagt, aber, wie das so ist... was hälste von ein oder zwei Zeitschaltuhren, die die Leute zeitmäßig verändern, wenn sie den Briefkasten leeren und/ oder mal ein anderes Paar Schuhe rausstellen...
Je nach Aufenthaltsdauer, ist auch schon mal laute Musik und vor allem ein wechselnder Parkplatz (wenn die nicht im Haus wohnen sollten) der "Nachschauer" nicht schlecht...
Deine "Nachschauer" sollten auch nicht immer zur gleichen Zeit kommen...
Das die Nachbarn immer ein Auge drauf haben, ist immer gut...
Wechselnde Rolladenhöhe macht für außen unberechenbar...
mit guten Wünschen fürs Außenland und Gruß von hier an da...
Grisu1900...