Colorwaschmittel von ALDI und LIDL: Wer hat Erfahrung damit gemacht?

Hallo zusammen,

habe gerade bei Stiftung Warentest gelesen, daß die Colorwaschmittel von sogenannten Handelsmarken sehr gut abgeschnitten haben. Das beste "NoName" Produkt war "dm" (Denk Mit).

Von diesem habe ich noch nie was gehört. Wo gibt's das zu kaufen?

Und meine nächste Frage:

Wer hat Erfahrungen mit den Colorwaschmitteln von ALDI und LIDL gemacht???

Vielen Dank für die Antworten und einen schönen Abend noch.

Mfg Klaus N
9 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Also mit Waschmittel von Aldi und Lidl haben wir sehr gute Erfahrungen gemacht. Wir verwenden überwiegend Maxitrat von Aldi. Denk mit gibt es in den DM - Märkten

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Sparfuchs, 22.02.2007)
Also mit Waschmittel von Aldi und Lidl haben wir sehr gute Erfahrungen gemacht. Wir verwenden überwiegend Maxitrat von Aldi. Denk mit gibt es in den DM - Märkten

dito
War diese Antwort hilfreich?

Also ich war mit dem Colorwaschmittel von dm nicht zufrieden...

Jetzt hab ich schon länger Spee flüssig und find's okay.

Das von Aldi und Lidl stinkt, finde ich... :wacko:

War diese Antwort hilfreich?
Das von Aldi ist in der Wasch- und Reinigungsleistung genauso gut wie die teuren Markenprodukte. Allerdings finde ich den Geruch nicht so prickelnd, ich bevorzuge das Ariel Color&Style Compact. Das riecht sehr gut und hat die gleiche Wasch- und Reinigungsleitung wie andere auch. :blumen:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (KlausN, 22.02.2007)
Das beste "NoName" Produkt war "dm" (Denk Mit).

Von diesem habe ich noch nie was gehört. Wo gibt's das zu kaufen?


In der gleichnamigen Drogerie "dm" gibts das, wie es in der Wirkung ist kann ich nicht sagen da wir es noch nicht hatten.

Das Waschmittel von Aldi ist sehr gut. Wir haben die meiste Zeit das Tandil und dies wäscht einfach Klasse, vom Geruch her finde ich es auch nicht so intensiv.

Momentan haben wir allerdings Vizir, das gabs letztens im Angebot ;)
War diese Antwort hilfreich?

Wir haben mitlerweile einiges von Denk Mit. Geschirrspülmittel ind Salz und Klarspüler und sind absolut zufrieden. Der Essigrreiniger ist zwar etwas sehr flüssig, aber er hat Kalkränder in/an meiner Vase entfernt sie ich seit sonst nicht rückstandslos wegbekommen habe. Und er riecht nach Apfel, nicht dieser fiese Essiggeruch.

Bearbeitet von Joan am 23.02.2007 09:19:41

War diese Antwort hilfreich?

Habe schon mehrere No-Name-Waschmittel probiert und bin sehr zufrieden damit. Markenware ist mir einfach zu teuer.

War diese Antwort hilfreich?

Tandil von Aldi ist wirklich sehr gut, kaum zu unterscheiden von den teuren Produkten, aber es riecht leicht komisch. Mit den Waschmitteln von Lidl bin ich rundweg zufrieden, tun alle,was sie sollen und müffeln nicht.

War diese Antwort hilfreich?

Benutze schon länger das flüssige Colorwaschmittel vom DM-Markt Denkmit und bin super zufrieden. Sowohl mit der Waschleistung als auch mit dem Geruch. Vollwaschmittel nehm ich auch von DM, Feinwaschmittel von Aldi.
:blumen:

War diese Antwort hilfreich?

Tandil vom Aldi benutze ich auch öfters mal aber ansonsten Sunil.

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Sparfuchs, 22.02.2007)
Wir verwenden überwiegend Maxitrat von Aldi. Denk mit gibt es in den DM - Märkten

:schockiert::schrei: Maxitrat ist von Lidl
War diese Antwort hilfreich?
Hallo!

Ja also das vom Aldi stinkt fürchterlich..... :kotz:

Das vom Lidl ist eigentlich ganz in Ordnung, wer sich kein Persil leisten kann, der kann da ruhig drauf zurückgreifen....

Ansonsten nehme ich nur Persil und nix anderes! :)
War diese Antwort hilfreich?

Ich hatte lange aldi, hab mal lidl angetestet, ist aber geruchstechnisch alles echt nich (mehr) mein fall... im mom hab ich domol fluessig-WaMi (rossmann)... aber da ich zu einem DM-fan geworden bin (sowohl der drogeriemarkt, als auch die band ;)), werde ich demnaechst auch das fluessigwaschmittel von DM kaufen, das pulverchen hab ich schon, bin zufrieden, schnuppert abolut toll und macht sauber (und meine putzlappen und handtuecher sehen manchmal echt uebel aus)

*hust* Man koennte meinen, ich bekomme geld dafuer, dass ich DM-produkte nutze und auch gerne immer wieder empfehle... ist aber leider nicht so :( Dann waere ich scho reich *gg*

War diese Antwort hilfreich?

Wir haben bisher immer nur die Aldi- Marke(Tandil) und die wäscht super.
Und die Holländische Marke (Van Anderen) die ist auch sehr gut.

Ally Mc Beal

War diese Antwort hilfreich?

Tandil von Aldi hab ich einmal probiert, bin dann aber schnell wieder bei Persil gelandet. Bei anderen Billigwaschmitteln kann ich aber nicht mitreden.

tante ju

War diese Antwort hilfreich?

Guten Abend...

Ich finde das Maxitrat von Lidl stinkt! Ich nehme flüssiges Spee.

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Tulpe, 23.02.2007)
Zitat (Sparfuchs, 22.02.2007)
Wir verwenden überwiegend Maxitrat von Aldi. Denk mit gibt es in den DM - Märkten

:schockiert::schrei: Maxitrat ist von Lidl

Danke, hatten wir auch schon, aber kaufe trotzdem das von Aldi , also Tandil :D
War diese Antwort hilfreich?

Wir hatten früher öfters diese Billigwaschmittel vom Discounter..... seit ein paar Jahren nehmen wir nur noch, ausschließlich Persil. Flüssiges Persil nur für die dunkle Wäsche, sonst Pulver.... :blumen:

Heute würde ich mich schämen, ein anderes Waschmittel zu benutzen! :wacko:

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Navitronic, 24.02.2007)
Wir hatten früher öfters diese Billigwaschmittel vom Discounter..... seit ein paar Jahren nehmen wir nur noch, ausschließlich Persil. Flüssiges Persil nur für die dunkle Wäsche, sonst Pulver.... :blumen:

Heute würde ich mich schämen, ein anderes Waschmittel zu benutzen! :wacko:



Warum schämen??? Dafür muß sich niemand schämen, wegen Waschmittel??????
Ich schäme mich nicht, dass ich kein Persil benutze. Bin bestimmt noch nie schmuddelig herumgelaufen. :labern:

Gruß aus der Pfalz rofl
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (nanamanan, 24.02.2007)
Zitat (Navitronic, 24.02.2007)
Wir hatten früher öfters diese Billigwaschmittel vom Discounter..... seit ein paar Jahren nehmen wir nur noch, ausschließlich Persil. Flüssiges Persil nur für die dunkle Wäsche, sonst Pulver.... :blumen:

Heute würde ich mich schämen, ein anderes Waschmittel zu benutzen!  :wacko:



Warum schämen??? Dafür muß sich niemand schämen, wegen Waschmittel??????
Ich schäme mich nicht, dass ich kein Persil benutze. Bin bestimmt noch nie schmuddelig herumgelaufen. :labern:

Gruß aus der Pfalz rofl

naja, seit ich Persil benutze riecht die Wäsche einfach viel besser und ist auch strahlend weiß! Ich bin mit Persil zufrieden, ich meine, das ist genauso wie mit Miele Waschmaschinen.....

Ich lege eben nicht nur auf das Wert, was die Leute sehen (Markenklamotten, Einrichtung, ......) :lol: :lol: :lol:
War diese Antwort hilfreich?
Clementine von Ariel (Werbung von früher) würde jetzt sagen, wir machen den Reinheitstest.

Ich behandle meine Wäsche sehr gut. Wasche nur helles zusammen! Also meine Wäsche ist auch strahlend und kann sich sehen lassen. Bis jetzt hat noch niemand mit dem Finger auf mich gezeigt und gemeint meine Bluse o.ä. sei vergilbt, evtl. nicht mit Persil gewaschen!!!!!!

Ich weiß Du meinst es nicht böse (nehme ich an), aber glaube mir, es geht auch mit anderen Waschmitteln. Habe früher auch Persil, manchmal auch Sunil benutzt irgendwann sah ich das preislich nicht mehr ein.

Gruß aus der Pfalz rofl
War diese Antwort hilfreich?

Ja, aber ich kaufe nur noch nach dem Testurteil von Stiftung Warentest, da haben im Vollwaschmitteltest Tandil und Persil am besten abgeschnitten... Tandil gefällt mir nicht wegen dem Geruch! :blumen:

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Navitronic, 23.02.2007)
Hallo!

Ja also das vom Aldi stinkt fürchterlich.....  :kotz:


Das von Aldi (Süd) riecht fast gar nicht.

Deshalb benutze ich das nämlich. Ich hasse diesen "Frische" Duft von Waschmitteln und Weichspülern. (Wenn der Freund von meinem Sohn hier zum Spielen war, riecht die ganze Bude nach Weichspüler, das ist :kotz: )

Bearbeitet von Klementine am 24.02.2007 21:35:48
War diese Antwort hilfreich?
Benutze schon ewig das Waschpulver von Aldi
und Lidl und bin mit der Waschleistung zufrieden.
Ob die Wäsche früher mit Persil und Co. besser gerochen
hat, kann ich nicht mehr sagen.
War diese Antwort hilfreich?

Ich habe jetzt "Unamat Color" von Aldi Nord gekauft und werde es in den nächsten Tagen mal ausprobieren. Ich finde, es muß sich niemand schämen für das Waschpulver, welches man verwendet.

Die einen riechen halt besser und die anderen eben schlechter. Das muß aber jeder für sich entscheiden.

Aber ich finde, Euro 5,50 .- für 1,25 kg Persil Color auszugeben, eindeutig zu teuer.

Vollwaschmittel benutze ich Tandil und bin damit zufrieden. Und es ist egal, ob man nun ein Markenwaschmittel oder ein No-Name-Produkt benutzt. Starke Verschmutzungen kriegen sie alle nicht raus, auch nicht mit Fleckensalz, Gallseife oder Oxi-Produkten.

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (KlausN, 25.02.2007)
Ich habe jetzt "Unamat Color" von Aldi Nord gekauft und werde es in den nächsten Tagen mal ausprobieren. Ich finde, es muß sich niemand schämen für das Waschpulver, welches man verwendet.

Die einen riechen halt besser und die anderen eben schlechter. Das muß aber jeder für sich entscheiden.

Aber ich finde, Euro 5,50 .- für 1,25 kg Persil Color auszugeben, eindeutig zu teuer.

Vollwaschmittel benutze ich Tandil und bin damit zufrieden. Und es ist egal, ob man nun ein Markenwaschmittel oder ein No-Name-Produkt benutzt. Starke Verschmutzungen kriegen sie alle nicht raus, auch nicht mit Fleckensalz, Gallseife oder Oxi-Produkten.

10 Kg Persil für 15€..... das ist in Ordnung...

Seit wir Persil benutzen, brauchen wir nur noch ein Stück Gallenseife, kein Fleckensalz, keine Bleiche und kein Oxizeugs....

Und wenn die wäsche mal sehr dreckig ist, dann wird sie auf 60°C mit Vorwäsche gewaschen, zur vor- und Hauptwäsche kommt dann Persil... wichtig ist auch, dass die Maschine bei Fleckwäsche nich zu voll ist! :blumen:
War diese Antwort hilfreich?

Warum sollte man sich schämen, wenn man ein Billigwaschmittel benutzt? :hmm:

Ich kenne Leute, die gehen nur nach dem Geruch und es ist ihnen egal, ob noch Flecken auf der Kleidung sind :o , das kann ich dann allerdings nicht verstehen.

tante ju

War diese Antwort hilfreich?

ich bin sehr mit den discounter waschmitteln zufrieden. handtücher und weiße baumwollwäsche koche ich, kleidungsstücke, die nur gering verschmutzt sind, wasche ich kalt im kurzwaschprogramm. es gleicht sich energieverbrauchmäßig absolut aus.
im kochwaschgang bekomme ich mit dem discounter-vollwaschmittel jeden fleck raus, ohne zusätzliches oxy.

War diese Antwort hilfreich?

Ganz ehrlich habe ich schon einige Discounter-Mittel ausprobiert - und alle haben haben sauber gewaschen (flüssig)

Heute benutze ich den vom Walmarkt. Aber auch nur, weil der total gut riecht. *schwärm*

Und das werde ich in Zukunft immer tun, bevor ich ein Waschmittel kaufe, erst mal dran schnuppern :-)

Wie gesagt, sauber ist meine Wäsche immer geworden!

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Navitronic, 24.02.2007)
Tandil gefällt mir nicht wegen dem Geruch!  :blumen:

Komisch, ich finde, Tandil riecht anders, etwas "speziell" aber nicht unbedingt schlecht. Eher interessant, es hebt sich von anderen Waschmitteln ab. Ich nehme es nur nicht, weil bei mir in der Nähe kein Aldi ist. Freunde von mir benutzen es seit Jahren und sind damit sehr zufrieden. ^_^
War diese Antwort hilfreich?

Ich nehme nur noch Pulver, weil flüssiges nicht richtig wäscht und die umwelt sehr belastet! :pfeifen:

War diese Antwort hilfreich?

Umwelt belastet ducht Flüssigwaschmittel?? Ich dachte es ist das böse Pulver, dass sich erst nicht auflöst, Wäsche verhärtet, die Maschine verklebt...???

Erzähl mir doch bitte mehr!

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Navitronic, 25.02.2007)
Ich nehme nur noch Pulver, weil flüssiges nicht richtig wäscht und die umwelt sehr belastet!  :pfeifen:


Weiter oben hast Du geschrieben, Du nimmst für dunkle Wäsche flüssiges Waschmittel und für die andere Wäsche Pulver. :pfeifen:

Was denn nun? Belastet Du nun die Umwelt oder nicht???

Gruß aus der Pfalz rofl

Bearbeitet von nanamanan am 25.02.2007 17:46:21
War diese Antwort hilfreich?

Jedes Waschmittel belastet die Umwelt, auch wenn es biologisch abbaubar ist.
Den es braucht auch seine Zeit bis der Vorgang abgeschlossen ist.
Habe vor kurzem auch gelesen das Pulver besser wäscht als Flüssiges.

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Kochlöffel, 25.02.2007)
Umwelt belastet ducht Flüssigwaschmittel?? Ich dachte es ist das böse Pulver, dass sich erst nicht auflöst, Wäsche verhärtet, die Maschine verklebt...???

Erzähl mir doch bitte mehr!

Flüssigwaschmittel belasten die Umwelt mehr, weil dort mehr Tenside drin enthalten sind.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (nanamanan, 25.02.2007)
Zitat (Navitronic, 25.02.2007)
Ich nehme nur noch Pulver, weil flüssiges nicht richtig wäscht und die umwelt sehr belastet!  :pfeifen:


Weiter oben hast Du geschrieben, Du nimmst für dunkle Wäsche flüssiges Waschmittel und für die andere Wäsche Pulver. :pfeifen:

Was denn nun? Belastet Du nun die Umwelt oder nicht???

Ich versuche bei möglichst vielen Waschgängen pulver zu nehmen, leider ist mir das aber nicht bei allen Sachen möglich, sodass ich bei z.B. Jeans flüssiges nehmen muss, da es sonst weiße flecken gibt..... :pfeifen:
War diese Antwort hilfreich?

Bei mir gibt es mit Waschpulver auf Jeans keine weißen Flecken!

tante ju

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (tante ju, 26.02.2007)
Bei mir gibt es mit Waschpulver auf Jeans keine weißen Flecken!

tante ju

bei mir nur, wen die maschine vollgestopft ist...
War diese Antwort hilfreich?

Warum wird die Maschine dann so voll gestopft, wenn man weiß, daß es Flecken gibt?

War diese Antwort hilfreich?
http://www.rtl.de/ratgeber/verbrauchershow_932823.php
War diese Antwort hilfreich?

also ich muss auch sagen das waschmittel von aldi stinkt ekelig. von lidl habe ich zwar noch nicht probiert aber ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen dass das viel besser ist.

War diese Antwort hilfreich?

ich schnüffel auch immer erst bevor ich waschmittel kaufe. nichts finde ich furchtbarer als so typischen parfümgeruch. ein waschmittel muss bei mir neutral riechen.
übrigens sind diese waschnüsse auch nicht schlecht und erzeugen gar keinen geruch.

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (KlausN, 26.02.2007)
Warum wird die Maschine dann so voll gestopft, wenn man weiß, daß es Flecken gibt?

Weil man besonders viel Wäsche auf einmal waschen will und kein Bock und keine Zeit hat den ganzen Tag mit Waschen zu verbringen!!! :pfeifen:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (gwendolyn, 27.02.2007)

übrigens sind diese waschnüsse auch nicht schlecht und erzeugen gar keinen geruch.

...hör mir damit auf...
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage