Rohkostplatte vorbereiten und frischhalten: bloss wie?? Das trocknet doch ein!

Hilfe!

Unser Besuch hat sich für morgen Abend eine Rohkostplatte gewünscht.
Sie bringen dann die Dips mit.

Wir machen also Kohlrabi, Karotten, Zucchini, Paprika, etc. ggfl. schälen/waschen und in Spalten/Stückchen schneiden.

Aber wohin dann damit?
Ich müßte noch vorher dringend auf einen Termin weg und komme erst kurz vorm Eintreffen des Besuches wieder heim.

Kann man das Grünfutter Nachmittags schon schnippeln und dann irgendwie bedecken/kaltstellen, damit´s nicht ausdörrt und trocken/welk(?) aussieht?

Stimmt die Sache mit "in den

:unsure:

Vielen Dank für eure Ideen!
6 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Zitat (Antina, 08.03.2007)

Stimmt die Sache mit "in den Kühlschrank mit feuchtem Tuch bedeckt" oder ist das ein Küchenmärchen?


Das geht........

.............aber Frischhaltefolie drüber ist auch nicht schlecht ;)
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Pixies, 08.03.2007)
.............aber Frischhaltefolie drüber ist auch nicht schlecht ;)

Vollkommen richtig, ich mach das auch immer so.
Bis jetzt ist über Stunden nichts latschig oder trocken geworden.
Natürlich kalt stellen :)
War diese Antwort hilfreich?
Und danach wenn sie aus dem Kühlschrank genommen wurde einige Kühlakkus unter der Platte legen ) dann hält es auch während die Platte dann draussen steht(während des Besuches ) noch länger alles frisch .
War diese Antwort hilfreich?
HI, am besten geht es wenn du es schneidest und alles in kleine Tüte packst. So bleiben Aromen da wo sie sollen und wenn mal gemüsesaft ausläuft ist das nicht so schlimm. Kühlpatte drunter und fertig!!
Schönen Abend...
Sille
War diese Antwort hilfreich?
Hallo,
ich mache ungern Werbung, aber bei solchen Frischhaltegeschichten, schwöre ich auf
Viele Grüße
Agricola
War diese Antwort hilfreich?
Ok - ganz herzlichen Dank! :blumen:
Dann werd ich mal alles schnippeln und einfach in Gefrierbeuteln in den Kühlschrank legen.

Ich hatte nur gedacht, daß es vielleicht etwas zum "beilegen" gibt, was das Ganze knackig hält. So wie umgekehrt bei Plätzchendosen, damit nix latschig wird.
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage