Nicht Echt-Farbe doch echt machen? Geht das?

Hallo,

ich würde gerne meine Jacke schwarz (ist jetzt dunkelblau, aber ziemlich verwaschen) färben.
Allerdings ist die Echt-Farbe ja ganz schön teuer, erst recht, wenn man nicht mit einem Paket auskommt. Und so furchtbar echt hält die im Stoff auch nicht *grummel*.

Es gibt ja auch Färbemittel, die nicht waschecht sind. Kann man die irgendwie bearbeiten, dass die Farbe trotzdem nicht auswäscht?

LG
Profilbild
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:

Ich empfehle dir die Rit Textilfarbe, da sie vielseitig einsetzbar ist und sowohl für synthetische als auch für natürliche Stoffe gut funktioniert. Sie ist zudem eine erschwingliche Option, um deine Jacke in einem intensiven Schwarz zu färben, ohne dass die Farbe beim Waschen schnell ausbleicht.

Rit Dye More Synthetic Graphit, 207 ml direkt bei Amazon entdecken für 14,02 € (statt 15,00 €, -7 %)! [Anzeige]

Spare lieber nicht am falschen Ende. So teuer sind die Farben nun auch nicht. Wie der Name nicht waschecht schon sagt. In der Wäsche läuft die Farbe aus...
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hi,

ich hab schon so einige Male mit Echtfarbe gefärbt und bin noch nie wirklich zufrieden gewesen.
Die Farben verblassen extrem schnell wieder oder selbst Textilien aus Baumwolle werden nur sehr blass durch die Farbe eingefärbt und dafür zahl ich dann einfach nicht so gerne so viel Geld.

Deshalb ja meine Frage, ob man aus den normalen nicht echten Textilfarben sozusagen Echtfarben machen kann. Wat weiß ich, mit Salz oder so, keine Ahnung.

LG
Gefällt dir dieser Beitrag?
Als wir damals im Kunstunterricht T-Shirts in Batik-Optik hergestellt haben, tauchten wir diese hinterher in Essigwasser, damit die Farbe sozusagen versiegelt wird...

Aber ob das wirklich ausreichend ist? Ich hätte da wirklich meine Bedenken bei deinem Vorhaben :ph34r:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Neues ThemaUmfrage