Kleidung aufhängen oder hinlegen

Ich bin der Meinung, dass solche Kleidung wie z.B. Strickjacken, T-Shirts, Hemden oder Polohemden zum trocknen und auch danach im
3 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Erstmal herzlich Willkommen hier im Forum :blumen:

Also T-Shirts lege ich auch zusammen und so dann auch in den Schrank. Strickjacken und Hemden hänge ich eigentlich aus Bequemlichkeit auf :hihi: Dicke Pullover lege ich dann aber auch zusammengelegt in den Schrank. Die ganzen dicken Wollpullis trockne ich auch im Liegen..(meist)...
War diese Antwort hilfreich?

Also ich hänge alles auf. Allerdings nicht an einem Ende sondern so das die leine zb in der Mitte des Shirts is. Selbst wenn ich das im Liegen wollen würde wüßte ich gar nicht wo ich das alles hinlegen sollte :rolleyes:


liebe Grüße Hygeia

War diese Antwort hilfreich?

Also, bei mir ist das ziemlich individuell:
T- Shirts gibt es bei mir aufm Bügel und gefaltet, Hemden fast nur aufm Bügel, Pullover (ein oder zwei) aufm Bügel oder schon mal gefaltet... ... ...

Jedoch, so als Single Mann, nehme ich gerne mal neue Tipps als Info an... ... ...

Mit niemals nicht standardmäßigem Gruß von hier an D... ;)

Grisu...

War diese Antwort hilfreich?

Zum Trocknen wird eigentlich alles aufgehängt. Obs ausleiert oder nicht ist auch oft ne Sache von Qualität. Hosen, Blusen, Strickjacken, Pullover und einige T-Shirts hängen bei mir im Schrank. Nur die Sachen, die ich nicht so häufig anziehe oder "Unterzieh-T-Shirts" falte ich und lege sie in den Schrank

War diese Antwort hilfreich?

Ich schmeiß alles in den

War diese Antwort hilfreich?

Ich schleuder bei 1800 U und dann kommt alles in den Trockner....

War diese Antwort hilfreich?
nach dem Trocknen häng ich eigentlich alles auf, weil ich zu faul bin, immer alles so schön ordentlich zusammenzufalten und mein Schrank sieht innerhalb einer Woche aus wie ein Schlachtfeld - so hängt alles schön aufm Bügel und ich brauchs nur runterrupfen wenn es schnell gehen muß - und ausleier-Probleme etc. hatte ich eigentlich bisher nicht festgestellt. :)
War diese Antwort hilfreich?
T-shits, blusen und pullis aus BW werden auf buegel zum trocknen gehangen... strickkram wird liegend getrocknet.... danach wird, bis auf die blusen alles zusammen gelegt... noch nix ausgeleiert... aber meine shirts haben alle auch en stretchanteil, die leier nich so schnell aus...

Was ich schrecklich finde, sind verzogene naehte... zusammenlegen geht dann nich wirklich, weil seitennaht auf seitennaht nimmer geht *grumpf* Ich hoffe, ihr wisst, was ich meine....
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Sterni, 12.05.2007)
T-shits, blusen und pullis aus BW werden auf buegel zum trocknen gehangen... strickkram wird liegend getrocknet.... danach wird, bis auf die blusen alles zusammen gelegt... noch nix ausgeleiert... aber meine shirts haben alle auch en stretchanteil, die leier nich so schnell aus...

Was ich schrecklich finde, sind verzogene naehte... zusammenlegen geht dann nich wirklich, weil seitennaht auf seitennaht nimmer geht *grumpf* Ich hoffe, ihr wisst, was ich meine....

:yes: :angry: *mitgrumpf*
Das passiert mir auch, sowohl bei Billigshirts als auch bei teureren Stücken.
Was mache ich da nur falsch? :mellow:
War diese Antwort hilfreich?

Ich glaube, wir machen da nix falsch... ist einfach schlechte qualitaet, die gibts bei teueren sachen auch *denk* ist halt noch aergerlicher dann...

Wie legst du die shirts dann zusammen, april? Ich knaeul die einfach halbwegs faltenfrei und ordentlich zusammen, irgendwie... aber das wahre ists nicht...

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Sterni, 12.05.2007)
Ich glaube, wir machen da nix falsch... ist einfach schlechte qualitaet, die gibts bei teueren sachen auch *denk* ist halt noch aergerlicher dann...

Wie legst du die shirts dann zusammen, april? Ich knaeul die einfach halbwegs faltenfrei und ordentlich zusammen, irgendwie... aber das wahre ists nicht...

Es kommt drauf an, ob es schnell gehen muss oder ob ich massig Zeit habe.
Entweder sehr ordentlich mit glattstreichen (soviel wie möglich) und ziemlich grade aufeinander setzen oder halt einigermassen zusammenlegen, glattstreichen ... und in den Schrank stopfen, womit die ganze Mühe für umme war :blink: :D
War diese Antwort hilfreich?

k... die selbe methode hab ich auch... wobei ich eher zu letzterer tendiere... waesche zusammenlegen ist eh shcon ne strafe *find* und die scheppen teile rauben mir dann den letzten nerv und landen irgendwie im schrank *g*

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage