Zebrakraut vertrocknet vom Stengel her

Hallo zusammen,

ich habe mir mal in der Arbeit Ableger von einem Zebrakraut (Zebrina pendula) gemacht. Das Zeug wurzelt ja wie verrückt und auch nach dem Einpflanzen (bei mir Seramis) wächst es gut an und verzweigt sich rasch. Allerdings wird der Stengel, im Bereich wo er aus dem Substrat austritt, holzig und sehr dünn. D.h. es sieht so aus als würde er vertrocknen. Die gesamte Pflanze wird dann welk. Ich habe keine Ahnung warum das passiert. Das Substrat ist immer normal feucht (dank Seramis-Gießanzeiger). Hat jemand eine Idee, warum die Pflanze nach einiger Zeit von unten her vertrocknet?

Grüße,
Stef
2 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Sie mag keine pralle Sonne, kann es daran liegen? Ich habe auch eine, die steht auf dem Bücherregal aber in Erde. Einmal die Woche etwas Wasser, das reicht ihr eigentlich. Nicht alle Pflanzen lieben Seramis! Aber obs wirklich daran liegt?

War diese Antwort hilfreich?
Hm, ich habe Zebrinas sowohl in der prallen Sonne, als auch im Schatten stehen. In der Sonne wächst sie nur intensiver. Seramis hab ich mittlerweile bei allen meinen Pflanzen. Lediglich die, die ich von Hydrokultur auf Seramis umgetopft habe, machten anfangs ein bisschen Zicken....mittlerweile klappts auch bei denen.
Ich habe das Gefühl, dass der Stengel dann vertrocknet, wenn die Stengel recht lang werden und die Pflanze anfängt herab zu hängen bzw. zu kriechen.
War diese Antwort hilfreich?

Dann schneide einfach die vertrockneten Teile ab. Der treibt sofort wieder aus. Sind eigentlich ziemlich pflegeleicht.

War diese Antwort hilfreich?
Hallo Zusammen,
ich habe schon oft Zebrakraut erfolgreich aus Ablegern gezogen, aber meine Pflanzen immer in Erde eingepflanzt. Was ich allerdings aus der Praxis empfehlen kann, ist etwas Seramis unter die Erde zu mischen. So bleibt die Erde länger feucht.
Weitere Tipps rund um Pflanzen, die Wirkung von Pflanzen, Energiepflanzen und zum Pflanzenversand findet Ihr hier: ******************** B)
Ich wünsche Euch einen grünen Daumen
Eure Karin

ich habe keinen grünen Daumen, dafür aber den blauen Radierer.

Bearbeitet von Highlander am 16.09.2014 21:52:56
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage