Gewürzbehälter für mehrere Gewürze: war "in" in den 70er Jahren

Wer kennt noch die runden Gewüzbehälten, in denen z. B. Paprika, Curry, Salz, Pfeffer etc. enthalten waren? Man musste am Deckel drehen, um zum entsprechenden Gewürz zu kommen.
Wißt Ihr, ob es diese Multibehälter noch gibt und wo es sie zu kaufen gibt?
Profilbild
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:

Ich habe diesen Begriff gewählt, weil ein Gewürzkarussell dir die Möglichkeit bietet, mehrere Gewürze in einem einzigen, kompakten System zu organisieren – ähnlich wie die beschriebenen Multibehälter aus den 70er Jahren. Es kann dir helfen, Platz in deiner Küche zu sparen und ermöglicht dir zudem einen schnellen Zugriff auf verschiedene Gewürze, indem du einfach das Karussell drehst.

z.B. YATINEY Gewürzregal 3-stufiger drehbarer Organizer direkt bei Amazon entdecken für 29,99 € (statt 36,99 €, -19 %)! [Anzeige]

Hm, ich kenne diese Mehrfach-Gewürzbehälter (oder heißen die heutzutage eher "multi spicer"? ;) ) heute nur noch aus dem Campingzubehörgeschäft, da sind sie allerdings meistens eher aus Kunststoff mit einem Klappdeckelchen für jedes Gewürz, also ohne Drehmechanismus.

So was hier zum Bleistift
Gefällt dir dieser Beitrag?
Super!!! :applaus: Genau das habe ich gesucht. Die Firma ist auch in meiner Nähe, so dass ich am Montag hinfahren kann. Vielen Dank!!!
Gefällt dir dieser Beitrag?
Da hat sicher jeder seine Gründe für solche Gewürzboxen. Ich würde so etwas nicht nehmen, da sich mit der Zeit an den Streuern alle Gewürze vermischen. Außerdem hätte ich da keinen frischen, aromatischen Pfeffer, sondern nur dieses scharfe, gemahlene Zeug drin, was außer nach scharf nach überhaupt nix schmeckt.

Gruß

Abraxas
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Abraxas3344 @ 24.06.2007 15:52:13)
Da hat sicher jeder seine Gründe für solche Gewürzboxen. Ich würde so etwas nicht nehmen, da sich mit der Zeit an den Streuern alle Gewürze vermischen. Außerdem hätte ich da keinen frischen, aromatischen Pfeffer, sondern nur dieses scharfe, gemahlene Zeug drin, was außer nach scharf nach überhaupt nix schmeckt.

Gruß

Abraxas

Ich stimme Dir zu. Habe jetzt nur noch Mühlen für meine Gewürze, die ich in dem gelb/blauen Möbelhaus gefunden habe. Für Muskat nehme ich wieder die "altmodische" Reibe. Man braucht weitaus weniger Gewürz und es ist intensiver.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ja, Mausewolle, wie einug wir uns mal wieder sind. Zum Angeln oder zum Campen kann ich mir sowas aber gut vorstellen. Mal schnell ne frisch gefangene Forelle aufn

Gruß

Abraxas
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Abraxas3344 @ 24.06.2007 16:10:34)
Ja, Mausewolle, wie einug wir uns mal wieder sind. Zum Angeln oder zum Campen kann ich mir sowas aber gut vorstellen. Mal schnell ne frisch gefangene Forelle aufn Grill geworfen. Da iss son Ding goldrichtig. Aber in der Küche nich........

Gruß

Abraxas

Wann gehst Du wieder angeln??? :sabber: :sabber:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Wenn ich im Urlaub bin............ in Schweden.........

mein Fischereischein iss abgelaufen.

Gruß

Abraxas
Gefällt dir dieser Beitrag?
Neues ThemaUmfrage

Passende Tipps
70er Jahre Buffet-Rezepte – Toast-Hawaii, Mettigel und Co
15 15
Kinderpuzzle Test & Vergleich: 10 TOP Empfehlungen
1 0
Auto-Aufkleber Test & Vergleich: 5 günstige Empfehlungen
1 0
Brettspiele Test & Vergleich: 8 TOP Empfehlungen
2 0
Heißluftfritteusen im Test und Vergleich
13 9
Gewürze immer griffbereit
40 37
Smoothie-Maker im Test und Vergleich
4 12
10 4