Zitat |
@ General LEE
QUOTE (General LEE, 15.05.2005) Aber ein Anruf bei Walter,meinem sehr netten Versicherungsvertreter und er kam,sah und stellte den Scheck aus .
Das riecht aber verdammt nach Korruption. Ein Versicherungsvertreter hat überhaupt nichts bei einer Schadensregulierung zu melden. Der kann deinen Antrag und Belege in Empfang nehmen und an seine Gesellschaft weiterreichen, mehr aber nicht. |
lol,Korruption? :huh:
Also es ist alles legal und schriftlich geregelt worden,ausserdem ist Walter der Generaldirektor und zu gleich der Regionalbezirksleiter dieser Versicherung! ;)
Ich glaub schon das der sowas entscheiden darf!
Letztendlich ist mir das aber auch sowas von Schnuppe,ist ja alles geklärt.
Der Schaden wurde bezahlt,mein Kumpel hat ne neue Glotze und ich zahl schön brav weiterhin meine Versicherungsbeiträge!
Und als treue Kundin die immerhin schon seit meinem 16.ten Lebensjahr bin,also seit 8 langen Jahren bekomm ich dafür dann auch schon mal nen Radiowecker oder nen Reisefön als Treueprämie...oder ist das etwa auch korrupt???
Ausserdem kam doch bei Fledi auch der Versicherungsmann:
Zitat |
Und hier: Bin mal mit einem nagelneuem Truck (Ford Expedition) rueckwaerz aus der Garage gefahren. Hatte aber leider vergessen die Heckklappe zu schliessen......... Pengkrachknirschojeoje...... Hat 2 Stnden gedauert, dann kam der Versicherungsmann und hat uns einen Scheck fuer eine Nagelneue Heckklappe geschrieben. |
da geht des und bei mir net,lol??? :blink: :pfeifen:
Bearbeitet von General LEE am 16.05.2005 00:14:53