Aufkleber auf Auto, Klebereste entfernen

Habe schon lange einen großen Kleberest eines Aufklebers auf meinem
14 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
probiers es mal mit einem Fön, wenn der Kleber warm wird, lässt er sich besser entfernen.
War diese Antwort hilfreich?

Mit Nagellack, Entferner sowie einem Rasierschaberdingens fürs Glaskeramikkochfeld sollte der Kleberrest weggehen.

Schön behutsam dann nimmt auch die Scheibe keinen Schaden.

War diese Antwort hilfreich?
So wie ich's verstanden habe, ist der Kleber nicht auf der Scheibe sondern auf dem Lack- da wäre ich mit Verdünnern und Schabern extremst vorsichtig bzw. ich würde sie gar nicht erst zur Hand nehmen.

Fön wäre eine Möglichkeit, mit Spiritus kann man sicher auch nichts kaputt machen (den geb ich seit 20 Jahren immer ins Scheibenwischwasser).

Klebeetiketten von irgendwelchen Geschenkartikeln entferne ich gerne mit Öl (irgendeins- was mir in der Küche grad so in die Hand fällt), damit kann man dem Lack auch nicht wirklich Schaden zufügen.

Wenn das alles nichts hilft: mal in einer Tankstelle oder Autowerkstatt nachfragen- die haben sicher noch Ideen!
War diese Antwort hilfreich?
Ist doch nicht auf der Scheibe, sondern auf dem Lack! ;)
War diese Antwort hilfreich?

:hihi: Das kam jetzt aber auf die Sekunde zeitgleich... :lol:

War diese Antwort hilfreich?
Mit Waschbenzin (bzw. Reinigungsbenzin) kann man überhaupt nichts falsch machen, damit kann man sogar Klebespuren auf teuren Gläsern entfernen. Also auch auf dem Lack, vielleicht später etwas nachpolieren mit handelsüblichen Mitteln.

gruss Swissy
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Don Promillo, 28.08.2007)
:hihi: Das kam jetzt aber auf die Sekunde zeitgleich... :lol:

Tja, da kannste mal gucken ;)
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (alter Falter, 28.08.2007)
probiers es mal mit einem Fön, wenn der Kleber warm wird, lässt er sich besser entfernen.

Damit habe ich echt sehr gute Erfahrung.Und lästige Preisschilder kann man einfach mit Speiseöl entfernen.
War diese Antwort hilfreich?
Die Sache mit dem Fön ist probat: funzt immer. Ansonsten: Reste mit Feuerzeugbenzin runterputzen. :blumen:

Wenn wir Aufkleber auf dem Auto befestigt haben: vor Aufsetzen des Stickers Fläche mit warmem Wasser, dem ein paar Tropfen Spüli beigesetzt sind, behandeln und den Sticker auf die feuchte Fläche aufsetzen, dann: mit Handkante oder Gummirolle alle Luftblasen rausdrücken.
So sitzt der Sticker richtig und läßt sich später auch sehr gut entfernen. :)
War diese Antwort hilfreich?
Sehr gut klappt es auch mit ganz normaler Autopolitur. Einfach etwas auf ein Küchenpapier o.ä. und die Klebereste abrubbeln. Ist auch lackschonend. Größere Kleber selbst entferne ich am liebsten unter Zuhilfenahme eines Dampfreinigers.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Creative77MA, 28.08.2007)
Mit Nagellack, Entferner sowie einem Rasierschaberdingens fürs Glaskeramikkochfeld sollte der Kleberrest weggehen.

Schön behutsam dann nimmt auch die Scheibe keinen Schaden.

Der Aufkleber befindet sich nicht auf der Scheibe... Wer lesen kann, ist klar im Vorteil....
War diese Antwort hilfreich?
Habe 10 Jahr in einem Autohaus gearbeitet. Immer schön vorsichtig mit Chemikalien auf dem Lack! Die Reste gehen wunderbar mit Silikonentferner ab!!!

Viel Erfolg!
War diese Antwort hilfreich?
Hallo!
Wie entferne ich einen Aufkleber von meinem KFZ? Abkratzen will ich nicht versuchen, da der Lack Schaden nehmen könnte.

Ich habe mal was von Essig und Föhn gehört. Hat hier jemand Erfahrungen damit?
Dankeschön
War diese Antwort hilfreich?
Probiers mit Öl! (ganz normales Salatöl)
War diese Antwort hilfreich?
Erst mit den Fingern die oberste Schicht abzuppeln und dann mit Öl und einem Lappen die Klebeschicht abreiben.
War diese Antwort hilfreich?
ha und Übrige übergänge, macht man ganz prima mit dem Schmutzradierer ab. :pfeifen: :P :wub:
War diese Antwort hilfreich?

Erst mit nem Fön, die Reste mit Spiritus. Habe ich schon gefühlte Miliionen Mal gemacht.

War diese Antwort hilfreich?

Vignetten sollten aber ohne Beschädigung abgelöst werden... *schäm*

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage