Schwibbogen-Vorlagen

Hallo,

hat jemand von euch ein paar Schwibbogen-Vorlagen für mich? hab schon bei Google gesucht aber nicht gescheihtes gefunden..also außer diese Ebay angebote.

Gruß,

Yelnats

0 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Was genau meinst Du denn damit? Schwibbögen gibt's hier in Lübeck zuhauf, an Kirchen, über Gassen etc. - aber vom "Schwibbogen zum selberbasteln" hab ich noch nie was gehört...? WORAUS soll'n der sein? Gemauert doch wohl kaum??

*grübelgrübelgrübel*

Schnegge :keineahnung:

War diese Antwort hilfreich?

Hallo,

ich meine die Schwibbogen die man als www.schwibbogen-info.de (da geht aber nur die Startseite).

Und dafür such ich Vorlagen zum Übertragen auf Sperrholz.

:)

Bearbeitet von Yelnats am 25.09.2007 11:08:26

War diese Antwort hilfreich?

Ein Schwibb-Bogen mit original erzgebirgischem Motiv beinhaltet folgende Elemente:

Schnitzerbub, Hutzenweibl, Bergmann, oft zwei Bergmänner, Hammer und Eisen und die gekreuzten Schwerter als kursächsisches Wappen.
So ungefähr:




Vorlagen (teilweise nicht erzgebirgische Motive) u.a. hier:
http://www.basteln-mit-elisabeth.de/bogen.htm
http://www.erzgebirge-geschenke.de/weihnac...orlage&x=13&y=5

War diese Antwort hilfreich?

Wieder was dazu gelernt! ;)
Die sind ja schön, die Teile! Aber wo man dazu Vorlagen her kriegt...? Ich würde mir einfach ein paar (auf Ebay) angucken und von Hand kopieren an Deiner Stelle, denk ich. Oder gleich selber ein Motiv entwerfen. Kann ja so schwer nicht sein. Eine Winterszene (Wald+Tiere oder verschneites Dorf) oder Krippenszene oder so, falls Du das Teil nur für Weihnachten hernehmen willst. Ist bestimmt ein tolles individuelles Geschenk!

Schnegge,
die auch gerade Lust kriegt, die Laubsäge auszupacken :P

War diese Antwort hilfreich?

@schnauf

die Seiten kenne ich schon -> trotzdem danke!

@schnegge

>Ich würde mir einfach ein paar (auf Ebay) angucken und von Hand kopieren an Deiner
>Stelle, denk ich

hab ich schon versucht, das bekomm ich nicht wirklich hin

>Oder gleich selber ein Motiv entwerfen.

Das klappt erst recht nicht :(

Also falls du tätig wirst würde ich mich über Vorlagen von dir freuen!

Gruß,

Yelnats

Bearbeitet von Yelnats am 25.09.2007 11:26:12

War diese Antwort hilfreich?

Wir haben unsere Vorlagen alle über Ebay gekauft. Kosten nicht viel und können mehrfach verwendet werden. Es gibt auch Bücher mit Vorlagen, aber die haben ihren Preis. Unseres haben wir bei www.weltb...d.de gefunden.

Mein Mann baut schon seit einigen Jahren für Freunde und Familie.

War diese Antwort hilfreich?

*gröhl* Hier war neulich schon mal so ein Schwibbogen-Fred, und da hab´ ich mich die ganze Zeit gefragt, was wohl ein Schwibbogen ist. Beim Lesen der Postings habe ich dann die Vorstellung gehabt, das ist so ein spezieller Papierbogen, mit dem man sowohl Motive abpausen als auch auf andere Materialien übertragen, sozusagen "rüberschwibben" kann! rofl rofl rofl
Erst jetzt, durch den Link weiter oben, habe ich geschnallt, was das tatsächlich ist!

Jedenfalls wünsche ich Euch allen viel Spaß beim Schwibbogenbasteln! :blumen:
Eure Heiabutzi,
die leider wenig über Erzgebirgisches Kulturgut weiß :pfeifen:

War diese Antwort hilfreich?

man lernt halt nie aus :)

War diese Antwort hilfreich?

schwibbogen bau=anleitung und vorlagen
Suche schon eine lange Zeit vorlagen, habs aber nicht gefunden.

Interessiere mich für eine Schwibbogenanleitung.

Diese sollte ein doppelter oder 3D (Weihnachts) Schwibbogen sein. Würde mich über Post freuen Adresse: m.nijhof@zonnet.nl

Bitte hilft mir.
Schon mal Danke dafuer.

War diese Antwort hilfreich?

Schau mal hier, es gibt schon reichlich Schwibbogen-Threads hier im Forum ;)

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage


Passende Themen

Juckende, eiternde Pickel am Dekolleté, Rücken: Hals & Schultern (siehe Bild) Ausschlag am Hals und Dekoltee: Woher kommt der bloß?! Wie sieht eure Herbstdeko aus? Herbstdeko für die Wohnung die alten griechen: ideensuche für partydekoration Weihnachtsdeko: Wie schmückt ihr Eure Wohnung? WANN kann ich anfangen zu dekorieren? Beginnen mit Weihnachtsdekoration Kinderzimmergestaltung: Wände, Deko, Ausstattung etc Wann fängt man mit Weihnachtsdeko an? Wann wird das Zeug alles aufgestellt....
Passende Tipps
Aufbewahrungstipps für Weihnachtsdeko
Aufbewahrungstipps für Weihnachtsdeko
15 14
Deko-Weihnachtsglocke
Deko-Weihnachtsglocke
27 8
Geweihe verzieren mit Serviettentechnik
Geweihe verzieren mit Serviettentechnik
12 32