Hi,
Ich habe mal sehr schlechte Erfahrungen mit einem Pullover aus Kunstfasern gemacht - nach 3 mal Waschen sah der aus wie mit Schmirgelpapier bearbeitet. ;)
Seitdem achte ich eigentlich immer darauf, dass entsprechende Klamotten einen hohen Baumwollanteil haben bzw. ganz aus Baumwolle sind.
In diesem Jahr bin ich allerdings schon mehrfach über Pullover gestolpert, die ich am liebsten sofort gekauft hätte, wenn eben das Material gestimmt hätte.
Daher nun meine Frage an euch: ist es allgemein so, dass Pullis aus Acryl, Polyamid und Co schneller unansehnlich werden oder gibt es auch welche, bei denen man bedenkenlos zugreifen kann?
Acryl, Polyamid und Co: was ist davon zu halten?
19.10.07, 12:27
0 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Kunststoffpullover bekommen bei mir keine Sonderbehandlung und sehen deshalb bei uns auch nicht sooo toll aus... also die haben son pilling ein wenig
War diese Antwort hilfreich?
19.10.07, 14:20
Hast du die auf Buntwäsche gewaschen?
Die musst du auf Feinwäsche waschen, 30°C mit Feinwaschmittel und Trommel nur halbvoll...
Dann kannst du solche Sachen bedenkenlos kaufen...
War diese Antwort hilfreich?
21.10.07, 15:46
Powered by Invision Power Board(U) v1.2 © 2003 IPS, Inc.
Kostenloser Newsletter
Beliebte Themen
Bettwäsche falten
Bettwäsche Schweiß
Blutflecken
Blutflecken entfernen
Bügeleisen reinigen
Daunenjacke trocknen
Deoflecken entfernen
Essig Wäsche
Federkissen waschen
Gardinen weiß
Grasflecken
Hundedecken waschen
Kernseife
Pullover eingegangen
Pullover eingelaufen
Pullover verfilzt
Samt waschen
Schmierflecken
Schweißflecken
Seide entfärben
Seide waschen
Stinkende Waschmaschine
Stockflecken
Stockflecken entfernen
Tomatenflecken entfernen
Trockner
Vergilbte Gardinen
Waschen
Waschmaschine reinigen
Waschmaschine säubern
Waschsoda
Weiche Wäsche
Weichspüler
Weiße Wäsche
Wolljacke waschen
Wollpullover färben
Wäsche
Wäsche bleichen
Wäsche desinfizieren
Wäsche waschen