Hallo, ich schon wieder :lol: da ja jetzt im Badezimmer die ganze Decke aufgestemmt ist, bin ich schon fast sicher, dass ich mein Badezimmer renovieren lasse. Ist ja auch schon 27 Jahre alt.
Ein absolutes Muss ist für mich eine Badewanne. Im Winter gibt es nichts schöneres als zu baden. Und eine seperate Dusche haben wir ja.
Nun meine Frage ? soll ich lieber eine Stahl-Emaile oder Acryl Wanne nehmen ??? ich hab schon so viel gelesen, jede hat Vor und Nachteile.
Unsere jetzige Wanne ist Stahl-Emailie. Und mein Installateur will mir nun eine Acryl Wanne verkaufen. ( Wasser bleibt länger warm, schöneres Aussehen, leichter zu putzen usw. )
Was habt ihr denn für Erfahrungen gemacht ??? ich freue mich über jede Antwort. Damit mir die Entscheidung vielleicht leichter fällt. :blumen: :blumen: Danke schonmal im voraus LG Blumenmaus
Hi, ich hab letztens mal irgendwann das hier gefunden für einen Bekannten, als Orientierung.
Ich selber würde eine Acrylwanne nehmen, die ist angenehmer, einfacher zu Reinigen und nicht so empfindlich. Meine Eltern haben eine Arcylwanne (mit Sprudelfunktion) und sind sehr zufrieden mit dem Material
War diese Antwort hilfreich?
22.6.09, 14:45
NachiDabei seit: 04.09.07 20.191 Beiträge
Hallo,
ich habe zwei Bäder, in dem kleinen Bad eine normale Acrylwanne und im großen Badezimmer einen Acryl-Eck-Whrilpool. Bei Acrylwannen scheint es Unterschiede beim Material zu geben, denn der Whirlpool lässt sich besser pflegen als die "normale" Wanne. Heißt den Whirlpool muss ich nur Ausspülen das er wieder gut ausschaut und die Wanne braucht danach noch das trocken reiben das keine Flecken bleiben...
War diese Antwort hilfreich?
22.6.09, 14:57
WeckerDabei seit: 23.04.23 17.570 Beiträge
Zitat (Bierle, 22.06.2009)
... Ich selber würde eine Acrylwanne nehmen, die ist angenehmer, einfacher zu Reinigen und nicht so empfindlich. ...
:yes:
Wir haben auch eine Acrylbadewanne, die ist klasse.
War diese Antwort hilfreich?
BlumenmausDabei seit: 22.03.06 1.674 Beiträge
@ Nachi, das habe ich auch schon gehört. Das Material ist sehr unterschiedlich. Und was mich noch etwas stört ist das nachschwingen wenn man reinsteigt.
So ist es in unserer Dusche auch. Und dadurch sind schon zweimal die Silikonfugen gerissen. Also wenn ich mich für Acryl entscheide, muss ich richtig nachfragen.
Ausserdem habe ich die Waschmaschine in dem Bad und stelle meinen Wäschekorb immer in die Wanne. Wenn es dadurch schon Kratzer geben würde, wäre ich auch ziemlich unglücklich. Ich merke schon, ich muss noch viel nachdenken <_<
Zum Glück kann ich meinem Installateur vertrauen und ihn auch mit Fragen löchern :lol: doch ist es immer besser die Meinungen von Menschen zu hören, die das daheim haben.
War diese Antwort hilfreich?
22.6.09, 15:09
NachiDabei seit: 04.09.07 20.191 Beiträge
@Blumenmaus, wie schwingt das nach? nee kann ich nicht sagen, ich habe doch auch eine Dusche und nix schwingt da, bei meinem Gewicht würde die dann durchhängen rofl und Wannen sitzen eigentlich, so wie ich das kenne, in einen sogenannten Träger der die auffängt. Bei Kratzern kann ich sagen das ich keine habe und wir haben so ein Badewannentablett darauf liegen....
War diese Antwort hilfreich?
22.6.09, 15:19
BlumenmausDabei seit: 22.03.06 1.674 Beiträge
im Ernst,unsere Dusche federt so leicht beim einsteigen. Als ob sie nicht richtig fest stehen würde. Keine Ahnung wie ich das besser beschreiben soll :blink: und dadurch ist das Silikon auch schon gerissen.
Ich werde ganz besonders aufpassen wenn die eingebaut wird. Am besten doppelt und dreifach verstärkt :lol:
denn ich bin auch kein * leichtes Mädchen * :pfeifen: und die sollte mich schon aushalten.
War diese Antwort hilfreich?
22.6.09, 15:30
FreesieDabei seit: 10.02.07 2.348 Beiträge
Wir haben auch eine Acryl- Badewanne über Eck :ph34r: . Stimmt Blumenmaus, die sind sehr Kratzer empfindlich. Als bekennende Haushaltsschlampe :lol: schmeiße ich getragene Wäsche zum Vorsortieren immer in diese Wanne. Nachdem ich einmal :heul: vergaß, den Gürtel aus der Jeans zu nehmen :wacko: habe ich seitdem ein Andenken in meiner Wanne. :heul: . Seitdem liegt in meiner Wanne immer ! ein schönes Frottee Handtuch zu unterst. :pfeifen:
:ph34r: Wenn Besuch kommt ist die Wanne frei :pfeifen: und natürlich auch, wenn jemand badet. :lol:
War diese Antwort hilfreich?
22.6.09, 15:34
NachiDabei seit: 04.09.07 20.191 Beiträge
Zitat (Blumenmaus, 22.06.2009)
im Ernst,unsere Dusche federt so leicht beim einsteigen. Als ob sie nicht richtig fest stehen würde. Keine Ahnung wie ich das besser beschreiben soll :blink: und dadurch ist das Silikon auch schon gerissen.
Das darf nicht sein! Ich habe eben mal die Wartungsklappe geöffnet was da unter meiner Dusche ist. Da ist auch so ein Hartschaumträger und der müsste sich ja dann verbiegen. :o Also mal den Installateur fragen wieso du in der Dusche ein Trampolin hast ;)
War diese Antwort hilfreich?
22.6.09, 15:35
NachiDabei seit: 04.09.07 20.191 Beiträge
Zitat (Freesie, 22.06.2009)
Wir haben auch eine Acryl- Badewanne über Eck :ph34r: . Stimmt Blumenmaus, die sind sehr Kratzer empfindlich.
meine definitiv nicht, denn darin werden Blumentöpfe ohne Unterlage geduscht, da steht öfter mal der Putzeimer drin und dann habe ich wie schon geschrieben so ein Badewannen-Tablett und nichts macht Kratzer bei mir. Gibt es vielleicht verschiedene Beschichtungen wegen der Kratzfestigkeit wie bei Parkett?
War diese Antwort hilfreich?
22.6.09, 15:42
BlumenmausDabei seit: 22.03.06 1.674 Beiträge
Zitat (Nachi, 22.06.2009)
meine definitiv nicht, denn darin werden Blumentöpfe ohne Unterlage geduscht, da steht öfter mal der Putzeimer drin und dann habe ich wie schon geschrieben so ein Badewannen-Tablett und nichts macht Kratzer bei mir. Gibt es vielleicht verschiedene Beschichtungen wegen der Kratzfestigkeit wie bei Parkett?
hast Du vielleicht noch irgendwo eine Bezeichnung dieser Wanne ??? Mateial oder Markenname ?? ist echt komisch dass es so Unterschiede gibt
War diese Antwort hilfreich?
22.6.09, 15:47
NachiDabei seit: 04.09.07 20.191 Beiträge
Zitat (Blumenmaus, 22.06.2009)
hast Du vielleicht noch irgendwo eine Bezeichnung dieser Wanne ??? Mateial oder Markenname ?? ist echt komisch dass es so Unterschiede gibt
nur an der Eckwanne steht halt Whirlpool drauf, aber nicht der Name der Serie und da ich das Haus nur gemietet habe weiß ich da auch nichts genaues, nur soviel das der Bauherr/Vermieter richtig tief in die Tasche gegriffen hat beim Hausbau und nur das Edelste wollte.
War diese Antwort hilfreich?
BierleDabei seit: 17.10.04 3.457 Beiträge
Zitat (Blumenmaus, 22.06.2009)
hast Du vielleicht noch irgendwo eine Bezeichnung dieser Wanne ??? Mateial oder Markenname ?? ist echt komisch dass es so Unterschiede gibt
steht oben in meinem Link drin, es gibt verscheidene Arten von Acryl Wannen. Die billigen Wannen sind nur Acryl-beschichtet und nciht vollständig aus Acryl. Auch sind qualitativ hochwertige Wannen dicker als billige. Darauf sollte man wohl achten, ich denke darin liegen die unterschiedlichen Erfahrungen begründet.
Da die Whirl-Wannen von der Technik her eh schon teuer sind, wird da wahrscheinlich grundsätzlich hochwertiges Material benutzt, dad er Preisunterschied da nicht mehr so ins Gewicht fällt.
War diese Antwort hilfreich?
22.6.09, 15:52
BlumenmausDabei seit: 22.03.06 1.674 Beiträge
:blumen: ja Bierle, stimmt. Jetzt habe ich es gelesen. Da werde ich dann wohl besonders drauf achten keine Billigware zu nehmen. Danke für den Link.
Ich hoffe ja, dass die Acryl Wannen nicht teurer sind als die Stahl :( sonst kann ich mir das nicht leisten
War diese Antwort hilfreich?
22.6.09, 16:01
FreesieDabei seit: 10.02.07 2.348 Beiträge
Zitat (Bierle, 22.06.2009)
steht oben in meinem Link drin, es gibt verscheidene Arten von Acryl Wannen. Die billigen Wannen sind nur Acryl-beschichtet und nciht vollständig aus Acryl. Auch sind qualitativ hochwertige Wannen dicker als billige. Darauf sollte man wohl achten, ich denke darin liegen die unterschiedlichen Erfahrungen begründet.
Da die Whirl-Wannen von der Technik her eh schon teuer sind, wird da wahrscheinlich grundsätzlich hochwertiges Material benutzt, dad er Preisunterschied da nicht mehr so ins Gewicht fällt.
Herr Bierle :labern: , ich möchte mitnichten und neffen behaupten, dass mein nachträglich eingebautes Badezimmer nicht billig war. :angry: Das ortsansässige Sanitärunternehmen hat uns das komplette Badezimmer aus dem Fachhandel gedealt- als "Normalo" durfte man dort garnicht kaufen. :ph34r: Die Acrylbadewanne hat ca 1000 € gekostet :unsure: , nur fällt der Firmenname mir gerade nicht ein und die Originalbelege sind brav abgeheftet im Arbeitszimmer meines Mannes- dessen Ordnung nur er kennt. :ph34r: Ich werde ihn noch heute inquisitatorisch befragen, wenn ich ihn sehe :lol: . Kurzum : An meiner Badewanne steht nix. Ich weiß nur noch, dass sie einer Badserie entstammt, da wir gleichzeitig die Duschtasse und zwei Waschbecken davon aussuchten.
Für Blumenmaus wäre in diesem Zusammenhang vielleicht interessant, dass die Badezimmerserie XY den Alltagstest nicht bestanden hat. :lol:
War diese Antwort hilfreich?
22.6.09, 19:46
EifelgoldDabei seit: 23.07.08 9.532 Beiträge
Ich kenne beide Varianten sehr gut und finde Acryl ist am Besten geeignet. Irgendwie ist es bei uns immer auf Ideal Standart rausgekommen. Wir sind mit dem Produkt sehr zufrieden.
Und für deine Wäschebütt in der Wanne: Einfach ein gebrauchtes Handtuch unterlegen. Das mache ich immer, wenn ich mal nicht weiß, wohin mit dem Wäscheständer.
War diese Antwort hilfreich?
22.6.09, 19:59
Justme
Zitat (Freesie, 22.06.2009)
Ich werde ihn noch heute inquisitatorisch befragen, wenn ich ihn sehe :lol: .
für Herrn Freesie: :trösten: :trösten: :trösten:
War diese Antwort hilfreich?
22.6.09, 21:49
Tessa_Dabei seit: 17.01.09 8.006 Beiträge
Mein Mann (Handwerker) meint, eine Acrylbadewanne kann nachschwingen, wenn der Untergrund nicht richtig angepaßt wird. Das Styropur verhindert sozusagen die Schwingung. Wir hatten früher eine Stahlbadewanne. Jetzt haben wir eine aus Acryl. Ich war auch erst skeptisch, aber sie ist in Ordnung. Ist allerdings eine vom Fachmarkt. Jetzt haben wir sie schon 10 Jahre.
War diese Antwort hilfreich?
22.6.09, 22:06
FreesieDabei seit: 10.02.07 2.348 Beiträge
Zitat (Justme, 22.06.2009)
für Herrn Freesie: :trösten: :trösten: :trösten:
Völlig unnötig ! :labern: NOCH will er Fussball gucken, er gehorcht einfach nicht :wallbash: : Aber der Firmenname kommt noch und meine Inquisition hat ergeben, dass unsere Badewanne weit mehr als 1000 € gekostet hat- sagt der Fussballgucker. :lol:
War diese Antwort hilfreich?
22.6.09, 22:29
Sparfuchs
Zitat (Blumenmaus, 22.06.2009)
Ausserdem habe ich die Waschmaschine in dem Bad und stelle meinen Wäschekorb immer in die Wanne. Wenn es dadurch schon Kratzer geben würde, wäre ich auch ziemlich unglücklich. Ich merke schon, ich muss noch viel nachdenken <_<
Da gibt es etwas ganz feines- haben wir auch im Bad - das hier
War diese Antwort hilfreich?
22.6.09, 22:43
FreesieDabei seit: 10.02.07 2.348 Beiträge
Fussball zuende :jupi: , unsere Acryl Badewanne heißt "Atlantis- Sechseck Badewanne ", hat mit USt. 885 € gekostet, dazu der Wannenträger, 295 €. Sollte eine sehr gute Qualität sein....- aber nicht Gürtelschnallenresistent. :lol:
War diese Antwort hilfreich?
22.6.09, 22:56
kiki-elsaDabei seit: 10.06.08 901 Beiträge
es gibt für fast alle teile im bad beschichtungen, die das reinigen vereinfachen. ob wc-becken, duschbecken oder badewanne und waschbecken. sie sind beschichtet und man muß nicht stundenlang die ränder in der badewanne schrubben. das wasser perlt ab. beim wc oder waschbecken kostet es ca. 59 € mehr. ich finde es lohnt sich. einfach mal danach fragen.
War diese Antwort hilfreich?
23.6.09, 13:51
BlumenmausDabei seit: 22.03.06 1.674 Beiträge
:wub: :wub: :blumen: :blumen: ich danke Euch allen für Eure Antworten. Ich habe mich aber doch für eine Stahl Emailie Wanne entschieden.
Die ist für unsere Bedürfnisse einfach praktischer. Und mein Installateur hat das auch bestätigt.
Ich muss so ein Teil richtig schrubben können :D und es würde mich bestimmt ärgern wenn gleich so viele Kratzer drin wären.
Weil ja bei uns nicht so aufgepassst wird :angry: jeder schmeißt seine Sachen in die Badewanne :labern: und gerade die Arbeitsklamotten von meinem Sohn sind nicht gerade sauber :blink: ( Sand und Steine usw. usw. )
Es wird schon die richtige Entscheidung gewesen sein
War diese Antwort hilfreich?
23.6.09, 14:42
KrötillaDabei seit: 12.01.06 2.246 Beiträge
Hallo,
wir brauchen eine Badewanne (am liebsten eine freistehende). Und nun wissen wir nicht mehr weiter.
Welche Marke ist denn gut?? Worauf müssen wir achten? Wieviel teurer ist denn eine freistehende Wanne im Vergleich zu einer "normalen"?
über preise kann ich dir nichts sagen. das ist oftmals verhandlungssache. bei den materialien gibt es viel auswahl, bei welcher der eigene geschmack und die lebensumstände entscheidend sind.
jedoch solltest du unbedingt probeliegen. und bei einer freistehenden badewanne dauert das putzen länger, da das wasser nicht von zwei oder drei seiten aufgehalten wird und man somit nur die wände putzen muss.
War diese Antwort hilfreich?
22.6.11, 14:07
BMWGirl1972Dabei seit: 04.12.07 570 Beiträge
Zitat (seidenloeckchen, 22.06.2011)
und bei einer freistehenden badewanne dauert das putzen länger, da das wasser nicht von zwei oder drei seiten aufgehalten wird und man somit nur die wände putzen muss.
....und deshalb auch daran denken dass um so eine freistehende Wanne genug Platz zum putzen sein sollte! (Bekannte wollte so eine und aus Platzmangel hätte die nur 10cm von der Wand weg gestanden, putz da mal gscheit....) :blumen: