Elektrostatisch aufgeladener Pullover: was kann man dagegen tun?

Hallo!

ich habe ein kleines großes Problem und vielleicht findet sich ja eine einfache Antwort.
Ich habe ein zwei Pullover die aus Acryl: 70% und Polyamid: 30% bestehen. Besonders alt sind sie noch nicht, ein paar mal gewaschen und mittlerweile vor und nach dem waschen elektrostatisch aufgeladen. Es "blitzt" sogar schon leicht beim zusammenlegen nach dem waschen. (ich wasche so wie es im Etikett steht, nicht wärmer als 40°!!) Und ich weiß absolut nicht was ich dagegen tun soll.
Kann mir jemand helfen?

Dankeschön, Grüße von Jules
..pobiers mal bei zusammenlegen in birkenstock-schuhen oder ähnlich isolierendem schuhwerk...könnte sein, dass du geladen bist.... :D
War diese Antwort hilfreich?

Für das Zeug mußt du Weichspüler verwenden.
Besser ist jedoch du kaufst keine reine Synthetikware sondern immer mit Baumwoll- oder Wollanteil.

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (jules, 11.02.2005)
Hallo!

ich habe ein kleines großes Problem und vielleicht findet sich ja eine einfache Antwort.
Ich habe ein zwei Pullover die aus Acryl: 70% und Polyamid: 30% bestehen. Besonders alt sind sie noch nicht, ein paar mal gewaschen und mittlerweile vor und nach dem waschen elektrostatisch aufgeladen. Es "blitzt" sogar schon leicht beim zusammenlegen nach dem waschen. (ich wasche so wie es im Etikett steht, nicht wärmer als 40°!!) Und ich weiß absolut nicht was ich dagegen tun soll.
Kann mir jemand helfen?

Dankeschön, Grüße von Jules

Man kann in Drogeriemärkten Spray dafür bekommen.
Gruß Dagmarbeate :D
War diese Antwort hilfreich?
Zitat
Besser ist jedoch du kaufst keine reine Synthetikware sondern immer mit Baumwoll- oder Wollanteil


Ich geh soweit zu sagen.: Nur Baumwolle ;)

Was soll die Synthetik auf meiner Haut :angry:
War diese Antwort hilfreich?

auf die idee das baumwolle besser ist bin ich auch schon gekommen. vielleicht wirds jetzt ohne heizungsluft auch wieder besser, aber nach dem spray werd ich auf jeden fall mal gucken. vilen dank!
jules

War diese Antwort hilfreich?

Baumwolle muss nicht unbedingt besser als Chemiefasern sein. Denkt doch mal an die ganzen neuen Fasern, die vor allen Dingen im Sportbereich eingesetzt werden. Die leiten im Gegensatz zur Baumwolle die Feuchtigkeit viel besser nach außen ab ohne sich nass anzufühlen.
Und jetzt zum eigentlich Problemen mit der elektrostatischen Aufladung. Trocknest du die Pullover im

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage