Ich hab folgendes Problem.
habe neue Frottee-Badehandtücher gekauft und die fusseln,fusseln und fusseln.
Habt ihr evtl. n Tipp für mich, außer das Badetuch 20 mal zu waschen??
Bin für jede Antwort dankbar. B)
Nabend :gestatten:
Vielleicht mal für kurze Zeit in den Trockner
:hmm: dann weiß ich auch nix mehr, außer ganz oft waschen.
schau mal da :blumen:
ich würde die Handtücher zurück bringen.Gute Qualität heißt Heut zu Tage leider nicht mehr das
diese gut sein muß.
Es kommt immer auf das Endprodukt der Verarbeitung an so ist dann zumindst die Qualität.
Bearbeitet von Anemonne am 15.08.2016 12:24:52
Ich kann mich dem nur anschließen. Und nimm von diesen Fusseln mit als "Beweis".
Ich hab auch schon solche fusslige Handtücher zurück gebracht und den Kaufpreis erhalten !
Eimal fusseln, immer fusseln :wacko:
Ich würde die Handtücher auch zurückbringen.
Es wird ja immer empfohlen die Handtücher mehrmals zu waschen (auch mit Zugabe von 1 EL Natron
Aber das ist ja teurer als das Handtuch.
Ich haben schon des Öfteren die Erfahrung gemacht, dass neue Handtücher nach 1-2 Mal waschen so gut wie gar nicht mehr gefusselt haben. Das ist wahrscheinlich wirklich sehr abhängig von der Qualität. Vielleicht hast du leider auch ein Montagsprodukt erwischt.
Grüße
Guten Abend,
zur Zeit habe ich immer Pech wenn ich mal Neue Frotteehandtücher kaufe.
Nach mehreren Wäschen und Trockner fusseln die Handtücher immer noch.
Auf was sollte man denn achten beim Kauf?
Habt ihr mir da einen Tipp?
Hallo Anemonne,
es wär vermutlich wichtig zu wissen, aus welchem Material diese Frotteehandtücher sind. Wenn es Baumwolle ist würde ich die mal zu heiß waschen, damit sich das Gewebe etwas zusammenzieht.
Bei extra-fluffigem Kunstoff mit Microfasern könnte man die mit Weichspüler verkleben.
Es gibt einen alten Trick gegen fusselnde Wolle: eine Nacht in den Tiefkühler legen.
Das letzte würd' ich zuerst ausprobieren.
Beim Kauf würd' ich darauf achten, daß sie second hand sind. Dann hat man die Chance, noch an die guten alten 'harten' Handtücher zu kommen.
Gruß ~ molch :)
Bearbeitet von molch am 16.09.2018 21:48:07
Lieben Dank molch,
die Handtücher sind aus Baumwolle,wasche immer auf 60.Grad.
Die schlingen vom Frottee sind lang,vielleicht sind diese
deswegen so fusslig.
Habe mir mal erlaubt, dein Thema mit anderen, bereits bestehenden Themen zusammenzulegen, Anemonne.
Ich würde die Handtücher zurückbringen, wenn sie dermaßen fusseln. Demnach schließe ich mich deiner Meinung etwas weiter oben an.
Aber auch Jeannies Anmerkung weiter oben bzgl. des Materials finde ich auf jeden Fall erwähnenswert. Welche Art Frotteehandtücher hast du denn?
Zitat (molch, 16.09.2018)Es gibt einen alten Trick gegen fusselnde Wolle: eine Nacht in den Tiefkühler legen.
Hallo Wecker
Es ist African Cotton-Baumwolle.
Ich habe schon gehört wenn dddas Frottee ziemlich kurz ist Schlingen soll es
eine besssere Qualität sein?
Aber man steckt nirgendes drin.Habe das Gefühl das die Qualität von
Heute nur noch schlecht ist.
Zitat (Anemonne, 17.09.2018)...Habe das Gefühl das die Qualität von
Heute nur noch schlecht ist.
Zitat (Anemonne, 17.09.2018)Habe das Gefühl das die Qualität von
Heute nur noch schlecht ist.
Aldi-Süd habe ich letztes Jahr mal Frotteehandtücher gekauft,die Qualität auch nicht mehr
das was mal Angeboten wurde.
Habe noch ältere Aldi Frotteehandtücher ganz andere,bessere Qualität.
Ich verschenke gern an meine Kinder Handtücher. Natürlich sollen es dann keine mit Fusseln sein. *schäm*
Habe mich ein bisschen belesen und rausbekommen, dass die mit gekämmter Baumwolle nicht fusseln.
Hat aber eine Weile gedauert, bis ich das gecheckt hatte.
Vorher hatte ich besonders dicke verschenkt und die haben am meisten "Haare" gelassen.
Bearbeitet von Tessa_ am 17.09.2018 11:51:24
Habe mich an Frau Frank jetzt gewendet.
Kardiertes Ringgarn bei Frotteehandtücher und Zwirngarn
ist sehr Gut.
Bei erwin Müller.
Ich habe Frottee-Handtücher vom Albrecht und vom Kaffeeröster, da fusselt nix, Wäsche bei 60 Grad und Trockner halten die gut aus.
Bei ernstings habe ich auch schon mal welche in Türkis gekauft, die waren und sind immer noch einwandfrei. Auch die Farben sind gut geblieben.
Wer zum Geier ist Frau Frank? :ph34r:
Zitat (Anemonne, 17.09.2018)Habe mich an Frau Frank jetzt gewendet..
Kenne ich nicht, noch nie gehört/gesehen. Danke für die Aufklärung, Tessa. :)