Matratzenbezug eingelaufen, wie bekomm ich ihn wieder drüber?

Leider ist mein Matratzenbezug in der Waschmaschine dermaßen eingelaufen, dass er nicht mehr auf die Matratze passt. Eine Seite ist aus Baumwolle, die andere aus Wolle. Habe bei 30° gewaschen.
Hat jemand einen Tipp, wie ich ihn wieder auf die Originalgröße kriege?
Vielen Dank und Grüße!
10 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Zitat (Wischmoppel, 01.12.2007)
Leider ist mein Matratzenbezug in der Waschmaschine dermaßen eingelaufen, dass er nicht mehr auf die Matratze passt. Eine Seite ist aus Baumwolle, die andere aus Wolle. Habe bei 30° gewaschen.
Hat jemand einen Tipp, wie ich ihn wieder auf die Originalgröße kriege?
Vielen Dank und Grüße!

Also eingelaufen ist eingelaufen. Wenn nur ein KLEIN WENIG, würde ich noch im feuchten Zustand etwas in Form ziehen. Aber wenn er viel zu kurz geworden ist, hilft da wohl nix mehr. Was anderes fällt mir nicht ein.
War diese Antwort hilfreich?
Ich wuerde es nochmal mit Buegeln versuchen. Feuchte den Bezug ein wenig an und gehe dann mit dem Buegeleisen rueber. Vielleicht bringt es ja was. Ansonsten habe ich keine andere Idee.
War diese Antwort hilfreich?
Wer kann mir helfen? Ich habe unsere Bezüge von den Matratzen gezogen und gewaschen - soweit so gut. Nun bekomm ich diese Sche**-Dinger nicht mehr über die Matratzen gezogen.
Nein - ich habe sie nicht zu heiß gewaschen :-)

Die Bezüge sind so, dass sie oben einen Reißverschluß haben - also keinen Rundumreißverschluß.

Mit jedem erdenklichen Kraftaufwand und allen möglichen und unmöglichen Tricks haben wir es schon versucht... wer hat einen Tip?

Vielen Dank!
Rosi
War diese Antwort hilfreich?

Hmmm...Wie hab ihr das denn angestellt?

Ich würde es so ähnlich machen wie beim Bettenbeziehen. Also den Bezug links rum drehen und dann an an einem Ende ansetzen und versuchen zu zweit das Teil dann so rüberzuziehen...Falls ihr diese Methode noch nicht probiert habt :grinsen:

War diese Antwort hilfreich?

Hallo Melly,

ja, schon probiert. Aber danke für die schnelle Antwort!

Haben auch schon versucht die Matratze zu "knicken" um sie dann irgendwie in den Bezug "rein zu wurschteln"... kein Erfolg!

Viele Grüße
Rosi

War diese Antwort hilfreich?
Und wenn ihr den Überzug etwas aufschneidet? und dann halt wieder zunähen..
War diese Antwort hilfreich?

DAS Problem hatte ich auch mal.

Das Innenfutter vom Bezug stoppt auf der Matratze dermaßen, dass da nix geht. Hab damals auch alles probiert. Hab den Bezug weggeschmissen, Schoner drauf und Bettlaken drauf. Bin nach-m halben Jahr eh ausgezogen, da kam die Matratze dann auch weg. Bei der neuen Matratze hat der Bezug einen Rundumreißverschluß...

GENIAL, den wieder draufzumachen, wenn man schonmal erlebt hat, wie blöde die andere Variante ist! Ich hab mich damals gefragt, ob die sowas nicht vorher mal testen?!? Eigentlich MUSS es doch irgendeine Möglichkeit geben.

Gruß und vielleicht doch noch viel Erfolg
Steffi

War diese Antwort hilfreich?

Du bist ganz sicher, dass der

Meine Tochter (vom Fach) meinte, dass der Reißverschluss versteckt weitergehen könnte/sollte/müsste. Matratzen haben normalerweise immer einen Rundumreißverschluss.

Falls doch nicht, weiß sie auch keinen Rat.

War diese Antwort hilfreich?
Also bei mir war es damals auch so!!! Hab mir das Ding zig-mal angeguckt. Eine kurze Seite war offen und ca. 20-30 cm auf den langen Seiten.
War diese Antwort hilfreich?
hier ist auch einer eigelaufen

und sie laufen alle ein, ob mit 20° oder 30° daher werde ich mich hüten, dieselben zu waschen.
War diese Antwort hilfreich?

Freds zusammen gefriemelt.

Danke für den Hinweis, bonny :blumen:

War diese Antwort hilfreich?
Hallo Wischmoppel
Ich würde die Matratze mit einer großen Voullie abdecken und dann rein schieben auf Teufel komm raus habe es auch so gemacht dann haftet die Matratze nicht so am Bezug .Am besten großen Müllsack aufschneiden. :) oder die Voulie die man zum abdecken der Möbel nimmt wen man malert

Bearbeitet von HannaS am 19.04.2008 21:31:28
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (obelix, 19.04.2008)
Freds zusammen gefriemelt.

Danke für den Hinweis,  bonny :blumen:

gern geschehen herr adjutant obelix...bin immer zu diensten :lol:

@hanna
was ist "Voullie" :o

Bearbeitet von bonny am 20.04.2008 09:00:24
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (bonny, 20.04.2008)
gern geschehen herr adjutant obelix...bin immer zu diensten :lol:

@hanna
was ist "Voullie" :o

Plaste Plane Müll Beutel sind daraus und Abdeckplanen Plaste eben Folie eben
Entschuldigung habe falsch geschrieben :)
War diese Antwort hilfreich?

Hallo Melly,

das mit dem aufschneiden und wieder zusammen nähen ist einen Versuch wert - das teste ich gleich heute abend.

Die Matratze war super teuer (400 Euro) und ist gerade mal 2 Jahre alt. Ich überlege auch, ob ich das Ding, wenn gar nix mehr geht einfach zurück bringe und auch mal penetrant auf "Ich bin Kunde und das hier ist eine Frechheit" mache.

Es ist nämlich wirklich nur am Kopf-(oder Fuß-) ende ein Reißverschluß - kein versteckter Reißverschluss - leider!

Danke und Gruß
Rosi

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Schokoknurzi, 21.04.2008)
Hallo Melly,

das mit dem aufschneiden und wieder zusammen nähen ist einen Versuch wert - das teste ich gleich heute abend.

Die Matratze war super teuer (400 Euro) und ist gerade mal 2 Jahre alt. Ich überlege auch, ob ich das Ding, wenn gar nix mehr geht einfach zurück bringe und auch mal penetrant auf "Ich bin Kunde und das hier ist eine Frechheit" mache.

Dann würde ich aber lieber erst den "Beschwerde-Versuch" starten, und wenn der nix bringt, den "Aufschneid-Versuch".

Denn wenn das Zusammennähen nicht gut klappt, kannst du schlecht mit dem aufgeschnittenen Matratzenbezug reklamieren gehen, denke ich...

Gruß :blumen:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (HannaS, 20.04.2008)
Plaste Plane Müll Beutel sind daraus und Abdeckplanen Plaste eben Folie eben
Entschuldigung habe falsch geschrieben :)

nicht aufschneiden einfach eine Folie Sack nähen und drüber ziehen und es rutscht rein die Matratze wirst du sehn das ist schon von mir getestet :blumen:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (HannaS, 22.04.2008)
nicht aufschneiden einfach eine Folie Sack nähen und drüber ziehen und es rutscht rein die Matratze wirst du sehn das ist schon von mir getestet :blumen:

ja so würde ich es auch machen hannas
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (bonny, 18.04.2008)
hier ist auch einer eigelaufen

und sie laufen alle ein, ob mit 20° oder 30° daher werde ich mich hüten, dieselben zu waschen.

So siehts aus.
Bloß nicht Matratzen selbst abziehen... lieber Matratzenreinigung beim Fachmann -eben im Bettenhaus-. :D
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage