Farinzucker: hart gewordener Farinzucker

Zum Backen von Berliner Brot braucht man Farinzucker. Leider ist unserer hart geworden. Ein großer, brauner Klumpen. Kann man mit diesem Zucker noch etwas anfangen?

0 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Tipp der Redaktion: Brauner Zucker Kandisfarin kann man sich auch ganz bequem online bei Amazon bestellen » hier online kaufen

Klar kann man. Pack ihn in eine Tüte und hau feste drauf, dann hast du schon mal kleinere Brocken. Um das Zeug dann gänzlich kurz und klein zu bekommen, wirf es in den Mixer.

War diese Antwort hilfreich?

Passierte mir auch immer.

Hier kann man kleine Tonfiguerchen kaufen, die legt man ins Wasser und tut sie dann in den Zucker rein. Dauert ein bisschen (1-2 Stunden?) und dann wird der Zucker wieder total weich.

Wenn das Tonfiguerchen ausgetrocknet ist, wird der Zucker auch wieder hart. Dann halt den Vorgang wiederholen.

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Anke66, 03.12.2007)
Ein großer, brauner Klumpen. Kann man mit diesem Zucker noch etwas anfangen?

Einfach auf der feinen Seite der Rohkostreibe reiben!!! ;) ;) ;)
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Valentine, 03.12.2007)
Klar kann man. Pack ihn in eine Tüte und hau feste drauf, dann hast du schon mal kleinere Brocken. Um das Zeug dann gänzlich kurz und klein zu bekommen, wirf es in den Mixer.

Ich hab so Zucker mal in die Kaffeemühle gepackt. Die ist dann total verklebt. Aber möglicherweise mit dem Nudelholz ? <_<
War diese Antwort hilfreich?

Nee, nicht in die Kaffeemühle, bitte- ich dachte in Richtung Moulinette oder Mixaufsatz für die Küchenmaschine.

War diese Antwort hilfreich?

Ich habs auch sofort bereut !

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage