Rahmkartoffeln: Rezept

Hallo Leute

Ich suche verzweifelt ein schönes Rezept für Rahmkartoffeln.
Kann mir da jemand BITTE BITTE helfen??? :hilfe:

Was sind Rahmkartoffeln??? :deppenalarm:

War diese Antwort hilfreich?
Ich weis nur noch das man die in scheiben schneidet und dann irgendwie eine sosse mit saurer sahne macht ,das problem ist nur das ich keine ahnung habe wie man diese sosse zubereitet. :heul:
War diese Antwort hilfreich?

Meinst Du Kartoffelgratin? Selbstgemacht habe ich es noch nicht, aber von der Firma K... gibts da was und das ist gut.

War diese Antwort hilfreich?

:rolleyes: Wenn Du googelst wirst Du jede Menge Rezepte finden. Ich kannte den Begriff vorher auch noch nicht. Nun bin ich klüger
:)

War diese Antwort hilfreich?

guck mal:
http://www.chefkoch.de/rezepte/17771003303...kartoffeln.html
hab ich auch schon oft gemacht -njammi!!! :sabber:

War diese Antwort hilfreich?

Also ich mach die so:

Ein Stück Butter und ca. 2 Esslöffel Mehl zusammen in die

Die Kartoffen mit der Schale kochen, schälen und in Scheiben schneiden, diese in die Sosse geben - fertig! evt. mit Pertersilie oder Schnittlauch verzieren.

Guten Appetit.

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (tabida, 14.02.2008)
Also ich mach die so:

Ein Stück Butter und ca. 2 Esslöffel Mehl zusammen in die Pfanne. Erwärmen und verrühren. Wenn das ein Brei ist, dann die Sahne (ich nehme Schlagsahne und Milch gemischt) dazugiessen, Salz, Pfeffer, Knoblauch nach Geschmack dazu geben - ich mag auch ewas geriebenen Käse in der Sosse.

Die Kartoffen mit der Schale kochen, schälen und in Scheiben schneiden, diese in die Sosse geben - fertig! evt. mit Pertersilie oder Schnittlauch verzieren.

Guten Appetit.

tabida!!! :daumenhoch: :daumenhoch: :daumenhoch: :sabber:
kleine variante zur "großmutters rahmkartoffeln"- seeeeeeeeeeehr lecker, glaube mach ich morgen abend- heute muss ich ja nicht kochen :lol:
War diese Antwort hilfreich?

Also ich mach meine Rahm-erdäpfel ganz bescheiden und primitiv :pfeifen: -schmeckt ober trotzdem sau-guat... :sabber:

Butter in einen
über die Kartoffeln geben

Ja,des war alles-mehr brauchts gar net :lol:

Gruß venus

War diese Antwort hilfreich?

Kenn ich als Bechamelkartoffeln (gabs immer bei der Verwandtschaft im Hunsrück), oder in der Variante nur mit Sahne als Petersilienkartoffeln (Rheinhessen).
Könnt ich mal wieder machen, danke für die Idee.

War diese Antwort hilfreich?

Hier bei uns im Norden heißen die gestovte Kartoffeln..... :sabber:
Hier wird auch alles gestovt also in Sahnesoße ertränkt was man sich nur vorstellen kann. Kohlrabi, Möhren, Erbsen, Kartoffeln und Bohnen.....ist aber auc h echt lecker :sabber: auf die Kalorien sollte man dabei nicht achten :pfeifen:

War diese Antwort hilfreich?

bei mir heissen sie englische kartoffeln und ich mache sie so:

1 Zwiebel glasig dünsten
1 kg Kartoffeln in Würfeln dazugeben
mit Brühe auffüllen, so dass sie nicht ganz bedeckt sind
15 Min kochen lassen
1 Becher saure Sahne oder Schmand zugeben
mit Muskat und eventuell Salz würzen und mit Kräutern nach Wahl bestreuen

War diese Antwort hilfreich?

Hallo,
ich kenne diese Kartoffeln so:

Kartoffeln kochen,
einzeln in Alufolie wickeln,
bei 160°C 15 min backen,
sauere Sahne mit frischen Kräutern ( Schnittlauch, Basilikum, Kresse usw.) anmachen,
Kartoffeln in der Mitte durchschneiden und die Soße darübergießen
schmeckt auch zu Grillgut
:sabber: :sabber: :sabber:

liebe Grüße

War diese Antwort hilfreich?

hi
ich mache es so.
kartoffeln ankochen, scheiben schneiden und in eine auflaufform, schön angereit, geben.
dann kochsahne (von rama) mit schmelzkäse quirlen und auf das ganze gießen.
noch leicht salzen, verschiedene kräuter verteilen(gerne auch wenig minze)
jetzt richtig käse oben auf und backen bis alles schön goldbraun ist.
aber nicht mit umluft zu lange ,ich schalte immer auf ober+unter hitze runter.
dazu ein lecker kasseler kotelett + sallat ........
hmmmmm

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (tabida, 14.02.2008)
Also ich mach die so:

Ein Stück Butter und ca. 2 Esslöffel Mehl zusammen in die Pfanne. Erwärmen und verrühren. Wenn das ein Brei ist, dann die Sahne (ich nehme Schlagsahne und Milch gemischt) dazugiessen, Salz, Pfeffer, Knoblauch nach Geschmack dazu geben - ich mag auch ewas geriebenen Käse in der Sosse.

Die Kartoffen mit der Schale kochen, schälen und in Scheiben schneiden, diese in die Sosse geben - fertig! evt. mit Pertersilie oder Schnittlauch verzieren.

Guten Appetit.

warum machst du eine mehlschwitze mit rein?

würde mich mal interesieren.
War diese Antwort hilfreich?

@gitti2810

.... einfach so.....

War diese Antwort hilfreich?
Zitat
tabida Erstellt am 15.02.2008 16:37:03


hi tabi
mir würde es einfach zuviel sein, ein stck butter und 2löffel mehl ist eher eine atombombe als kalorienbombe :pfeifen:

aber lecker ist das sicher, denke ich mal. (IMG:https://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/n005.gif)
War diese Antwort hilfreich?

Also Bechamelsoße ist auch auf Basis einer Mehlschwitze.

War diese Antwort hilfreich?

Hab ich noch nicht gemacht........ aber ich würd einfach gekochte Kartoffeln in viel Sahne ertränken und gut würzen........ vielleicht n Greyerzer als "Geschmacksverstärker" da rein, eventuell ne Dillnote, wenn Fisch dazukommt.......

einfach probieren, ich machs nu auch, morgen oder übermorgen....... und ich werd mal berichten, was mir dazu eigefallen st.


Gruß

Abraxas

War diese Antwort hilfreich?

[SIZE=7][COLOR=purple]Jesus, das sind ja eine Menge Rezepte!!!
Ich Danke Euch und wenn ich das beste für mich rausgefunden habe gebe ich auf jeden Fall bescheid.Es sind auf jeden Fall viele gute Ideen dabei.
Liebe Grüsse :applaus:

War diese Antwort hilfreich?

@gitti2810

..... darum gibts die bei mir auch praktisch kaum ......

Sahne ist aus meinem Speiseizettel gestrichten (nur alle Schaltjahr mal vielleicht..) :(

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage