ich habe mir eine Singer Nähmaschine 8280 (mechanisch) gekauft, die ganz besonders für Anfänger empfohlen wurde. Nach einigen Schwierigkeiten sind Ober- und Unterfaden nun eingefädelt. Wenn ich nun versuche zu Nähen, verbindet sich der Oberfaden nicht mit dem Unterfaden. Auf der Stoffoberseite sieht es noch ganz gut aus, darunter ist ein Fadengewirr und der Unterfaden liegt noch genau so da wie vorher. Oberfadenspannung ist auf 4 eingestellt.....bitte! Kann jemand helfen? Was mache ich falsch?? :heul:
Probleme mit Nähmaschinennähen: Bitte um Hilfeeee!
ich habe mir eine Singer Nähmaschine 8280 (mechanisch) gekauft, die ganz besonders für Anfänger empfohlen wurde. Nach einigen Schwierigkeiten sind Ober- und Unterfaden nun eingefädelt. Wenn ich nun versuche zu Nähen, verbindet sich der Oberfaden nicht mit dem Unterfaden. Auf der Stoffoberseite sieht es noch ganz gut aus, darunter ist ein Fadengewirr und der Unterfaden liegt noch genau so da wie vorher. Oberfadenspannung ist auf 4 eingestellt.....bitte! Kann jemand helfen? Was mache ich falsch?? :heul:
Kontrolliere noch einmal, ob du es alles nach Anleitung getan hast.
Fadenspannung ist vielleicht auch nicht fest genug. Etwas probieren muß man da schon. Kontrolliere auch noch einmal den Unterfaden, dass du die Rolle in die richtige Richtung gelegt hast.
Nach einiger Übung bekommt man es schon hin..
Viel Glück.
Carolin :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
....ach so, du musst den Unterfaden, bevor du mit dem Nähen beginnst, den Unterfaden nach "Beschreibung"hochholen... der muß auch oben auf dem Tisch liegen, bevor du zu Nähen anfängst.... Steht aber in der Beschreibung.....
Carolin
Ich sitze heute das erste Mal seit der 5. Klasse (Handarbeiten) an der Nähmaschine. Ganz schön kompliziert....der Oberfaden hatte sich verhängt....aber jetzt funzt es! Bitte nicht aufhören, die Daumen zu drücken! Merci!!
Viel Spaß beim erfolgreichen Nähen
vom Murmeltier
Bearbeitet von Murmeltier am 29.03.2008 16:10:07
An dieser Kapsel ist ein Schräubchen zur Regulierung der Unterfadenspannung.
chaosqueen: ach, ich versteh dich so gut.... :trösten:
ich hatte da auch oft Probleme, bis endlich der blöde Faden richtig saß :wallbash:
Hab aber auch keinen besonderen Trick, ich hab nur die Fadenspannung ein bisschen ausprobiert. Ansonsten ganz genau der Anleitung folgen.
Viel Glück!!! :blumen:
Das ist ja lustig, genau das Problem hatte ich mit der 8280 auch. Dank euren tollen Tipps hat es jetzt wieder geklappt !
Vielleicht wäre ein erklär Video vom Hersteller angebracht.
Bei den W6 Nähmaschinen finde ich die erklär Videos sehr hilfreich.
Wobei man das einfädeln sicherlich auch auf andere Nähmaschinen übertragen kann :)