Hallo,
mir fällt leider keine bessere Überschrift für mein Problem ein, weil ich überhaupt nicht weiß, worum's überhaupt geht...
Also folgendes:
Bis vor kurzem, wenn ich eine neue I-Netseite besuchen wollte, hab ich zum Beispiel einfach "zdf" (also ohne http, www etc. Gedöns) in die Adressleiste eingegeben und bin dann mit 99%iger Wahrscheinlichkeit auf die Seite des ZDF weitergeleitet worden.
Jetzt ist das anders, ich lande grundsätzlich zuerst auf der Seite von ICQ-Search. Wärs ja wenigstens noch Google selbst - ok. Aber ICQ nervt nur noch in jeglicher Hinsicht.
ICQ selbst hab ich schon vom PC runtergeschmissen, da es sowieso nie richtig funktioniert - kann ich mit leben.
Aber was/wie muss ich einstellen, dass ich nicht immer erst an eine Suchmaschine verwiesen werde? Früher hats doch auch funktioniert und ich kann mich nicht dran erinnern, jemals irgendwas verändert zu haben...
Was ich seltsam finde (hab ich gerade entdeckt): Wenn ich auf Internetoptionen > Allgemein gehe, steht dort unter Startseite "http://start.icq.de" obwohl ich tagesschau.de als Startseite eingerichtet habe und das auch funktioniert... wie kommt das denn?
Kann mir bitte jemand helfen?
Danke! :blumen:
Adressleiste "Suche": + ICQ
welchen browser benutzt du denn? Internet Explorer? Firefox?
Das wollte ich gerade noch ergänzen... ;)
Ich benutze eigentlich immer Firefox.
Hier taucht ICQ-Search auf.
Gehe ich über den Explorer ins Netz, lande ich bei der Suchmaschine von MS.
hm, ok, da scheint sich irgendwas eingeschlichen zu haben. Ich würde an deiner Stelle den Firefox deinstallieren (komplett) und neu runterladen... Diese Dinger sind oft so hartnäckig wie Viren!
Sollte niemandem was anderes einfallen ( ^_^ ), werde ich das wohl heute Abend durchexerzieren.
Danke schon mal!
Ah so, hab gerade noch 'ne Frage... neuerdings, wenn ich mit dem Cursor (ohne zu klicken) über englische Begriffe fahre, erscheint in so 'nem Kästchen die deutsche Übersetzung.
Ist zwar ganz praktisch, nur kann ich mir auch hier überhaupt nicht erklären, woher das kommt... (ob das auch mit dem Sch*** ICQ zusammenhängt?)
Hallo Keke!
Habe gerade meinen Jüngsten gefragt.
Du kannst natürlich deinen Firefox deinstallieren,dann ist der ICQ Search weg.
Mein Sohn macht es aber nicht weil er soviel in seinem Lesezeichen stehen hat,
daß wäre dann weg-und er zu faul um es neu zu machen :D .
Das mit der deutschen Übersetzung hat mit ICQ nichts zu tun.
Wahrscheinlich neues Update von Firefox.
Hoffe ich konnte dir helfen:
Liebe Grüße
Ute
Zitat (keke, 04.04.2008) |
Ah so, hab gerade noch 'ne Frage... neuerdings, wenn ich mit dem Cursor (ohne zu klicken) über englische Begriffe fahre, erscheint in so 'nem Kästchen die deutsche Übersetzung. Ist zwar ganz praktisch, nur kann ich mir auch hier überhaupt nicht erklären, woher das kommt... (ob das auch mit dem Sch*** ICQ zusammenhängt?) |
das liegt an der google toolbar
guck
Zitat (bonny, 04.04.2008) |
das liegt an der google toolbar guck |
Ah ja, okay. naja, wie gesagt, das stört mich nicht, ist sogar manchmal ganz praktisch. Hat mich nur gewundert, woher das kommt... :blink::) Danke!
Zitat (Trucker-Ute, 04.04.2008) |
Habe gerade meinen Jüngsten gefragt. Du kannst natürlich deinen Firefox deinstallieren,dann ist der ICQ Search weg. Mein Sohn macht es aber nicht weil er soviel in seinem Lesezeichen stehen hat, daß wäre dann weg-und er zu faul um es neu zu machen :D . |
und was macht dein sohn wenn er mal neu formatieren muss oder der ganze FF mal spinnt?
die lesezeichen sind nicht verloren, sie werden im profilordner gespeichert und viele wichtige dateien dazu.
im profilordner gibts auch eine datei...bockmark backup... dort werden die lesezeichen auch gespeichert von den letzten 5 tagen.
er kann sie auch über den lesezeichen manager unter datei separat in einem ordner abspeichern.
hier nach zu lesen
Bearbeitet von bonny am 04.04.2008 18:08:02
FF öffnen
in die Adressleiste about:config eingeben und enter
im Filter gibst du ein keyword.url ein
und dann klickst du mit der Maus Links auf den Wert und gehst auf zurück setzen...jetzt suchst du nach einem Neustart des FF wieder mit Google
hoffe habe es für FF Laien verständlich erklärt...
Bearbeitet von Nachi am 04.04.2008 22:06:19
Hallo bonny!
Klar,weiß er das,aber das ICQ getöns stört ihn weiter nicht,daß habe ich
damit sagen wollen.
Zitat (Trucker-Ute, 04.04.2008) |
Hallo bonny! Klar,weiß er das,aber das ICQ getöns stört ihn weiter nicht,daß habe ich damit sagen wollen. |
AHA...alles klar :lol: die leitung ist zu lang :lol:
So ähnlich - typisch eben - nur nicht soviel machen! rofl
Ich denke das mit der icq-Suchmaschine liegt an deinen Einstellungen. In dem Feld der Suchmaschine ist bei mir links ein Pfeil... wenn ich draufklicke, öffnen sich Optionen. Ganz unten steht dann "Suchmaschinen verwalten" dort kannst du dann auch welche deinstallieren/löschen. Oder halt eben Googl als Suchmaschine aussuchen. Ich hatte das auch mal, ging irgendwie so wieder weg ohne Mozilla runterzuschmeissen.
Versuch macht klug.
Vielleicht hilfts - Viel Glück :blumen:
Edit: http://www.firefox77.com/fragen.php
Habs sogar gefunden, müsste so funktionieren, wie ich es beschrieben hab B)
Bearbeitet von Lieschen Mueller am 04.04.2008 23:56:55
@Lieschen Mueller,
dein Tipp geht bei der Suchleiste im Firefox.
so wie ich gelesen hatte wollte keke das aber bei der Adressleiste wieder in Ordnung bringen...
vielleicht Antwortet keke noch mal....
Zitat (keke, 04.04.2008) |
Also folgendes: Bis vor kurzem, wenn ich eine neue I-Netseite besuchen wollte, hab ich zum Beispiel einfach "zdf" (also ohne http, www etc. Gedöns) in die Adressleiste eingegeben und bin dann mit 99%iger Wahrscheinlichkeit auf die Seite des ZDF weitergeleitet worden. Jetzt ist das anders, ich lande grundsätzlich zuerst auf der Seite von ICQ-Search. Wärs ja wenigstens noch Google selbst - ok. Aber ICQ nervt nur noch in jeglicher Hinsicht. |
Das hier ist eigentlich mein Hauptproblem, ich hätte es gerne wieder so schön einfach wie "früher"... :heul:
Hab noch nicht alles Tipps ausprobiert (eigentlich keinen).... mach ich dann wohl mal...
@keke,
dann nimm mal den about:config Tipp...der stellt Google wieder als Suche im Adressfeld her...und ja dann geht es auch wieder mit zdf ohne www
Nachi... du bist toll! Es hat funktioniert!!!
:applaus::applaus::applaus:
Es lebe die Bequemlichkeit, ich muss wieder weniger tippen und klicken!!!
und um alles von icq weg zu bekommen kannst du über about:config noch mal ICQ in den Filter eingeben und die auf Standard zurück setzen...oft sind da noch icq Reste ;) die dich bei bestimmten Suchabfragen zu ICQ führen würden...
ICQ setzt sich an viele Stellen im FF habe ich durch deine Frage erst selbst raus gefunden... :wacko:
Danke auch von mir Nachi. :blumen: Ich hatte auf einem meiner Rechner das gleiche Probelm. Hab den Tipp direkt in mein Evernote aufgenommen.
@arkade,
cool wenn es dir hilft...Evernote als Gratisversion oder?
Zitat (Nachi, 06.04.2008) |
@arkade, cool wenn es dir hilft...Evernote als Gratisversion oder? |
genau - und das Beste was ich je hatte. :D
Ob ich mir hier ein Post schnell merken will oder einen Artikel im Net. Ich möchte es nicht mehr missen. Genial die online Syncronisierung so dass ich nicht mal den PC wechseln muss.
Zitat |
ICQ setzt sich an viele Stellen im FF habe ich durch deine Frage erst selbst raus gefunden... |
das tut es aber nur, wenn man es bei der installation erlaubt...
(ok, man darf hierfür nicht die "Standartinstallation" verwenden, sondern muss "Benutzerdefiniert" wählen. Das werden wohl die wenigsten tun...)
Aber es ist bei sehr vielen Programmen, die man braucht, so, dass sich irgendwelche toolbars mitinstallieren, wenn man die häkchen nicht entfernt...
Bearbeitet von Eisbär am 08.04.2008 20:51:34
Zitat (Eisbär, 08.04.2008) |
das tut es aber nur, wenn man es bei der installation erlaubt... (ok, man darf hierfür nicht die "Standartinstallation" verwenden, sondern muss "Benutzerdefiniert" wählen. Das werden wohl die wenigsten tun...) Aber es ist bei sehr vielen Programmen, die man braucht, so, dass sich irgendwelche toolbars mitinstallieren, wenn man die häkchen nicht entfernt... |
definitiv schreibt er sachen in den FF egal welche Installation du anstößt
Also bei mir nicht...
In about:config ist nix von icq zu finden...