Abtropf-Sieb reinigen... ... ohne viel Wasser und ausflippen ?

Moin Muddies,

jedes Mal, wenn ich ein Abtropf-Sieb, sei es flexiebel (also durchbiegbar) oder fest benutzt habe und dann abspüle, werde ich kirre. :wallbash:
Irgendwie habe ich keine Ahnung, wie man (Frau) das pfiffig machen kann, ohne viel Wasser und Spüle und und und und....

Habt Ihr da Tipps für mich ? :rolleyes:

Euch einen schönen, sonnigen Mittwoch !

Gruß Taline (Petra.)
3 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Ich verstehe das Problem nicht ganz.
Entweder in die Spülmaschine (soweit vorhanden) oder im Spülbecken mit Wasser, Spülmittel und Schwamm (der geht dabei besser als ein Spültuch). Und dann gut abspülen.

Wie willst Du ohne Spüle und Wasser sonst sowas sauber bekommen? Bloß mit abwischen?

War diese Antwort hilfreich?

Kann mich Renate nur anschließen.
Nach der Reinigung kurz Wasser drüberlaufen lassen und leicht ausklopfen.
Fertig!

War diese Antwort hilfreich?
Das Problem verstehe auch ich nicht.
Wenn ich z.B. Nudeln im Sieb abtropfen lasse, kommt es in die Spülmaschine. Oder wenn etwas angepappt ist gehe ich mit einer alten Zahnbürste rüber.
War diese Antwort hilfreich?

Dampf-Entenalarm ??? ;) :mussweg:

Remix

War diese Antwort hilfreich?

Kannst Du den Wasserhahn in der Küche auf "Brausen" stellen ?
Bisschen Spülmittel (wenn nötig) mit der Spülbürste einmassieren und mit Heisswasser abbrausen. Ausklopfen und lufttrocknen lassen.

War diese Antwort hilfreich?

ich weiß der thread is schon über n jahr alt aber hab grad das selbe problem :D ich glaub ich verbrauche sehr viel Wasser beim Säubern vom Sieb! Außerdem wollt ich es nich mit nem Spülmittel waschen weil ich mir nich sicher war ob es wieder leicht "rauszuwaschen" war .. Naja ich lerne noch :) Ich lerne noch :D

War diese Antwort hilfreich?

Zum Sieb saubermachen kann ich nur eines raten - mach es gleich frisch, denn wenn es mal richtig angebappt ist, geht es echt schwer wieder weg zu bekommen. Ich nehme am liebsten eine Spühlbürste dazu.

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Kochlöffel, 15.09.2009)
Zum Sieb saubermachen kann ich nur eines raten - mach es gleich frisch, denn wenn es mal richtig angebappt ist, geht es echt schwer wieder weg zu bekommen. Ich nehme am liebsten eine Spühlbürste dazu.

Stimme zu 100% zu
War diese Antwort hilfreich?
Kochlöffel
Polarlicht
da gebe ich euch recht....mache es sofort und was ich mir noch angewöhnt habe, wenn ich Gemüse, Katoffelklöße oder rund Nudeln sonst ins Sieb schüttete, so nehme ich ........wegen der Bapperei......, den Schaumlöffel, nehme alles ungeschadet aus dem Kochtopf und habe diesen schnell sauber, bzw. i. d. Geschirrspüler
War diese Antwort hilfreich?

Ja Sandrella, Schaumlöffel ist eine gute Wahl. Abtropfsiebe nehme ich so selten wie möglich. Die hundert Löcher clean zu bekommen ist nicht so einfach, da ich sonst gerne abwasche und den Geschirrspüler net oft benutze.

War diese Antwort hilfreich?

Bei kleinen Portionen macht der Schaumlöffel Sinn. Aber für 4 Personen dauert mir das zu lange. Da nehm ich ein Sieb. Wenn ich was pappiges wie Nudeln abgesiebt habe, weiche ich es eben kurz im Spülwasser ein oder ich gebe es in den Spüler wenn noch Platz ist.
Bei Sachen die nicht fettig sind, z.B. Gemüse oder Obst lasse ich kurz Wasser darüber laufen und fertig, kein großer Akt.

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage