Hallo. Ich habe folgendes Problem. Die Tür des Kinderzimmers meines Sohnes lässt sich nur schwer schließen.
Die Türklinke ist total locker und hängt ein wenig nach unten. Man muss sie immer bewußt nach oben drücken, damit sie auch wirklich zu bleibt.
Das ist jetzt zu einem großen problem geworden, da mein Sohn in der letzten Woche Wüstenrennmäuse bekommen hat.. Und wir haben einen Kater... Und wenn diese Tür ständig wieder aufgeht, sitzt der Kater nur noch auf dem Deckel und erschreckt die armen kleinen Mäuse..
Ich habe ihm schon hundertmal erklärt, dass wir keine Mitbewohner auffressen.. Aber er versucht es immer wieder... :(
Ich hoffe es kann mir hier jemand so erklären, dass ich es auch hinbekomme. Es fühlt sich an, als ob etwas nicht mehr richtig gespannt ist... :wacko:
Vielen Dank schonmal für ein paar nette Tipps !!! :rolleyes:
Türklinke hängt: Tür lässt sich nur schwer schließen
Du solltest es mal mit ein paar Tropfen Öl versuchen,meistens reicht das! ;)
Besorg Dir Silicon-Spray aus dem Baumarkt. Das Zeug macht alles leichtgängig und verharzt nicht. Sprühs an den Schließer, und beweg die Klinke ein paarmal. Wenn das nicht hilft, lös die Schraube oder den Splint oben auf der Klinke und zieh die Klinke etwas zurück. Dann wieder Silicon drauf und das Ganze wieder zusammendrücken und festschrauben. Jetzt sollte das wieder funktionieren. :)
Schau Dir mal die Metallteile der Türe an (da wo die Türe eingehängt wird), ob die sich nicht gelöst haben.
Evtl. die Türe dazu aushängen. Sollte sich der Stift gelöst haben, Metallstift herausdrehen und Holzstifte hineinstecken und neu einschrauben.
Labens
Wir hatten das auch kürzlich bei unserer Küchentür.
Wir haben das ganze Schloss auswechseln müssen, weil die Feder kaputt war und man die nicht auswechseln konnte.
Anstatt hier lange rum zu diskutieren, geh auf das nächstgelegene männliche Wesen zu und ersuche ihn freundlich das Problem zu beseitigen. Männer können sowas. Üblicherweise. Wenn sie wollen. ;)
Zitat (sanna, 21.05.2008) |
Wir hatten das auch kürzlich bei unserer Küchentür. Wir haben das ganze Schloss auswechseln müssen, weil die Feder kaputt war und man die nicht auswechseln konnte. |
hallo und wieder war es gut alles zu lesen. sonnst hätte ich auf die feder getippt.
aber ich muß mal meinen mann loben, der hatte sie ausgewechselt.
ps. nicht jeder mann kann sowas, mein papa hätte den schlüsseldienst geholt.
Naja, den Schlüsseldienst holen ist doch auch eine Art "das zu regeln" ;)