Nach und nach sind die kleinen Schrauben der Türklinke rausgefallen und jetzt ist es fast unmöglich die Tür richtig auf oder zu zu machen. Ich möchte daher gerne die Türklinke wechseln. Was muss ich beachten? Reicht die Türklinke alleine oder muss ich die gesamte Garnitur auswechseln? Bitte um Rat!
Türklinke kaputt
In: Heimwerken

Mit einem Türklinken Set kannst du das Problem effizient lösen, da es sowohl die Türklinke selbst als auch die notwendigen Teile zur Befestigung beinhaltet. So stellst du sicher, dass alles perfekt passt und deine Tür wieder reibungslos funktioniert.
z.B. Alpertec 88020500 Moskau-II Türgriff direkt bei Amazon entdecken für 8,95 €! [Anzeige]
Du kannst zum einen mal versuchen, ob Du neue Schrauben einsetzen kannst, damit die Klinke wieder hält. Die können ruhig ein klein wenig größer sein als die alten, dann hält es besser.
Ansonsten kannst Du auch nur die Beschläge auswechseln, das Schloß kann normalwerweise drinbleiben. Falls Du unsicher bist, ob die neuen passen, nimm einfach einen kompletten alten Beschlag mit zum Einkauf mit.
Ansonsten kannst Du auch nur die Beschläge auswechseln, das Schloß kann normalwerweise drinbleiben. Falls Du unsicher bist, ob die neuen passen, nimm einfach einen kompletten alten Beschlag mit zum Einkauf mit.
			Gefällt dir dieser Beitrag?
			
Wenn die Löcher im Holz ausgeleiert sind - so hört sich das an -, könntest du auch die herausgefallenen Schrauben wieder verwenden: ein in Holzleim getupftes Streichholz ins Loch (mit dem Kopf nach außen!), so feste wie möglich andrücken, das herausschauende Teil abpitschen und die Schraube wieder reindrehen.
Und sollte sich so was noch mal ereignen: SOFORT die erste Schraube wieder festziehen, oft hilft da wirklich ein Streichholz. Denn du kannst dir an den Fingern abzählen, dass die verbleibenden Schrauben "nach und nach" abhauen, weil sie zu viel Spiel bekommen und zuviel halten sollten.
Nach dem Motto: "Wer nicht flickt den kleinen Riss, bekommt den großen ganz gewiss."
Und sollte sich so was noch mal ereignen: SOFORT die erste Schraube wieder festziehen, oft hilft da wirklich ein Streichholz. Denn du kannst dir an den Fingern abzählen, dass die verbleibenden Schrauben "nach und nach" abhauen, weil sie zu viel Spiel bekommen und zuviel halten sollten.
Nach dem Motto: "Wer nicht flickt den kleinen Riss, bekommt den großen ganz gewiss."
			Gefällt dir dieser Beitrag?
			
Passende Themen
				
				
				Demontage einer Türklinke
				
				
				
				
				Türklinke / Schloss kaputt: Wie repariert man ein Türschloss?
				
				
				
				
				Das geht erst recht nicht: verfluchte GASAG
				
				
				
				
				Privileg supernutzstich näht nur teilweise
				
				
				
				
				autotür schließt nicht mehr
				
				
				
				
				Spielesammlung für junge Katzen: Wer macht mit?
				
				
				
				
				Elektrisierte Bettwäsche und Kleidung
				
				
				
				
				Türklinke hängt: Tür lässt sich nur schwer schließen
				
				Passende Tipps

 24 29
			
			
 16 28
			
			 12 6
			
			
 1 8
			
			 1 6
			
			
 26 21
			
			
 20 4
			
			
 1 2
			
			Powered by Invision Power Board(U) v1.2 © 2003 IPS, Inc.
