Babytragesack -> Erfahrungen: habt / benutzt ihr einen?

In: Kinder
Hallo alle Muttis!

Bei mir dauerts ja nimmer lang. Nur noch den Juni gut überstehen und dann kanns jeder Zeit losgehen.

Momentan mach ich mir um die letzten Anschaffungen Gedanken, was noch sinnvoll wäre.
Vorallem überlege ich mir einen Babytragesack von Gl*cksk*fer oder Wee*o zu kaufen. Preislich sind sie gleich, beim letzteren gefallen mir die Muster besser.
Von Tragetüchern hab ich mich gleich distanziert, da mich diese Knüpftechnik und Umlegtechnik nicht besonders anspricht.

Mich würde es interessieren, ob ihr einen Babytragesack habt, welchen, und was für Erfahrungen ihr damit gemacht habt. Auch im alltäglichen Umgang. WIe lange ihr ihn benutzt habt, eure Entscheidungsgründe dazu usw.
Also mich interessiert alles, was euch dazu einfällt!!

Freue mich jetzt schon auf eure Beiträge!

Lieber Gruß, Gala :blumen:
Profilbild
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:

Eine Ergonomische Babytrage wäre ideal, da sie eine einfache Handhabung bietet und bequem für dich und dein Baby ist. Sie unterstützt den Rücken des Babys richtig und bietet dir die Möglichkeit, dein Baby sicher und nah am Körper zu tragen, ohne sich mit komplizierten Wickeltechniken auseinandersetzen zu müssen.

Infantino Flip Advanced 4-in-1 Babytrage direkt bei Amazon entdecken für 29,99 € (statt 39,99 €, -25 %)! [Anzeige]

Zu Babytragesäcken kann ich nicht viel sagen, ich hatte keinen. Stattdessen hatte ich für Junior zwei Tragetücher, mit denen kam ich bestens zurecht weil man die individueller binden kann. Sowas ist wohl Geschmacks- Übungs- und Ansichtssache, für mich waren die Tragesäcke nichts.
Gefällt dir dieser Beitrag?

wie wäre es mit einem Babytragetuch?
weitaus bequemer als ein Tragesack.(für den Träger & das Kind)
lässt sich aus einem festen Stoff natürlich auch selber nähen!
braucht halt nur ein bisschen übung beim binden. :blumen:

Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich hatte einen. Und den fand ich toll. So konnte ich zum Beispiel gemeinsam mit Baby Wäsche aufhängen oder im Markt einkaufen. Allzuoft haben wir ihn zwar nicht genutzt aber es war schon toll, dass wir einen hatten, wenn wir ihn mal brauchten ;)
Gefällt dir dieser Beitrag?
ich bin ein grosser fan von babybjörn. ich brauch den noch recht häufig, ich fand das tragetuch nämlich auch nicht sehr ansprechend. ist einfach in der anwendung und meiner meinung nach die beste variante
Gefällt dir dieser Beitrag?
Wir hatten damals ein Tragetuch von D*d*mos und waren hochzufrieden.
Habs seither auch schon mal an eine andere Mutti ausleihen "müssen". ^_^

Das mit dem Herumwickeln muß Dir keine Angst machen.
Selbst mein Mann - der zuerst wirklich karriert guckte - hat es innerhalb weniger Tage völlig routiniert wickeln können. Einfach ein paar Mal an ´nem großen Plüschi üben.

Uns hatte damals der Kinderarzt von Tragesäcken abegeraten.
Irgendwas mit "bestimmte Tragepositionen sind schlecht für den Rücken des Kindes" oder so, hatte er gesagt.
Nachdem er meinte, daß Tragetücher perfekt geeignet sind, haben wir uns gleich dafür entschieden, statt lange rumzusuchen.

Edit: Fiel mir grade noch ein: D*d*mos verkauft die ultrastabilen Tücher wirklich in wirklich ALLEN Größen.
Wir haben damals das größtmögliche genommen, was ALLE Wickeltechniken zuliess und für ALLE Träger - egal welchen Formates - irgendwie geeignet war. Außerdem konnte man es später problemlos als Hängematte benutzen. ^_^

Bearbeitet von Antina am 27.05.2008 08:25:51
Gefällt dir dieser Beitrag?
Wir hatten auch hauptsächlich die Tragetücher ( in zwei Längen). Wegen der notwendigen "Sitzhockspreizung" (oje hies das so????) wurde uns auch nur Tragetuch oder Glückskäfer empfohlen. Später hatten wir noch den Ergo carrier bag. Da sitzt das Kind auch optimal drin. Den kann man auch für grössere Kids noch nehmen. Auf keinen Fall das Kind mit dem Gesicht nach vorne tragen. Es fällt dann ins Hohlkreuz, kann keinen Rundrücken mehr machen und der ganze Druck des Körpergewichtes landet auf dem Steiss. Haltungsschäden sind so vorprogrammiert. In vielen Orten bieten Hebammenpraxen Tragekurse mit verschiedenen Tüchern, Tragesäcken etc an. Einfach mal informieren.
Alles Gute für den Nachwuchs und Dich :blumenstrauss:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Neues ThemaUmfrage

Passende Tipps