Kann mir jemand sagen, was ich dagegen machen kann???
Wäre super wenn jemand was wüsste....
Oh, das ist meiner Mitbewohnerin vor einiger Zeit passiert. Mit Eistee.
Da hilft nur jede Taste einzeln abmachen und säubern.
Viel Erfolg!
kann man die denn so einfach abmachen? hab sowas noch nie gemacht? zieht man die dann einfach ab, oder wie funktioniert das?
Also wenn dus wirklich gut machen willst, musst du die tastatur ausbauen und ausserhalb reinigen.
Und kucken, ob auch was ins innere gelaufen ist. Je nachdem, wieviel saft es war...
Notebook-tasten sind nicht immer entfernbar...
Nimm Q-Tips (Ohrenstaebchen) und traenke sie in etwas Alkohol aus der Apotheke und versuch so gut wie moeglich die Tasten zu reinigen.
Wenn du etwas von dem Wattestaebchen abrupfst,dann kommst du auch in die Zwischenraeume.
Achtung:Die Staebchen sollten nicht tropfnass sein.
Oh mann. Jetzt hab ich das mal ausprobiert, eine Taste an meinem Laptop mal abzumachen. Kann ja nicht schaden, wenn man das mal weiß.
Jetzt ist die Alt gr Taste ein bisschen kaputt.
Mal meine Mitbewohnerin fragen...
Edit: Juchhu, hat geklappt!
Bearbeitet von Jinx Augusta am 03.06.2008 21:03:20
Zitat (Jinx Augusta, 03.06.2008) |
Oh mann. Jetzt hab ich das mal ausprobiert, eine Taste an meinem Laptop mal abzumachen. Kann ja nicht schaden, wenn man das mal weiß. Jetzt ist die Alt gr Taste ein bisschen kaputt. Mal meine Mitbewohnerin fragen... Edit: Juchhu, hat geklappt! |
Zitat (Bierle, 03.06.2008) |
bei vielen / fast allen Notebooks (zumindest den guten ;) ) ist die Tastatur in einer Art Schale, um kleinere Flüssigkeitsmengen aufzufangen. Meist kann man diese Tastaturschale samt Tasten ausbauen. dazu muss man meist nur eine Blende abheben und zwei drei Schrauben lösen. Such mal bei Google nach deinem Notebookhersteller und dem Notebooktyp, und "Tastatur entfernen" oder so, da findest du meist bebilderte Anleitungen, bei meinem Dell sogar von der offiziellen Homepage. Aufpassen, da hängt irgendwo immer ein Kabel mit Stecker dran, irgendwie müssen die Signale ja zum Notebook :D Hast du die Tastatur erst lose, kannst du sie in aller Seelenruhe putzen, meintewegen unter fliessend Wasser halten. Zu empfehlen ist da simpler Glasreiniger, der is ja eh für alles gut ausser Fensterputzen ^_^ , auf jeden Fall billiger als spezielles Spray Nur danach gut trocknen lassen (1-2 Tage, oder bei 50°C im Backofen. Dann wieder einbauen und voila. das Kleben sollte weg sein. |