Was ist eigentlich der grundsätzliche Fehler wenn einem Knödel beim Kochen im Wasser zerfallen? Was ist dann zuviel oder zu wenig drin ?
Knödel: sie zerfallen- nur leider im Topf
5 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Es kommt drauf an, was für Knödel Du machst:
Bei Kartoffelknödeln ist es hilfreich, Kartoffelmehl unter den Teig zu mischen. Das hält die Masse zusammen.
Bei Semmelknödeln machen das die vielen Eier.
Habe mal in einer echt bayerischen Küche gearbeitet und da die Knödel länger im heißen Wasser aushalten mußten, wurde da drauf geachtet.
Probiers mal aus.
LG housekeeper
Bei Kartoffelknödeln ist es hilfreich, Kartoffelmehl unter den Teig zu mischen. Das hält die Masse zusammen.
Bei Semmelknödeln machen das die vielen Eier.
Habe mal in einer echt bayerischen Küche gearbeitet und da die Knödel länger im heißen Wasser aushalten mußten, wurde da drauf geachtet.
Probiers mal aus.
LG housekeeper
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Housekeeper, 26.10.2004) |
Es kommt drauf an, was für Knödel Du machst: Bei Kartoffelknödeln ist es hilfreich, Kartoffelmehl unter den Teig zu mischen. Das hält die Masse zusammen. Bei Semmelknödeln machen das die vielen Eier. Habe mal in einer echt bayerischen Küche gearbeitet und da die Knödel länger im heißen Wasser aushalten mußten, wurde da drauf geachtet. Probiers mal aus. LG housekeeper |
Hi
Habe vor Kurzem einen Tip erhalten, wie man es verhindert, dass die Klösse auseinanderfallen.
Jeden Knödel in Klarsichtfolie ( mikrowelle-geeignet) einwickeln und dann kochen.
Müsste man mal probieren, auf jeden Fall klingt das plausibel.
Viel Glück
Tatie
War diese Antwort hilfreich?
Bei Semmelknödeln: wichtig ist scheinbar, die Matsche erstmal abbinden zu lassen, also die Knödel nicht zu früh rollen, und nach dem Rollen nicht gleich ins Wasser schmeißen - damit funktioniert's (meistens ;) )
War diese Antwort hilfreich?
Hallo, ich hab aus einem Knödelkochbuch noch einen Tip, wenn die Knödel im Wasser zerfallen, hat das Wasser zu sehr gekocht!? Man soll das Wasser, bevor die Knöder eingesetzt werden so richtig gut aufkochen lassen, die Knödel einsetzen und danach dürfen sie nicht mehr kochen, sondern nur noch leise und offen sieden - sonst zerfallen sie!
Probier es doch so mal!
Einen lieben Gruß aus dem Schwabenländle vom Snupf
Probier es doch so mal!
Einen lieben Gruß aus dem Schwabenländle vom Snupf
War diese Antwort hilfreich?
:o Sorry es hat sich ein Fehler eingeschlichen: es sollte heißen: wenn man die Knödel einsetzt / und nicht Knöder!!!!!!!!!!! ... sch... Tippfehler!
Grüßle vom Snupf
War diese Antwort hilfreich?
21.1.05, 17:49
Zitat (snupf, 21.01.2005) |
:o Sorry es hat sich ein Fehler eingeschlichen: es sollte heißen: wenn man die Knödel einsetzt / und nicht Knöder!!!!!!!!!!! ... sch... Tippfehler! Grüßle vom Snupf |
Liebe snupf
Darf ich dir einen kleinen Tipp geben. Du kannst deine Beiträge jederzeit wieder korrigieren oder abändern. Dafür musst du einfach auf Edit gehen (rechts oben neben deinem Eintrag). Diesen anklicken und voilà, Fehler können behoben oder Ergänzungen eingebracht werden.
;)
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (marcel, 21.01.2005) |
[Tippfehler! kleinen Tipp geben. Du kannst deine Beiträge jederzeit wieder korrigieren oder abändern. Dafür musst du einfach auf Edit gehen (rechts oben neben deinem Eintrag). Diesen anklicken und voilà, Fehler können behoben oder Ergänzungen eingebracht werden. |
Danke, das habe ich noch nicht gewußt.
Gruß Ulli :)
War diese Antwort hilfreich?
21.1.05, 18:46
:D Danke Marcel für den Tipp! Werde es das nächste Mal so machen!
Grüßle von Snupf (Petra)
War diese Antwort hilfreich?
23.1.05, 15:49
Powered by Invision Power Board(U) v1.2 © 2003 IPS, Inc.