Loch in Rock geschnitten :-((

Hallo ihr,

ich Vollidiot habe versehentlich in meinen Rock geschnitten.

Er war zusammengefaltet und ich bin mit der Schere dann rein, also sind das praktisch zwei Schnitte.
Der Stoff ist an sich ja unversehrt, nicht ausgefranst oder so.
Wie kann ich das jetzt reparieren?

Mit Bügelsaum? Wie geht das?

Und wieviel kostet der? Gibt es den auch in verschiedenen Farben :-(

Mein schöner neuer Rock, könnte grad echt verzweifeln, so eine scheiß Dummheit!! :heul: :heul: :heul:

Ich würde gar nichts machen- den Rock einpacken wie er ist und ab zur nächsten Änderungsschneiderei. Die sind meist ganz findig, mir ist sowas ähnliches auch mal passiert. Ein Riss im Rock von einem nicht ganz billigen Dirndl... die Schneiderin hat es wunderbar wieder hingekriegt, wenn man es nicht weiß ist nichts zu bemerken.

Alternativ kannst du mal im Branchenbuch oder Internet nach "Kunststopfen" in deiner Nähe suchen.

Nur in der Änderungsschneiderei ist das doch total teuer oder? Und so ein Saum kostet evtl. 2 Euro? Ich kenne mich damit überhaupt nicht aus.

Ich schau mal in den gelben Seiten nach!

Kuckst du!

Meines heißt Flickpulver und hat 2,95 € gekostet! ;)

Bearbeitet von wurst am 23.07.2008 14:26:47
Zitat (Kamila, 23.07.2008)
Nur in der Änderungsschneiderei ist das doch total teuer oder? Und so ein Saum kostet evtl. 2 Euro? Ich kenne mich damit überhaupt nicht aus.

Ich schau mal in den gelben Seiten nach!

Ich empfehle Dir auch eine Schneiderei. So ein Loch machen die ratzfatz zu und es sieht hinterher echt gut aus, d.h. man sieht's nicht. Kostenpunkt : Bei fünf oder sechs Euro.
Zitat (Kamila, 23.07.2008)
Nur in der Änderungsschneiderei ist das doch total teuer oder? Und so ein Saum kostet evtl. 2 Euro? Ich kenne mich damit überhaupt nicht aus.

Ich schau mal in den gelben Seiten nach!

"Total teuer" ist relativ, es kommt auch auf den Rock an. Ich hab damals 10 DM bezahlt und war glücklich, dass mein Kleid wieder tragbar war.

Bei groben, schweren Wollstoffen oder Jeansstoff fällt es vielleicht nicht so auf wenn man einen Stoffstreifen von hinten gegenbügelt, aber bei leichten Sommerstoffen sieht man es relativ leicht, außerdem besteht die Gefahr dass die Schnittkanten doch irgendwann mal ausfransen.

Du kannst ja mal bei Kunststopfereien oder Änderungsschneidereien nachfragen was es kosten würde- ist es dir zu teuer, kannst du immer noch den Rock wieder einpacken und selber Reparaturversuche unternehmen. Meine persönliche Meinung ist allerdings, dass Profis in der Regel mehr Übung und Erfahrung haben als "Ottilie Normalverbraucherin".

Hallo ihr,
morgen gehe ich damit einfach mal in die Schneiderei.
Die meinten das würde so 5 Euro kosten.
Der Rock hat insgesamt nur 5 Euro gekostet *lach* Das lohnt sich ja :labern:

Aber er ist von Esprit und hat soooo ein schönes Muster, deswegen repariere ich ihn auch für 5 Euro wenns sein muss.

muss es denn sein? :blink:
für ne jeans mit vielen löchern bezahlt man einen haufen kohle ;)

nee, spaß beiseite
warum willst du den kaputten zum schneider bringen?!
wenn du fürs gleiche geld nen neuen kriegst?! wars der letzte?

versteh ich nicht :hmm:

:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

Vielleicht weil man den Rock nirgends mehr kaufen kann? Weil es ein Glücksgriff war? Und der neu über 30 Euro kostet und ich ihn zufällig für 5 Euro ergattern konnte?

Wenn ich mir den selben Rock neu für 5 Euro kaufen könnte, dann würde ich kaum 5 Euro für die Reparatur ausgeben.

Männer und Denken, tststs

Zitat (Kamila, 23.07.2008)

Männer und Denken, tststs

ja selito...so schnell wird man umgewandelt rofl

@hi bonny, hab ich doch geahnt, dass mit mir was nicht stimmt. B)
macht aber nix, am telefon sagt man auch immer herr zu mir :blink:

@ Kamila, war auch gar nicht bös gemeint. deshalb hab ich doch gefragt :blumen:

:D Hab jetzt gedacht wegen Selito dass du ein Mann bist, klingt so nach Mann. :pfeifen:

Ne war ja auch von mir nicht bös gemeint!

Ein neuer Saum ca 9-13-€ und ein Loch zu machen mit Naht oder anders ab 5€ bin vom Fach
Gruß HannaS :trösten:

Neues ThemaUmfrage