Laugengebäck aus VK-Mehl: kann man das auch nehmen ?

die Suchfunktion findet nix mit dem Suchbegriff "Laugenbr*", deshalb mach ich ein neues Fred auf:

ich esse für mein Leben gern Laugenbrezl/ -brötchen, möchte diese aber gern mal aus Vollkornmehl auf dem Teller haben (der Mineral- und Ballaststoffe wegen)

allerdings habe ich noch bei keinem Bäcker (auch nicht im Bioladen) jemals Laugengebäck aus VK-Mehl gesehen ... komisch das ... kann es sein, dass man aus VK-Mehl kein Laugengebäck herstellen kann ?

ich habe ein Päckchen Dinkelvollkornmehl daheim, sollte ich es vielleicht einfach mal ausprobieren ?
habe schonmal Laugenbrezl selbst gebacken (aus herkömmlichem Weizenmehl), die waren zwar unförmig aber lecker

gibt es hier wen, der/die schonmal "gesundes" Laugengebäck gebacken hat ?
auf was muss man denn achten ?

vielen Dank

:blumen:
Profilbild
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:

Wenn du Laugengebäck aus Vollkornmehl ausprobieren möchtest, ist hochwertiges Dinkelvollkornmehl eine gute Wahl. Es bietet nicht nur den gewünschten Nährstoffgehalt, sondern kann auch zu einem gelungenen Backergebnis beitragen.

Dinkel-Vollkornmehl, demeter 2 x 1 kg direkt bei Amazon entdecken für 12,49 €! [Anzeige]

Es geht schon Laugengebäck aus Volkornmehlen herzustellen, mit der charakteristischen belaugten Oberfläche.
Kannte einen Bäcker, der das kurze Zeit im Programm hatte. Selbst gemacht hab ich das auch schon. Im Vergleich zu Weißmehlprodukten taugte das aber nichts. Wohl deshalb findest du das auch nicht im Standardsortiment von Bäckereien.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Am besten du nimmst halb Weißmehl halb Volkornmehl ;)

Rezept! :rolleyes:

Ich backe viele Brote so! :pfeifen:
Gefällt dir dieser Beitrag?

schönen Dank für dieses ausführliche und schön erklärte Rezept

bin über die Zubereitung der Natronlauge und vor allem über die Warnhinweise etwas erstaunt,
ich habe bisher einfach 10g Natron (das man im Supermarkt bei den Backzutaten kaufen kann) mit einem Liter Wasser aufgekocht und die Brezl halt kurz drin gebadet, dabei aber keine Handschuhe getragen oder so ... ist das Natron aus der Apotheke denn ein anderes ?

werde beim nächsten Brezlbacken aber mal die Hälfte des Mehls durch VK ersetzen (halte dies für eine weise Strategie), dann sind die Brezl halb gesund und trotzdem halb lecker ... hihi
Gefällt dir dieser Beitrag?

Wenn du das in der Apotheke verlangst, wirst du auch dort das Gleiche wie im Supermarkt kriegen.
Für eine Lösung in Wasser brauchst du keine Handschuhe. Du kannst das Zeug sogar trinken ;), hilft bei Sodbrennen die zu hoch gestiegene Salzsäure in der Speiseröhre zu neutralisieren.

Für richtiges Laugengebäck mußt du jedoch Natriumhydroxid (chemisch NaOH) in Wasser lösen (diese Lösung wird Natronlauge genannt). Dafür ist es angebracht, auch bei einer recht verdünnten Lösung Handschuhe und vor allem Augenschutz zu tragen.
Auch wenn in wurst's Rezept zum Ansetzen was von Glasschüssel steht, solltest du besser ein Gefäß aus Kunststoff nehmen (zu irgendwas ist sogar Tupper gut :)). NaOH greift Glas- und Emailoberflächen an.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Mosaik @ 27.08.2008 17:42:17)


Für richtiges Laugengebäck mußt du jedoch Natriumhydroxid (chemisch NaOH) in Wasser lösen (diese Lösung wird Natronlauge genannt). Dafür ist es angebracht, auch bei einer recht verdünnten Lösung Handschuhe und vor allem Augenschutz zu tragen.

Zum backen von Laugengebäck sollte man doch eines der ungefährlichen Mittel nehmen! ;)

Info! :pfeifen:

Bearbeitet von wurst am 27.08.2008 18:08:10
Gefällt dir dieser Beitrag?
hier

bekommst Laugenbrezeln und Laugenbrötchen aus reinem Bio- oder auch Vollkornmehl.

Und sie schmecken sogar sehr gut. Und das alle zu humanen Preisen.

Labens
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (wurst @ 27.08.2008 18:04:18)
Zum backen von Laugengebäck sollte man doch eines der ungefährlichen Mittel nehmen! ;)

Die Maillard-Reaktion (Aminoverbindungen reagieren mit Zuckern über Glukosylamine zu Melanoiden) ist pH-abhängig. Bei dieser Reaktion entstehen die charakteristischen Färbung und Aroma bestimmenden Stoffe an der Gebäckoberfläche.

Kein Bäcker, der sein Handwerk versteht, wird daher was anderes als NaOH für sein Laugengebäck verwenden. ;)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (labens @ 27.08.2008 19:49:00)
hier

bekommst Laugenbrezeln und Laugenbrötchen aus reinem Bio- oder auch Vollkornmehl.

Und sie schmecken sogar sehr gut. Und das alle zu humanen Preisen.

Labens


Danke, aber bei aller Liebe, ich fahr nicht von Hessen nach BaWü, um mir gesunde Brezl zu kaufen
:)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Neues ThemaUmfrage