Hallo!
Gibt es einen Trick, wie man falsch eingehakte Reißverschlüsse, die von unten her aufgerissen sind, einfach wieder aufbekommt? :wallbash:
Danke für eure Hilfe. :D
Reißverschluß einhaken: aufgerissene Reißverschl. öffnen
Ich gluabe nicht wirst du bestimmt auch schon gemerkt haben :heul:
Zitat (HannaS, 26.10.2008) |
Ich gluabe nicht wirst du bestimmt auch schon gemerkt haben :heul: |
Sehr sinnvoller Kommentar!
Es kommt darauf an, ob es sich um einen Reißverschluß handelt, der ganz zu öffnen geht, oder einer, der unten immer geschlossen ist.
Bei letzterem ist es Glückssache!
Gib ein wenig Sillikonöl auf den Zipper und versuche ihn mit Kraft, aber gleichzeitig mit Gefühl zurückzubewegen.
Wenn meine Reißverschlüsse zickig sind, hilft es meist! :blumen:
Oder ein paar Tropfen Geschirrspülmittel oder flüssige Seife.
Mach ich im Kiga immer, wenn ich mit solchen Jacken kämpfen muß.
Bis jetzt klappte das gut.
Danke für die Tipps. :D
Bin also doch nicht der einzige, der mit unwilligen RV´s zu kämpfen hat.
Jetzt hat mir jemand gesagt, es gibt RV´s die lassen sich nur dann
zuziehen, wenn sie unten richtig eingehakt sind.
Kann man das beim Kaufen irgendwie erkennen? B)
Also ich schau immer, dass die RVs unten immer einen Metallanfang haben. Bei so billigen Plastikdinger passiert es leichter.
Zitat |
es gibt RV´s die lassen sich nur dann zuziehen, wenn sie unten richtig eingehakt sind. |
ja das stimmt. das ist aber bei allen teilbaren
und zweiwegeRV so. achte einfach darauf,
dass der RV einen grossen zipper und metall zähnchen hat.
Bearbeitet von bonny am 17.11.2008 15:28:11
Versuche es mal damit:
Mit der Spitze eines Bleistiftes den Reissverschluß an den Stellen gut einreiben, die betroffen sind.
Ciao
Elisabeth
uuuuund was ich auch an dieser stelle gerne wiederhole,
rv´s aus plaste offen waschen. wenn sie geschlossen sind, können sie durch die hitze auseinander gehen, sie schließen nicht mehr.
rv´s aus metall geschlossen. aber wenn diese offen sind, dann können sich einzelne zähnchen verabschieden, danach gibt es auch einen neuen.