mein Perserkater Lucky reißt sich an seinem einen Hinterbein die Haare aus. Ich hab schon alles abgetastet, aber es tut ihm augenscheinlich nix weh. Auch sonst ist er nicht aders als sonst und die Haut sieht auch aus, wie der Rest am Körper. Hoffe, ihr könnt mir helfen. Woran könnte es liegen?
als mein jimmy zu uns kahm, hatte er sehr große kahle stellen. ich natürlich zum tierarzt, der sagte das er flöhe und andere parasieten habe. katzen reißen sich dann das fell aus. nach dem wir das erledigt hatten kahmen auch die haare zurück.
ich weiß ja nicht, ob sich deiner irgendwoher sowas einfangen konnte. aber schauen kanste ja mal.
War diese Antwort hilfreich?
26.10.08, 14:31
:ph34r: Ich tippe auf einen Pilz. Das war die Ursache für das Fellabknabern bei einem unserer ehemaligen Meerschweinchen,die Haut war für unser Auge unauffällig. Die Diagnose stellte der Tierarzt, der auch eine Tinktur verordnete. Leider breiten sich Pilzinfektionen schnell aus, zumal die Katze durch das Belecken der Stelle, dazu bei trägt. Beobachten :ph34r: und ab zum Tierarzt. Gute Besserung und starke Nerven :aengstlich: bei der Verarztung vom Stubentiger.
War diese Antwort hilfreich?
26.10.08, 14:37
Ist irgendeine Veränderung in deinem Haushalt eingetreten, den die Katze stört. Überstunden, neues Futter, zu viel Besuch, zu wenig Aufmerksamkeit fürs Tier, neuer Partner, neues Familienmitglied? Wenn nicht Parasitenbefall kann dies auch eine interene Störung des Tiers sein, dessen du dir gar nicht bewußt bist. s.o.
War diese Antwort hilfreich?
26.10.08, 14:37
Hallo,
Danke für eure Antworten!
An Luckys Lebensumständen hat sich nichts geändert. Also könnte es Pilz oder Parasiten sein, oder auch was anderes. Werd demnächst mit ihm mal zum Tierarzt gehen um es abzuklären. Schließlich könnte er ja sonst Kasi (meinen 2.Kater) anstecken.
LG KRNGELCHEN
War diese Antwort hilfreich?
26.10.08, 15:17
recht so :wub:
War diese Antwort hilfreich?
26.10.08, 15:21
Die Bi(e)ne
Pilz ist eine Möglichkeit... siehst Du auf der freiliegenden Haut vielleicht rote, kreisförmige Stellen? Dann können es auch Milben sein. Jedes Tier kann sowas in sich tragen... beim einen kommt es zum Ausbruch, beim anderen nicht. Auf jeden Fall ist es sinnvoll, nicht nur den "rupfenden" Kater, sondern auch den anderen zur Sicherheit gleich mal mit vorzustellen. :)
Morgen also ab zum Doc. Ich drück Dir und den Katerchens die Daumen. :blumen:
War diese Antwort hilfreich?
26.10.08, 15:27
Wie alt ist dein Kater denn ?
Meine Schwester hat einen Kater der sich regelmäßig zum Frühjahr hin seinen Bauch nackig macht. Sie hat ihn beim Tierarzt vorgestellt ,hat ihn untersuchen lassen auf Parasiten ,Pilze etc.! Nichts !!! Der Tierarzt hat Blut untersucht und festgestellt das es bei ihrem Kater Hormonstörungen sind.
Immer zum Frühjahr, wenn die normale Jagdzeit( kleine Helden zeugen ) bei Katern beginnt ,stellt sich auch deren Hormonhaushalt um. :pfeifen: Bei kastrierten Katern kann es dann vor kommen ,das sie sich nackt lecken.
Auf die Frage ob man das behandeln kann ,sagte der Tierarzt ,eine Hormonbehandlung wäre möglich ,sehr teuer und der Erfolg fraglich.
Also ,am besten erst zum Tierarzt gehen!
Wünsche dir und deinem Kater viel Erfolg!! :wub:
War diese Antwort hilfreich?
26.10.08, 17:05
Zitat (Inselmama, 26.10.2008)
Wie alt ist dein Kater denn ?
Meine Schwester hat einen Kater der sich regelmäßig zum Frühjahr hin seinen Bauch nackig macht. Sie hat ihn beim Tierarzt vorgestellt ,hat ihn untersuchen lassen auf Parasiten ,Pilze etc.! Nichts !!! Der Tierarzt hat Blut untersucht und festgestellt das es bei ihrem Kater Hormonstörungen sind.
Immer zum Frühjahr, wenn die normale Jagdzeit( kleine Helden zeugen ) bei Katern beginnt ,stellt sich auch deren Hormonhaushalt um. :pfeifen: Bei kastrierten Katern kann es dann vor kommen ,das sie sich nackt lecken.
Auf die Frage ob man das behandeln kann ,sagte der Tierarzt ,eine Hormonbehandlung wäre möglich ,sehr teuer und der Erfolg fraglich.
Also ,am besten erst zum Tierarzt gehen!
Wünsche dir und deinem Kater viel Erfolg!! :wub:
Hallo,
Lucky ist 2 1/2 Jahre alt. Denke, das es keine Hormonstörungen sind. Er leckt sich ja schon seit einiger Zeit, aber jetzt wirds extremer. Knabbert sich die Haare regelrecht runter. Dachte erst, er fühlt sich einsam. Dann kam Kasi dazu. Die beiden verstehen sich bombig. Abert Lucky knabbert immernoch :-( Naja...der TA wird mir und Lucky Aufschluss bringenn.
LG KRiNGELCHEN
War diese Antwort hilfreich?
26.10.08, 19:34
Die Bi(e)ne
Laß den Doc (wenn er nicht gleich selbst drauf kommt) einen Bluttest machen, wo auch auf mögliche Autoimmunschwächen geguckt wird. Zur Sicherheit. Daß möglicherweise rasch gehandelt werden kann, falls es das hier sein sollte. Geht auch mit Fellweglecken los, ich hatte das bei der Katze unseres Freundes erlebt. Die war ruckzuck am gesamten Bauch kahl, auch die Innenseiten der Beine.
GSD wurde es rechtzeitig entdeckt und -hurra- der Katze geht es wieder prima. :wub:
War diese Antwort hilfreich?
Die Bi(e)ne
Liebes Kringelchen samt Katzen, wie geht es Euch und was hat der Doc nun festgestellt? :blumen:
War diese Antwort hilfreich?
27.10.08, 18:18
Mein Stubentieger hatte und hat es auch wir hatten damals das Zeckenhalsband gegen ein Bioband getauscht... kann aber auch ein psychatrisches problem sein so doof wie das auch klingt...aber auch menschen reissen sich haare aus oder kauen Fingernägel alles ne nerven sache... :( :(
Bearbeitet von Ladypinky87 am 17.02.2011 21:24:43
War diese Antwort hilfreich?
17.2.11, 21:23
Die Bi(e)ne
Haarausfall und Jucken mit Haarefressen unterm Bauch ohne Pilze oder Milbenbefall kann auch auf Eosiophiles Granulom, eine Autoimmunschwäche hindeuten, nur festzustellen durch ein Großes Blutbild. Ebenso kann es auch eine Futtermittelallergie (pdf) sein. Beim 2. Link dauert es länger mit dem Upload, das ist bei pdf-Dateien generell so. :)