Klobürste

Moin

die klobürste steht ja in einem behälter drin, bzw. hängt in einem behälter für klobürsten drin.

so , wenn die benutzt wird, und wieder in den behälter kommt, dann tropft die ja noch nach.

dieses wasser mit staub setzt sich dann unten drin ab.

ich putze das ständig und wische das aus, aber mit der zeit, buähhhhhhhh


bürste wird natürlich auch sehr oft erneuert.

oder erneuert ihr beides in regelmäßigen abständen ?

is das ekelig,.... diese sabsche da in dem behälter

wie macht ihr das ?
2 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Also ich kaufe oft ne neue Klobürste mit Ständer. Zum Glück gibts die bei dem Schwedischen Möbelhaus mit 4 Buchstaben für 80 cent und ich hab mich damit reichlich eingedeckt. Ok ist zwar nicht gerade sehr Umweltschonend aber wenn ich die Bürste mit viel Badreiniger usw,schrubben müßte wäre das auch nicht gut für die Umwelt. Also weg mit der alten und her mit der neuen......finde ich.

War diese Antwort hilfreich?

Die aus Schweden muss ich mir mal ansehen.

Aber ich finde diese Kunststoffkneipenklobürstenständer echt pottenhäßlich.
Ich benutze so ein Keramikgefäß "Mann auf Klo der sich die Nase zu hält", wo man dann die Klobürste einhängen kann. Natürlich wird die Bürste regelmäßig gewechselt. Das Keramikgefäß wird auch regelmäßig gereinigt, aber es macht mir auch keine Freude, dieses Dingen zu säubern. Meist gebe ich WC-Frish in den Behälter und schrubbe das Ding mit einer ausrangierten Zahnbürste aus. Zahnbürsterl wird dannach weggeschmissen.

War diese Antwort hilfreich?

echt , so günstig ?

ja, dann werd ich da auch mal gucken, denn ich bekomm den absoluten würgereiz, wenn ich dran denke, das teil zu putzen, grrrr


danke euch !!!

War diese Antwort hilfreich?

Die Kunststoffdinger sind nicht schön, aber aus den oben genannten Ekelgründen kaufen wir auch immer so eine und schmeißen sie dann beizeiten weg. Die mit Glasbehälter werden immer als "leicht zu reinigen" angepriesen, aber für wen?! Soll ich die mit in die Spülmaschine machen oder was?!

War diese Antwort hilfreich?

Ich mache da öfter mal Wasser rein und dazu eine Gebissreinigertablette, dann wird das alles wieder schön sauber und "frisch".

War diese Antwort hilfreich?

rofl Spülmaschine ist ne gute Idee.Könnt man ja mal machen und den Kindern dann sagen:nehmt ihr mal bitte den Klobürstenhalter zwischen den Gläsern und Tellern raus und bringt den ins bad zurück? Meine Kinder sind ja nicht gerade kleinlich was Schmutz angeht,aber ich könnte wetten das sie sich dann vom Markt um die Ecke Pappteller und Becher holen werden und nur noch davon essen*gg*.

Bearbeitet von Unicorn68 am 14.12.2008 15:33:06

War diese Antwort hilfreich?
Das kann ich gut verstehen,
mein ältester hat einen richtigen Ekel davor.
Wenn er nicht genau wüsste, dass ich stark mit ihm Schimpfen würde, würde er die Bürste gar überhaupt nicht anpacken.
War diese Antwort hilfreich?

hab jetzt alles komplett entsorgt

morgen such ich günstige neue im 10 - er pack sozusagen

War diese Antwort hilfreich?

Ich erneuere denBehälter samt Bürste auch öfter. Und zwischendurch helfen
die guten Gebißreiniger :D

War diese Antwort hilfreich?

Ich erneuer auch beides regelmäßig. ;)

War diese Antwort hilfreich?

Ich hab im Moment auch das Ding von I--A, und ich lasse nach dem Reinigen - muss halt manchmal sein - etwas Wasser mit Zahnspangenreiniger (ist das gleiche wie Gebissreiniger, nur den hab ich zum Glück noch nicht anderweitig im Gebrauch ;-) ) drin, dann lässt es sich das nächste Mal besser putzen.

Spülmaschine ist keine schlechte Idee... ich meine, wenn das Ding das aushält bei 65°C? Da überlebt sicher keine Bakterie!!! Also völlig unbedenklich. Ich stecke auch die Schaufel fürs Katzenklo öfters mit rein. Ist mir jedenfalls lieber, als den Dreck dann im Spüllappen und -becken zu haben!
Ich glaub nur nicht, dass das mein 80-Cent-Gerät aushält... Aber vielleicht reichts ja mal für ein besseres Bürsten-Behältnis. ;-)

War diese Antwort hilfreich?

Also- ich pack die Glasbehälter nebst Bürste öfter mal in der Badewanne in einen Eimer, gieße 'ne halbe Flasche Klorix rein und fülle mit Leitungswasser auf bis alles gut bedeckt ist. Über Nacht stehen lassen, am nächsten Tag ist alles vom hygienischen Standpunkt her wieder in Ordnung. Die Bürstenköpfe an sich kann man bei Bedarf austauschen- hierfür den alten Bürstenkopf in eine Plastiktüte stecken, den Griff abschrauben und eine neue Bürste an den Griff drehen.

War diese Antwort hilfreich?

bei mir kann man nix schrauben

ich frag mich grade, gibt es nur weiße bürsten ?

ich hab mal schwarze gesehen, weiß aber nicht mehr, ob das im ausland war

War diese Antwort hilfreich?

Jetzt wo du es schreibst,
ich habe die Dinger auch mal in Schwarz gesehen.
Allerdings bezweifel ich, dass die dann noch regelmäßig erneuert werden.

Das Klobürstel kann man auch über Nacht in die Toilette reinigen. Clorix oder Geschirrspüttab in den Abrutsch, Bürste darein, am nächsten Morgen nur noch ausklopfen und wieder aufhängen.

War diese Antwort hilfreich?
Zitat
Das Klobürstel kann man auch über Nacht in die Toilette reinigen. Clorix oder Geschirrspüttab in den Abrutsch, Bürste darein, am nächsten Morgen nur noch ausklopfen und wieder aufhängen


ne, das is mir zu gefährlich

ich muß nachts immer mal auf toi, im dunklen geh ich, da denk ich nie dran, daß die bürste aufrecht im klo steht.
War diese Antwort hilfreich?

Tschuldige, ist dann wohl nicht so der Klasse Vorschlag.
Stell ich mir gerade vor: man hockt sich da über die Keramik...

War diese Antwort hilfreich?

das würd ich eher über tag machen, wenn keiner zuhause ist, dann ist sie eben abends sauber

War diese Antwort hilfreich?

ohje,arme Trulli rofl ich stell mir das gerade bildlich vor*gg* oder vielleicht lieber doch nicht?
Also in verschiedenen Farben hab ich die Klobürsten schon überall gesehen,ob Blau,Grün,Orange,Rosa...ich glaub die gibt es in allen Farben. Ich mußte mal eine quietschgrüne nehmen weil keine andere mehr da war...und das sah zum Schießen aus...das ganze Bad in komischem Blau(sind uralte Fliesen aus den 60ern) und dann das quietschgrüne Teil da neben dem Klo :ph34r:

War diese Antwort hilfreich?

Wow ,nur mal nen Vorschlag...gebt mal bei Ebay Toilettenbürste ein...da sind klasse Dinger....aber die würde ich nicht jeden Monat entsorgen und neu holen...die sind etwas zu teuer.

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Eifelgold, 14.12.2008)


Das Klobürstel kann man auch über Nacht in die Toilette reinigen. Clorix oder Geschirrspüttab in den Abrutsch, Bürste darein, am nächsten Morgen nur noch ausklopfen und wieder aufhängen.

Ich mache das auch so gelegentlich, wenn ich gerade dran denke, gebe etwas WC Reiniger hinein und stelle die Bürste mit hinein. Allerdings lasse ich dann den Deckel auf. Es genügt wenn die Bürste ein bis zwei Stunden drinn steht.
War diese Antwort hilfreich?

so, hab nun bei K.K bürsten mit behälter für 1 euro gefunden. nun kann ich alles komplett ständig erneuern. hab gleich 4 gekauft.

danke !!

War diese Antwort hilfreich?

da die frage ja kam mit den schwarzen bürsten.
bei dem möbelhaus mit vier buchstaben gibt es diese günstigen mit schwarzer bürste, wir haben so eine....

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (mullemaus86, 15.12.2008)
da die frage ja kam mit den schwarzen bürsten.
bei dem möbelhaus mit vier buchstaben gibt es diese günstigen mit schwarzer bürste, wir haben so eine....

Ja, hab ich auch schon mal gesehen. Gibts auch in rot oder blau, aber selten alle Farben gleichzeitig. Meistens bekommen sie eine Fuhre in einer Farbe, und wenn die weg ist, kommt wieder eine andere... (je nachdem, welche Farbe für den Kunststoff grad im Angebot war, wahrscheinlich... :P )
War diese Antwort hilfreich?

das plastik ist bei uns blau. aber es ging ja um die bürste an sich, das diese in der regel ja eigentlich immer weiss ist. wir haben ne schwarze bürste und die ist eben von I.E.

falls ich es doch falsch verstehe sorry ^_^

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage