Frage zu Staubwischen / Staubwedel

Hi,

ich habe mir eine straußenfeder staubwedel für 25 euro von UNGER geholt, weil ich gelesen habe, dass die straußenfedern den staub "magisch" anziehen.
Aber irgendwie wird der Staub nur herumgewedelt.

Deshalb meine Fragen:
1. ist straußenfeder besser als microfaser?
2. was bedeutet "magisch anziehen" -> ist es bei guten staubwedeln so dass man sieht wie der staub angezogen wird oder muss man bei jedem Staubwedel drüber putzen?
3. muss man deen straußenfederwedel vielleicht irgendwie aufladen oder ist der automatisch statisch aufgeladen?


mfg

0 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

von Strauss habe ich keine Ahnung...ausser das er gut schmeckt :pfeifen:

Ich benutzte immer die Nassreinigung um den Staub zu binden... nun habe ich den Staub Magnet , der soweit ich weiss mit Statik arbeitet

Wie du aber deinen Federpuschel nun Statisch bekommst weiss ich nicht

Sille

War diese Antwort hilfreich?

Eventuell könnte es an deiner Technik liegen. Wie benutzt du den Staubwedel? Fegst du einfach "wild drauflos", dann wirbelst du den Staub nur auf. Besser ist es, den Wedel nur vorsichtig drehend über die Oberflächen zu führen.

Meiner Meinung nach effektivere Methoden zum Staub entfernen aus den Regalen:

- nebelfeuchte Microfasertücher. Vorteil: sehr gründlich. Nachteil: man muss jedes Teil in die Hand nehmen und aus den Regalen heben um auch die Regalböden abstauben zu können.

- spezielle Plastikdinger z. B. von Swiffer, oder Pronto. Vorteil: relativ gründlich, Gegenstände können im Regal verbleiben. Nachteil: die Einmalpuschel müssen immer wieder nachgekauft werden.

- ein

War diese Antwort hilfreich?

Also ich habe diese Markenwedel und Tücher gekauft. Gerade fürs

Dann echt lieber einen feuchten Lappen. Der bindet den Staub dann tatsächlich.

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage