wir haben in der Dusche naturgespaltenen Schiefer.
Nun setzt sich langsam in den Spaltfugen Kalk ab.
Habt ihr ne Ahnung wie der am besten wieder rausgeht?
Und natürlich auch wie man das zukünftig verhindern kann.
Danke,
Mandela
Zitat (Master_of_Stone, 05.04.2009) |
Für die Pflegeanleitung z.B. lithofin.de oder Möller Chemie (leider kein LINK) LG Master of Stone |
Zitat (gitti2810, 06.04.2009) |
master, gibt es auch ein pflege zeug für Schiefer, (auf den man speisen serviert) oder gibt es da nichts besonderes? |
Zitat (Master_of_Stone, 06.04.2009) |
Klaro ... Schieferöl. oder falls du rohe Speisen auf dem Schiefer zubereiten willst Fleckstop. Is doch ehrensache :D |
Hallo,
also der Kalk kommt definitiv vom Brausen.
Hilft da ne Imprägnierung? Oder Ölen?
Danke für Eure Hilfe,
Mandela
Hi,Mandela !
Ich würde es mal mit Essig - Essenz versuchen,den Kalk wegzukriegen.Bei Duschköpfen hilft das an sich auch immer,wenn man sie in Essigwasser einlegt.Nimm Essigwasser oder noch am besten die Essig - Essenz und putz deine Dusche damit. :D Einen Versuch ist es allemal wert,find ich.Wenn das nicht klappt,kannst du ja immer noch zur Chemie greifen.Das musst du warscheinlich mehrere Male machen,bis das weg ist.
VLG
Pompe
Bearbeitet von Pompe am 07.04.2009 16:08:20
Zitat (Pompe, 07.04.2009) |
... Nimm Essigwasser oder noch am besten die Essig - Essenz ... |
Zitat |
Einen Versuch ist es allemal wert,find ich. |
Zitat |
Wenn das nicht klappt,kannst du ja immer noch zur Chemie greifen. |
Zitat (Mandela, 07.04.2009) |
also der Kalk kommt definitiv vom Brausen. Hilft da ne Imprägnierung? Oder Ölen? |