Weiße Flecken in Badewanne nach Abflussreiniger

Hallo,

ich habe den Abfluss der Badewanne mit handelsüblichen Abflussreiniger gereinigt. Leider muss beim reingießen oder runterspülen danach das Mittel wieder hochgekommen sein.

Das Problem: Ich habe jetzt einen weißen Strich und weiße Flecken in der Wanne, es ist sozusagen gebleicht.

Besonders auffällig dadruch, dass der Boden der Wanne leicht schwarz verfärbt ist. Ich habe schon Chlorix versucht, verdünnt, jedoch keine Besserung! Kann man Chlorix auch unverdünnt auftragen? Bzw. wisst ihr sonst ein Mittel?

Könnt ihr mir helfen?

wäre echt super.

danke
lg verena
Ich würde in diesem Fall erst mal auf die schwarz verfärbten Stellen Küchenpapier verteilen (eine Lage genügt) und alles gut mit Essigessenz durchtränken, über Nacht oder wenigstens zwei Stunden wirken lassen, mit einem rauhen Schwamm drüberschrubben. Wenn das nichts bringt: gut spülen und das Gleiche noch mal mit Klorix durchexerzieren.

Achtung: nicht Klorix und Essig gleichzeitig anwenden!

Bearbeitet von Valentine am 05.04.2009 17:17:13
War diese Antwort hilfreich?

Fakt ist, die Emalie ist zerstört. Auch wenn du sie wieder sauber bekommst, ist sie dennoch rau in der Oberfläche und nimmt dadurch atmosphilien (Schmutz) schneller an. Die Reinigung bleibt immer erschwert.

Zu solch scharfen Reinigern habe ich schon genung gesagt, das ich es hier nicht mehr wiederholen mag.

Nur soviel ....

Ein säurebeständiger GRANIT wird durch einen Abflußreiniger pH-Wert > 13 mitunter in kurzer Zeit zerstört. Säuren sind gefährlich, aber was weniger bekannt ist, Laugen sind gefährlicher.

LG
Master of Stone

War diese Antwort hilfreich?

Ich glaube da hilft dann nur noch ein spezieller Emaillie Lackstift (Baumarkt )den gibt es in verschiedenen Farben .

War diese Antwort hilfreich?

guten morgen,

vielen Dank für eure Antworten. Ich glaube ich muss mich wohl damit abfinden, zu zu strarken reinigern möchte ich auch nicht greifen, wer weiß wie es danach dann aussieht.

danke
lg verena

War diese Antwort hilfreich?

ich würde nie einen starken kratzschwamm für die wanne benutzen.
versuche es mit einen schmutzradierer( den vom propper meister)
der zerkratzt nicht nochmehr.

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage