Microfaser lädt sich auf: schlage funken im Bett

Also , ich habe fast nur noch Microfaser Bettwäsche zu Hause, sie ist angenehm auf der Haut, weich und kuschelig, aber ich hab auch ein riesen Problem damit. Sie oder besser ich lade mich statisch auf wenn ich im Bett liege. Muss ich dann nachts mal raus und fasse nur den Türgriff an oder berühre Metall an meiner Lampe, da sprühen nur so die Funken. Ich hab auch schon nach der Wäsche ( da ist es am schlimmsten) beobachtet, das ich nur mit der Hand drüber strefen muss und im Dunkel sieht man dann die Funken sprühen.

Wer weiß was ich machen kann???? <_<
Liegts an mir, am Waschmittel, woran??? :(
Wasche in der Maschine mit ganz normalem Waschmittel meist auf 40° trockne auf dem Wäscheständer wenns geht im Freien.

Ich hoffe jemand weiß Rat.

Microwäsche ist ja eine Art Plaste. Sind eben nur ganz dünne Fäden davon. Aber weiter weiß ich auch net. Ich habe keine solche Wäsche. Vielleicht mal beim Hersteller anrufen und nachfragen? Oder z.B. eine E-Mail an das Servicezenter von einem Katalog senden. Viel Glück und berichte uns bitte davon.

... vielleicht trägst Du auch nur die falsche Nachtwäsche, wir haben schon länger Microfaserbettwäsche, aber Funken hat noch keiner geschlagen und auch nicht bemerkt :pfeifen: :pfeifen: :pfeifen:

Meine Schlafanzüge sind aus Baumwolle,
glaub nicht das die daran schuld sind, passiert aber auch wenn ich im Sommer nur mit einer Unterhose schlafe.

Kann auch sein, das es an einem selbst liegt. Ich bekomm z.B. immer im Sommer einen Schlag, wenn ich die Autotür zumache. Mein Mann nie. Bin vielleicht bei elektrischen Sachen emfindlicher. Vielleicht ladest Du die Wäsche auf?

also ich nehme mal an dein Bett ist der Isolator, heißt dein Bett ist durch irgendeinen Isolatorstoff so gut vom Fußbodenbelag abgeschirmt das du dann für die Entladung sorgst wenn du aus dem Bett aufstehst...eventuell könnte es dir helfen wenn du ein Brücke herstellst vom Bett zum Fußboden(heißt das Bettlaken mal den Boden berühren lassen)...

Das Problem mit der Autotür
hab ich auch, es knistert richtig
und ich krieg einen gewischt.
Passiert bei mir aber nur bei klarer, trockener Luft.

Bei der Wäsche kannst du etwas Weichspüler
benutzen, das hilft. (Ich kann das Zeug nicht ausstehen)


LG
avenny

Es ist keine Schadenfreude, bin ja selbst betroffen. Aber ich hab mir das jetzt so als Zeichnung vorgestellt. Mit Funken und Blitz. Ohje. :sternchen: Wenn es im Schlafzimmer funkt, braucht man keine Nachttischlampe. Spass muß auch sein.

Bearbeitet von Rumburak am 18.04.2009 20:08:30

Die Mikrofaser-Bettwäsche von meinem damaligen Freund war ein echter Liebeskiller. Meine Flaumhaare standen ständig hoch und ich habe mich wie in Plastikplane eingebettet gefühlt.
Mitten in der Nacht bin ich mal heimgefahren, weil ich einfach in dem Bezug nicht mehr schlafen konnte.

Zitat (avenny, 18.04.2009)
Das Problem mit der Autotür
hab ich auch, es knistert richtig
und ich krieg einen gewischt.
Passiert bei mir aber nur bei klarer, trockener Luft.


oder wenn du Gummistiefel(Schuhe mit Isolatoren Sohlen) anhast...nein im Ernst! da hilft einen Fuß aus der Tür stellen und mit der Hand oben an den Rahmen(Dach) greifen...

Ja Nachi, Du hast recht. Ich vergesse es aber ab und zu.

Alles, was Kunstfasern enthält, wo PVC irgendwie drin ist, lädt sich statisch auf. Deshalb kommt mir keine Microfaserbettwäsche drauf... es reicht vollkommen, wenn ich einen Fleecepulli und / oder Stretchjeans trage und regelmäßig "einen gedonnert" bekomme, sowie ich nur ans Spülbecken (Edelstahl) gehe oder die Autotür (inzwischen wahnsinnig vorsichtig) anfasse.

Das geht soweit, daß sogar der arme Hund, der ankommt und schmusen will, von meiner Hand erstmal einen ans Ohr oder in die Nase "gezwickt" kriegt :huh: , völlig unbeabsichtigt, und sich bestraft fühlt.
Oder andere Leute: ich gebe die Hand, und erstmal fahren sie zurück, weil sie gezwickt werden... als hätte ich eine Art Weidezaungerät an den Fingern.

Und - genau wie avenny schreibt: Nur bei klarem, trockenen Wetter sommers wie winters oder egal wann. Regnet es, ist es feucht oder neblig: Nix passiert.

Bearbeitet von Die Bi(e)ne am 19.04.2009 03:47:28

Ich habe das mit unsere Sofa Mikrofase, wenn ich auf stehe und unsere Katze streichel dann bekommt sie leicht ein gewischt.
Neuerdings auch mit Gartenstühlen trotz
Wenn ich aufstehe und mein Mann kurz an seinen Schulter fasse dann merkt er das auch.
Obwohl ich keinen Synthetikkleidung trage

Das werd ich jetzt sofooooort
ausprobieren


:D :D :D :D


LG
avenny

Ja das kenn ich auch, abends wenn ich auf dem Sofa liege und mein Katerchen kommt , dann bekommt er erst mal einen Schlag wenn ich ihn berühre. Manchmal passiert aber auch nichts. Schon seltsam, vielleicht lädt man sich ja auch mit den Schuhen auf??? Wer hat Heute schon noch echte Ledersohlen?

Also ich werd mir mal ein Waschmittel für meine Bettwäsche kaufen das speziell für Microfaser ist und dann werd ich euch berichten ob es was gebracht hat. Denn ich will auf diese Bettwäsche auch nicht verzichten.

Wünsch euch einen schönen sonnigen Sonntag
Sagittarius

Bearbeitet von sagittarius1952 am 19.04.2009 12:23:37

Ich würde mir NIE WIEDER Microfaserbettwäsche kaufen, die haftet an mir - aber nicht an der Bettdecke, wo sie hingehört. Es schläft sich echt beschissen!!!!! :labern: :labern: :labern: :labern:

@Nachi

Du hast ja sooooo recht.
Es funktioniert tatsächlich :rolleyes:


Bin ich dann "geerdet" oder so ???


LG
avenny

Zitat (Kochlöffel, 19.04.2009)
Ich würde mir NIE WIEDER Microfaserbettwäsche kaufen, die haftet an mir - aber nicht an der Bettdecke, wo sie hingehört. Es schläft sich echt beschissen!!!!! :labern: :labern: :labern: :labern:

Da kann ich Dir nur ZUSTIMMEN. Ich habe nur Bettwäsche aus Baumwolle und zwar zu 100 %
Zitat (avenny, 19.04.2009)
@Nachi

Du hast ja sooooo recht.
Es funktioniert tatsächlich :rolleyes:


Bin ich dann "geerdet" oder so ???


LG
avenny

normalerweise soll der mensch mit beiden Beinen auf der Erde stehen ;) aber hier hilft es die Statische Spannung abzugeben...
Neues ThemaUmfrage