Wo habe ich diesen Spruch schon mal gelesen?
Hausarbeit zu kollaborativem Lernen in Foren: Hilft euch FragMutti bei Problemen?
Wo sind eigentlich die Studenten, die nach dem Konzept der Seite hier mitmischen sollten?
Heute kommen die nur noch vorbei, wenns um Fragebogen für Diplomarbeit, Hausarbeit geht.
Werde dann auch mal Leine ziehen. rofl
So ganz versteh ich die Diskussion nicht. Die Arbeit ist geschrieben und eine Rückmeldung war auch da.
Um was geht es eigentlich - doch wohl kaum um die Frage, die diesen threat eröffnet wurde, dann erkläre mir eine mal den Zusammenhang.
Wenn man in einem Forum Antworten haben möchte dann sollte man die Frage halt so stellen dass sie jeder versteht. Denn in Foren wie diesem schwirren Menschen jeglicher Couleur (ja ich weiß schon wieder ein Fremdwort :D ) verschieden Generationen, verschiedene Bildungsstände, verschiedenen Neigungen und verschiedene Generationen. Also sollte man da eine Sprache reden die auch von den allermeisten verstanden wird.
Allerdings könnte auch genau die Art der Fragestellung zur Auflösung der Frage geführt haben. Nämlich nicht dass wir sie mit unseren Worten beantworten, sondern damit wie wir zusammenarbeiten um den Sinn dieser Frage herauszubekommen.
Und das haben wir ganz klar gezeigt :lol:
Bearbeitet von Gruene_Hexe am 05.08.2009 12:21:34
Eins ist ja lobenswert:
Dass sich die Threadersteller bedankt haben, und wir ihnen behilflich sein konnten. Egal wie auch immer.
Schade ist, dass die Treadersteller sich vermutlich für alle Zeiten verabschiedet haben.
Dann ist es leider so wie immer: Das Forum wird mal wieder missbraucht.
Man meldet sich für eine Umfrage an, und geht dann wieder in die Versenkung.
Diese Neuzugänge bringen sich quasi nichts in Forum ein, sondern ziehen nur ihren Nutzen davon.
Hoffentlich habe ich jetzt unrecht, und die Threaderstellerin bleibt uns erhalten und schreibt noch viele Beiträge hier.
So long.
Labens
Wie auch immer, hoffentlich haben sie sich bis zum Hausaufgabe-Einreichen ein wenig mit der deutschen Sprache und deren Beugung beschäftigt und schreiben nicht mehr "informellem kollaborativem"
Ich dachte doch, ich dachte doch, jetzt habe ich extra nochmal nachgeguckt: Duderina (kommt das von Duden? Öfter mal reinschauen!) schrieb was von "informell"
Formlos. Hat nichts mir Informationen zu tun. Lateinischsprach ist schwere Sprach, und wenn man sie dann noch mit deutsch verknüpft, wird`s echt haarig. Wag Dich lieber nicht an das Altgriechisch ran.
Viel Glück, Mädle, für die Hausarbeit.....
Zitat (Fruechtchen, 04.08.2009) |
Wo sind eigentlich die Studenten, die nach dem Konzept der Seite hier mitmischen sollten? Heute kommen die nur noch vorbei, wenns um Fragebogen für Diplomarbeit, Hausarbeit geht. Werde dann auch mal Leine ziehen. rofl |
Das glaube ich Dir nicht, denn dazu ist Deine Besessenheit, hier aufzumischen viiiiiel zu groß!!!
Zitat (Duderina , 31.07.2009) |
Die Hausarbeit ist jetzt fertig, danke für eure Einschätzungen! |
(IMG:https://www.schildersmilies.de/schilder/geschlossen3.gif)