Pizzabrötchen vorbereiten: kann ich das heute Abend schon machen?

Hallo liebe Muttis!!!



Ich feier morgen meinen Abschied im Kiga. Und da wollte ich für die Kinder Pizzabrötchen machen. (Die mit Salami, Schinken, Käse, Schmand und Sahne + Pizzagewürz).

Jetzt muss ich die natürlich morgen früh fertig haben und werde sie dann im Kiga Ofen backen.

Aber ehrlich gesagt habe ich keine Lust 24 Brötchen erst im Kiga zu belegen. Ausserdem ist die Zeit dafür gar nicht da.
Nun hatte ich die Idee einfach die Masse heute auf die Brötchen zu verteilen und die dann Abgedeckt im

Oder sollte ich doch morgen früh extra früh aufstehen und die erst dann belegen??


Könnt ihr mir bei der Frage helfen?


Lieben Gruß

Kuschel
Hätte da angst dass sie durchweichen oder so...rühr doch die masse vorab in ner schüssel an und nimm die mit, sooo viel arbeit is es ja nun dann nicht mehr die brötchen mit der masse zu bestreichen und zu backen..
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (BMWGirl1972, 28.07.2009)
Hätte da angst dass sie durchweichen oder so...rühr doch die masse vorab in ner schüssel an und nimm die mit, sooo viel arbeit is es ja nun dann nicht mehr die brötchen mit der masse zu bestreichen und zu backen..

das würde ich auch so machen. geht dann relativ schnell.
War diese Antwort hilfreich?

Ich würde sie auch erst morgen belegen,
da biste auf der sicheren Seite ;)

War diese Antwort hilfreich?

Ich kann mich da nur meinen Vorrednern anschließen: Belag heute anrühren, aber erst morgen kurz vor dem Backen drauf geben.
Dann sind die Brötchen auch nicht vom Belag aufgeweicht.
Lecker Essen wünsch ich!!!

War diese Antwort hilfreich?

Ich mach die Masse genauso wie du, nur dass ich anstatt Brötchen Toast nehme.
Ich find das schmeckt auf Toast besser, weil der auch nicht so hart wird wie die Brötchen im Ofen.
Vorher draufmachen das geht wohl echt nicht. Das weicht alles durch.
Aber Toast find ich auch weniger Arbeit, weil da das Aufschneiden noch wegfällt und ist auch für Kinder einfacher essbar.

War diese Antwort hilfreich?

Huhu!



Hui danke für die vielen Antworten :)

Das mit dem durchweichen habe ich mir auch schon gedacht. Ich habe jetzt die Brötchen (Aufbackbrötchen) jetzt aufgeschnitten und aus Blech gelegt. und mit Alufolie gut abgedeckt. Die Masse rühre ich immer vorher an. Werde es wohl dann so machen, das ich morgen extra früh aufstehe und die zu Hause belege und im Kiga backe :)

Was tut man nicht für die kleinen Engel alles :wub:


Für die "Großen" gibts auch Pizzabrötchen und einen Schokoladenkuchen :) Für die Kinder noch was aus der Haribokiste :)

Danke nochmal an alle :)

Habe mich ja lange nicht mehr gemeldet. Ich merke, das viele neue hier sind :) Aber die "alten" Hasen kenn ich noch *g*


LG

War diese Antwort hilfreich?

So ist´s wohl am besten. Wäre ja blöd, wenn Du Morgen aufstehst und alles Pampe ist :o

Schönen Tag dann, viel Spaß und lasst´s Euch schmecken :blumen:

War diese Antwort hilfreich?

Einen vorteil hat es auch noch, das ganze kann in der nacht noch durchziehen und schmeckt morgen um so besser :sabber:
ich wünsche dir für morgen viel spaß und last es euch schmecken,die kurzen werden sich sicher freuen und die großen auch :daumenhoch: :blumenstrauss:

War diese Antwort hilfreich?

Huhu!!


Daniela: Das nenn ich mal positives denken :)


Ich wollte euch nur berichten, das alles super geklappt hat und es den Kindern und meinen Kolleginnen gut geschmeckt hat :)

War zwar arg, heute morgen um 5 aufzustehen, aber das war es Wert.


Danke nochmal an euch :)

LG

Kuschel

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage