Herzoginnenkartoffeln vorbereiten

Hallo,

ich möchte heute Abend ein Mehr-Gänge-Menü machen und dachte mir, Herzoginnenkartoffeln als Beilage zum Hauptgang zu machen.
Da ich aber nicht den ganzen Abend in der Küche stehen möchte, wollte ich so viel wie möglich vorbereiten und schon jetzt damit beginnen, die Kartoffeln zu kochen und den Teig so weit fertig zu machen, dass ich die Dinger heute Abend nur noch durch die Spritze auf das BAckpapier drücken muss. Aber: ist der Teig dann noch gut? Kann ich ihn auf Vorrat machen und hält er sich bis heute Abend, sagen wir mal 21h???
Vielen Dank für eure Antworten!

Oder hättet ihr sonstige Ideen als Kartoffelbeilage? Ausgeschlossen sind: Kartoffelgratin (den gibt es morgen) und alles Frittierte, da keine Fritteuse im Haus...

Danke!!!

Der Teig wird ja nicht schlecht bis heute Abend. Ich könnte mir vorstellen, die Masse im angewärmten Zustand noch mal per

Was gerade jetzt was Feines ist: Rosmarinkartoffeln. Auch schön vorzubereiten. :blumen: Gibt's bei uns heute.
http://www.rezeptewiki.org/wiki/Rosmarinkartoffeln

War diese Antwort hilfreich?

es gibt ein Rezepte-WIKI ? geil !

*gleichbookmarken*

War diese Antwort hilfreich?

Falls noch jemand etwas zur Kartoffel wissen möchte: - klick -

:pfeifen:

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Wecker, 08.05.2011)
Falls noch jemand etwas zur Kartoffel wissen möchte: - klick -

:pfeifen:

Man lernt nie aus! :D
War diese Antwort hilfreich?
Hallo Sarroise,
Habe dies schon mal auspobiert und es gelang wunderbar so:
Teig für Herzoginkartoffeln fertig machen, auf Backblech spritzen, gut kalt stellen. Butter schmelzen. Die flüssige Butter über die erkalteten Herzoginkartoffeln streichen (die Butter wird dabei gleich wieder fest und "versiegelt" die gespritzten Kartoffeln). Nun habe ich lediglich noch eine Lage Frischhaltefolie darüber gegeben und bis zum Abend/nächsten Tag im
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage