Essigkraut... was kann ich damit machen?

Hallo....

Ich habe in meinem Kräuterbeet Essigkraut(Ysops) gepflanzt.

Kann damit nichts anfangen. Kann ich das zum kochen benutzen oder für Salate ,oder was kann ich damit machen? :verwirrt:
3 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Mein Mann mag es kleingeschnitten an die Bratkartoffel.
Weiterhin habe ich gehört, das es gerne zu Lamm verwendet wird.

War diese Antwort hilfreich?
schau mal :wub:
War diese Antwort hilfreich?
Donnerwetter, wer Isop hat, kann getrost aus der KK austreten. So ein Tausendsassa ist das also? :)
War diese Antwort hilfreich?
Lieber Himmel, Gittis Seite ist ja sehr umfassend, aber auch anstrengend ;) wenn man nicht hundertpro in mittelhochdeutscher Sprache und Ausdrucksweise fit ist. ^_^
Gitti :wub: nix für ungut, ich hab's hier noch bissel kürzer und übersichtlicher gefunden:

Ysopkraut

Aus der KK sollte man sicherheitshalber vielleicht nicht gleich austreten, aber können tut dieses Pflänzchen schon so einiges.

Ich kenne es aus meiner Kindheit als seltsam schmeckenden, aber sehr gut helfenden Erkältungstee und außerdem fand es im Kräuterquark, an die Bratkartoffeln und Fleisch (Schweinebraten, Ente, Gans) in der Küche Verwendung, wir hatten Ysop in unserem damaligen Garten.
War diese Antwort hilfreich?

hier : 8 Ysop Rezepte

wobei ich besonders das für Absinth interessant finde.
B)

War diese Antwort hilfreich?

Genial, peex! :blumen:

Diese Erkältungsteemischung sammel ich mir auf jeden Fall mal zusammen. (Absinth kann ich schlecht meinem Kind bei Erkältung eintrichtern, allerdings könnte dieser ggF. das Wundermittel für jammernden, dauerleidenden Ehemann sein... :grinsen:)

War diese Antwort hilfreich?

...könnte ich mir durchaus vorstellen Bi(e)ne! :lol:
wünsche Dir "gutes Gelingen" .

es gibt doch einiges über dieses Kraut zu finden. Hier sind noch ein paar feine Ysoprezepte

War diese Antwort hilfreich?

Interessante Seite und interessantes Kraut.

Gehört habe ich schon vom Josefskraut oder Ysop, konnte damit aber nichts anfangen.
Mein Klosterkräutermedizinbuch gab auch nichts her.
Unter dem Synonym Eisenkraut habe ich dann was gefunden.
Leider ist kein Bild enthalten, so dass ich keine Vergleichsmöglichkeit habe.

War diese Antwort hilfreich?

Wow, das sind ja eine gsnze Menge an Rezepten .Vielen Dank dafür . Also ran ans ausprobieren!!!! :blumen:

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage