Hallo Was ist das für ein Insekt? ca. 3-5 mm lang. Hat mich vor 10 Tagen gebissen. Ich passte nun einen seiner Verwandten ab und hatte heute Erfolg. Hier einige Fotos. Danke für die Hilfe Gruss CLaudia
PS ich habe das bild vergrössert und ins word kopiert - kann es so aber nicht heraufladen.
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:
Ich empfehle dir ein Insektenabwehrmittel, weil es dir helfen kann, dich und dein Zuhause vor weiteren Insektenbissen zu schützen. Solche Produkte sind effektiv, um unerwünschte Insekten fernzuhalten und bieten eine einfache Lösung, um ähnliche Situationen in Zukunft zu vermeiden.
EDIT: wenn dein thread nicht mehr unter wohnen steht, wurde er verschoben zu den tieren :lol:
Bearbeitet von bonny am 31.07.2009 18:33:22
Gefällt dir dieser Beitrag?
wurst
Damit hochladen und dem Link Thumbnail für Foren direckt reinkopieren ;)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Cambria10.547 Beiträge Dabei seit: 27.11.06
Damit wir hier beim Thema bleiben, hab ich ein wenig aufgeräumt :blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Unicorn681.258 Beiträge Dabei seit: 13.03.08
(IMG:https://i30.tinypic.com/fld9b7.jpg) Quelle: Unicorn68 Dieses possierliche Käferchen saß gerade vor meiner Haustür. Weiß jemand was das für ein Käfer ist? Patricks Bartagame schaute zwar sehr interessiert,aber sie traute sich nicht an den Käfer heran.
Gefällt dir dieser Beitrag?
wurst
Könnte ein Grüner Scheinbockkäfer sein ;)
Gefällt dir dieser Beitrag?
bonny
Zitat (wurst @ 01.08.2009 22:22:42)
Könnte ein Grüner Scheinbockkäfer sein ;)
in der tat..er ist ja grün. was hättest du geschrieben wenn er rot wäre rofl rofl rofl
Gefällt dir dieser Beitrag?
Bierle3.457 Beiträge Dabei seit: 17.10.04
Auf jeden Fall ists ein Bockkäfer, von der Form her, und den langen Fühlern.
Danke :) , das sieht so aus als wäre er ein Moschusbock. Lebensraum(Wiese,Bach usw.) stimmt und die Größe passt auch eher als zu dem Scheinbockkäfer. Da haben wir ja Glück gehabt das "Werner" ihn nicht fressen wollte. Wußtet ihr das solche Käfer ganz hohe Pieptöne von sich geben?
Gefällt dir dieser Beitrag?
avenny1.085 Beiträge Dabei seit: 01.09.06
Hallo, hoffentlich bin ich hier richtig, ist ja auch ein Tier,.....aber was für eines? Hat jemand ne Idee?
Ja, ja Herr Wurst. Hät ich im ersten Moment auch gedacht. Irritiert haben mich die hellen Stoppeln unter dem "Vorderteil" und dieser Dorn auf dem Schwänzchen. Hab ja schon so einiges an Erdviechern gesehen, aber ein solches ist mir noch niiiieeee unter die Finger gekommen. :rolleyes: Deinen Link konnte ich leider nicht öffnen, mein "Maci" spinnt mal wieder. Vllt. gehts ja morgen früh. :ph34r: :blink:
Gefällt dir dieser Beitrag?
avenny1.085 Beiträge Dabei seit: 01.09.06
Jetzt gerade konnte ich das kleine Foto sehen. Sehen sich sehr ähnlich.
Das Krabbeltier heißt: Mittlerer Weinschwärmer (Elephant Hawk-moth) Lieblingspflanze: Fuchsie - und genau da hab ich ins Volle, äh.. in die Raupe gegriffen.. :hmm:
Gefällt dir dieser Beitrag?
marcel2.892 Beiträge Dabei seit: 06.02.04
Zitat (Unicorn68 @ 01.08.2009 21:51:12)
Weiß jemand was das für ein Käfer ist?
Das, liebe Unicorn, ist eindeutig eine Spanische Fliege. Bestimmt hast du diesen Namen auch schon gehört aber nicht gedacht, dass es sich dabei nicht um eine Fliege sondern um einen Käfer handelt.
Wissenswertes dazu; enthält in der Blutflüssigkeit Cantharidin und wurde deshalb genutzt um Gift-Trinkturen oder aber Aphrodisiakum herzustellen :gestatten:
Ps; Tante Edit wollte noch sagen, dass ruhig mehr Käfer- oder Insektenfotos gepostet dürfen. Werde diese, so gut wie möglich, und mit gleichem Enthusiasmus zu identifizieren versuchen wie die Spinnenbilder im anderen Thread.
Aber scharf sollten diese schon sein :D Auch wenn es nicht immer leicht fällt die Hand ruhig zu halten wenn einem die Nervosität oder Angst übermannt ;)
Bearbeitet von marcel am 22.08.2009 17:51:38
Gefällt dir dieser Beitrag?
marcel2.892 Beiträge Dabei seit: 06.02.04
Zitat (avenny @ 03.08.2009 20:47:33)
Hallo, hoffentlich bin ich hier richtig, ist ja auch ein Tier,.....aber was für eines? Hat jemand ne Idee?
Gäbe es die Fotos noch etwas grösser? :P
So kann ich beim besten Willen nichts erkennen. Auch wenn meine Nase den Bildschirm berührt erkenn ich es nicht genau :lol:
Hi Daddel, nein, leider nicht. die Rosenkäfert sind etwa 5 mal grösser. Aber danke trotzdem :blumen: Rosenkäfer werden bis zu 2 cm lang. dieser war aber gerade mal so gross wie ein Marienkäfer.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Jeanette9.106 Beiträge Dabei seit: 31.03.05
das könnte ein Ampfer- oder Minzeblattkäfer sein ... sind beide grün B) , wobei ich auf den ersteren tippe
Bearbeitet von Jeanette am 29.08.2009 14:12:50
Gefällt dir dieser Beitrag?
marcel2.892 Beiträge Dabei seit: 06.02.04
Hi Jeanette, das wirds wohl sein. Super, danke schön. :blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Die Bi(e)ne
Zitat (marcel @ 22.08.2009 17:48:55)
Das, liebe Unicorn, ist eindeutig eine Spanische Fliege. Bestimmt hast du diesen Namen auch schon gehört aber nicht gedacht, dass es sich dabei nicht um eine Fliege sondern um einen Käfer handelt.
Na, jetzt bin ich aber platt und habe gehörig was dazugelernt. Erst wollte ich losgrinsen (der Narr lacht bekanntlich über alles, was er nicht versteht :rolleyes: ), hab dann aber nochmal selber nachgeguckt... :o
Na, jetzt bin ich aber platt und habe gehörig was dazugelernt. Erst wollte ich losgrinsen (der Narr lacht bekanntlich über alles, was er nicht versteht :rolleyes: ), hab dann aber nochmal selber nachgeguckt... :o
Tja, ich weiss schon. Wenn man öfters mal Scherze macht wird einem nicht mehr geglaubt. Das passiert mir schonmal öfters und dann nerv ich mich und denke mir "ab heute nur noch ernst und seriös sein und die Menschen nicht mehr verschaukeln".
Aber nach spätestens einem Tag kann ich es mit Witzchen nicht sein lassen :ph34r:
Halte doch auch etwas die Augen nach speziellen Insekten offen. Da gibt es bestimmt auch so einige die wir hier reinstellen können und uns gemeinsam weiterbilden :D
Ist täglich da, ärgert einen, saust um den Kopf rum, hektisch und völlig blöd. Gott sei Dank, mein Kater findet sie lecker. Aus der Kindheit kenne ich die als "Spinnewibber" oder "Langbein".
Weil sie aussehen wie Spinnen mit Flügeln und wir noch nicht genug Gruselgetier in der Wohnung haben. :wallbash::P:P
LG Vonni
Gefällt dir dieser Beitrag?
Daddel
:ph34r: Bienchen, sag' wohl, Du hast auch Rosenkäfer bei Dir? Offen gesagt, meine Weisheit hier kenne ich eher vom googlen als aus eigener Erfahrung. :blumen:
Hoymiez, ja fast recht - aber zwei Beine fehlen zum gruseln :D . Hingucken will ich auch allerdings nicht, wenn Kater die mit Vorliebe per "chrchtschlchschlchrrrchrrck" verwertet. :blink: ;)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Unicorn681.258 Beiträge Dabei seit: 13.03.08
Na toll,da hab ich mal was aus Spanien hier im hohen Norden gehabt und setze das Tierchen das so weit geflogen ist,einfach wieder auf den Rasen :wallbash: .Aber komischerweise wußte Juniors Bartagame wohl mehr als ich denn er wollte den Käfer absolut nicht fressen(sonst frisst der wirklich ALLES was sich bewegt). @ Marcel, danke...da hab ich wirklich eine Menge dazugelernt. Ich frag mich trotzdem warum der Käfer Spanische Fliege heißt.
Gefällt dir dieser Beitrag?
marcel2.892 Beiträge Dabei seit: 06.02.04
Zitat (Unicorn68 @ 03.09.2009 08:40:26)
Na toll,da hab ich mal was aus Spanien hier im hohen Norden gehabt und setze das Tierchen das so weit geflogen ist,einfach wieder auf den Rasen @ Marcel, danke...da hab ich wirklich eine Menge dazugelernt. Ich frag mich trotzdem warum der Käfer Spanische Fliege heißt.
Das gibt es nicht nur in Spanien :hihi: Dieser Käfer kommt auch bei uns vor. Ist hierzulande nur viel seltener als im Mittelmeergebiet.
Weshalb diesem Ölkäfer dieser Name verliehen wurde konnte ich nicht ausfindig machen.
Dafür etwas neues;
Für den Menschen sind etwa 0,03 g des Giftes tödlich. Es wird nur von den männlichen Käfern synthetisiert und ist für Fressfeinde wie Igel, Fledermäuse, Frösche oder Vögel ungefährlich.
Eine Potenzsteigerung wird dem Mittel durch eine massive Reizung der Harnwege nachgesagt, welche zu einer starken Erektion bis hin zu einer schmerzhaften Dauererektion führen kann.
Das sexuelle Verlangen wird durch die Einnahme der Spanischen Fliege nicht gesteigert. Auch der deutsche König Heinrich IV. (1050–1106) riskierte für die Potenz seine Gesundheit und konsumierte die Spanische Fliege.
In Extremfällen kommt es innerhalb von zwölf Stunden zum Tod durch Lebervergiftung, Kreislaufkollaps und Nierenversagen. Daher wurde die Spanische Fliege in der Vergangenheit auch als Tötungsgift bei Hinrichtungen und für heimliche Mordanschläge verwendet.
Quelle Wikipedia
Gefällt dir dieser Beitrag?
marcel2.892 Beiträge Dabei seit: 06.02.04
Na Muttis, hättet ihr das Vieh auch gefangen und in die Hände genommen um ein Foto machen zu können? Es war riesig und die Haut extrem hart und rauh. Hab es in der Hotelanlage in Rhodos gefangen. Die Leute die mir beim Fangen (ich hab doch ein paar Fehlgriffe gemacht und die Heuschrecke sprang immer wieder davon) waren total amüsiert. Meiner Freundin hingegen war es ziemlich peinlich. :D
Egal, Ziel erreicht und das Tier danach unversehrt wieder in die dunkle Nacht davon springen lassen.
Habt ihr einen Käfer gesehen und fotographiert den ihr nicht kennt oder sonst ein unbekanntes Insekt? Stellt es doch bitte hier rein. Werde mich auch gerne diesen annehmen und identifizieren! :blumen: